Jump to content

Problem mit Router?


zerospace

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich hab ein kleines Problem beim Streamen:

Also ich bin nicht so der erfahrene Streamer, hab es aber zu früheren Zeiten hinbekommen etwas mit JTG aufzunehmen.

Nur dummerweise geht dieses nicht mehr und ich müsste grade jetzt dringend was mitschneiden. Weder mit JTG noch mit dem XMediagraber klappt das Streamen. Zwar kann man vom PC aus die Dbox zum neustarten bringen oder (zumindest mit Xmedia) die Kanallisten auslesen, aber Streamen klappt leider nicht.

 

Nun habe ich die Vermutung, dass es irgendwie mit dem Router zusammenhängt (also die Verbindung von Dbox zur Box läuft mittlerweile über einen Router [Netgear DG834GB])

 

Ich hab auch schon versucht im Router die in den Grab-Programmmen eingegebenen Ports 31340 und 31341 freizuschalten, aber das hat nix gebracht bisher.

Image ist das aktuelle Keywelt JuniV3

 

Weiss jemand vielleicht Abhilfe? :D

 

Besten Dank im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast brischke

Also du hast an den netgear per kabel die box und den rechner dran. auf den router läuft der dhcp server? Wenn du über JTG reingehst spricht er wenigstens die Box an? poste mal deine Einstellungen rechner und box und ob dhcp auf dem router an ist. Wenn du zu viele Sender in deiner Senderliste auf der Box hast nimmt die JTG nicht. also senderliste mal ausmüllen. kommst du von der box ins internet? poste mal bitte den Verbindungstest der box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du hast an den netgear per kabel die box und den rechner dran. auf den router läuft der dhcp server? Wenn du über JTG reingehst spricht er wenigstens die Box an? poste mal deine Einstellungen rechner und box und ob dhcp auf dem router an ist. Wenn du  zu viele Sender in deiner Senderliste auf der Box hast nimmt die JTG nicht. also senderliste mal ausmüllen. kommst du von der box ins internet? poste mal bitte den Verbindungstest der box.

Also DHCP auf dem Router ist aktiviert.

Mit der Dbox selbst komm ich ohne Probleme ins Internet (alles ist erreichbar per Ping)

Zu viele Sender dürften nicht auf der Senderliste sein, da ich nur Kabelanschluss habe.

 

Meine Dbox-Netzwerkeinstellungen sind:

IP 192.168.0.23

Netzmaske: 255.255.255.0

Broadcast: 192.168.0.255

Standard Gateway 192.168.0.1 (das ist die Router IP)

Nameserver 195.185.185.195

 

Wenn ich JTG starte, dann kommt beim Klick auf "EPG" nur in der Ausgabe die Meldung "Box nicht gefunden", obwohl ich die richtige IP eingegeben hab. Aber wenn ich auf "Box Reboot" klick, dann machts das.

 

Bei XMediagrabber wird zumindest der EPG erkannt und rebooten geht da wie gesagt auch. Jetzt sollte halt nur wieder das Streamen funktionieren

 

Tante Edith: Xmediagrabber erstellt beim klick auf Aufnahme nur eine 0 Byte Datei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast brischke

hast du die bei der dbox das dhcp auf ein?

Ich hab router switch Dhcp vom Router an. Als ich der dbox eine Adresse fest gegeben hatte, wollte sie mal und dann aber auch wieder mal nicht, war immer etwas mysteriös. dann hab ich auf der dbox das dhcp auf ein gestellt. und seid dem klappt es wunderbar,, auch das die dbox mit ihrer mac adresse immer die selbe ip bekommt. Wieso weshalb warum weiss ich nicht aber bei mir klappts jedenfalls.(sind auch insgesamt nur 5 geräte im netz)

Ansonsten spiel mal noch komplett den Jtg neu auf und auch vielleicht nen neues Java, ich hab die jre 1.6.0 beta drauf. hier gibs immer die neueste udrec.

ich hatte bis jetzt mit den standarteinstellungen, wie sie im image vordefiniert waren noch nie probleme mit aufnahme und JTG. Ansonsten schau mal nach ob irgendeine firewall auf dein rechner läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohje..grad kam mir noch eine Idee. Nicht steinigen, aber braucht man zum Streamen ein Crossoverkabel? Ich hab nämlich nur eins und das geht (glaub ich) vom PC zum Router. Und die Dbox ist nur mit einem normalen Netzwerkkabel verbunden mit dem router? Könne daher das Problem resultieren?

 

Würde es Abhilfe schaffen, wenn ich noch ein zweites Crossoverkabel für die Verbindung von der Box zum Router kaufe?

 

Tut mir leid, falls das ne dumme Frage is, aber wie gesagt bin ich nicht so der Streaming Experte :D

 

Das würde auch erklären, weshalbs mal ging und jetzt nicht mehr...

 

Welches sind denn für meine Zwcke die richtoigen Kabel?

 

Zwei normale Netzwerkkabel, oder zwei Crossoverkabel?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast brischke

wenn du an den integrierten switch deines netgears gehst 2 normale netzwerkkabel, wenn du vom pc nur an die box gehst ein crossover.

hat auch nichts mit streaming zu tun nur halt mit netzwerktopologie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du an den integrierten switch deines netgears gehst 2 normale netzwerkkabel, wenn du vom pc nur an die box gehst ein crossover.

hat auch nichts mit streaming zu tun nur halt mit netzwerktopologie.

Ok..ich habs jetzt erstmals wieder hinbekommen..allerdings nur mit xmediagrabber und VLC als Grab engine. Alle anderen Engines gehen nicht und JTG will auch noch nicht.

Die Netzwerkkabel hab ich auch ausgetauscht (vorher wars ein Crossover von der Box zum Router und ein normales vom Router zum PC, jetzt jeweils ein ganz normales Netzwerkkabel).

Weiss aber nicht, obs explizit daran lag, weil richtig behoben isses ja immer noch nicht, da bisher nur die VLCengine funzt.

Aber Danke schonmal für Deine Hilfe!

 

Vielleicht bekomm ichs mit JTG und udrec als Engine auch wieder hin, aber solange es mit VLC geht isses ja schonmal was. Wahrscheinlich irgendein Fehler in den Einstellungenen oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast brischke

wenn du vorher mit dein crossover auch ins internet gekommen bist lags nicht daran, dann hattest du nen port im switch der das automatisch erkennt ob du gekreuztes oder normales netzkabel dran hast. Das du jetzt nicht mit jtg richtig auf die box kommst liegt bestimmt an der konfiguration des Computers. Also wie gesagt würde ich versuchen alle java versionen erstmal runterhauen. jtg komplett deinstallieren. dann eine neue java von java.com installieren und jtg wieder installieren. desweiteren würde mich mal interesieren ob der router deiner dbox auch automatisch eine ip vergibt oder du in der box eine fest eingestellt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...