Jump to content

pc schaltet sich aus


heiko12

Empfohlene Beiträge

Joar - du kennst scheinbar auch nicht alle Batterietypen, die in PC´s vorkommen - es gibt auch gesockelte - wenn jetzt jemand auf die idee kommt dieses Teil "umzudrehen" (in dem Fall um 180°) - dann Prost Mahlzeit.

 

Es gibt einfach keinen Grund, warum man eine Batterie verkehrt rum in einen PC einstecken sollte. Basta! Das alleinige Entfernen bringt den gewünschten Effekt. Oder hast du ein ProArgument dafür? Wenn ja: Lass es mich hören. Hotlines sind oftmals keine Hilfe, in dem Fall würde mich die Begründung von Asus mal Interessieren.

So ein Blödsinn... :lol::lol::P

ich kann es dir ganz einfach erklären. Mal abgesehen von dem Ding mit der Batterie raus nehmen gibt es ja auch noch die Möglichkeit einen Jumper kurz von PIN 1-2 auf PIN 2-3 zu setzen un dann wieder zurück zu setzen. Bei den meisten Boards wird auch hier die Polarität der Batterie rum gedreht. Deswegen musst du den PIN auch umstecken und nicht einfach ziehen.

 

Grund: Entladung der Restspanung! Es gibt Boards die speichern Daten des BIOS, obwohl die Batterie getauscht wurde.

 

Gut aber es soll auch Menschen geben die lassen sich nicht erzählen :P

 

Nichts für ungut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann man hier ein bild einfügen?

hab mal im bios nachgesehen.

CPU temp:69°

m/B :39°

Vcore :1.754volt

sagt jemandem das was?cpu temp ist meiner meinung nach sehr hoch,oder?

Also die CPU Temp ist schon sehr hoch...

Vcore stimmt aber.

 

Also entweder deine CPU hält sich für nen Grill oder dein CPU Lüfter ist schrott. Vielleicht sitzt er auch einfach nicht richtig auf der DIE der CPU, oder die Wärmeleitpaste ist trocken, oder es ist gar keine drauf.

 

Wären alles so Möglichkeiten.

 

 

Das Problem ist, dass der CPU eh schon recht warm wird, da brauch man nen guten Lüfter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl ein Palomino Kern (Quadratisches Die auf der CPU)

1,75 V

 

Diese Prozessoren werden seeeehr heiß. Sind zwar von AMD bis 90 Grad freigegeben. Mit dem Alter verschlechtern sich die Eigenschaften.

 

Nach Murphy hat der Proz schon einen abbekommen.

 

Was deepa sagt kannst mal versuchen (frische Wärmeleitpaste, bitte nur hauchdünn auftragen, sie dient nur dazu die Unebenheiten des Die und des Kühlers zu beseitigen)

 

Ich glaube jedoch nicht, daß das lange hält.

 

Wie groß ist überhaupt der Kühler bzw. der Lüfter ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so,ich hab die kiste gerade da hingebracht,wo ich das mainboard gekauft habe.ich hab jetzt einen neuen lüfter.(temeraturgesteuert)das bios kann man resetten,indem man die batterie länger rausmacht,oder 2 kleine stifte kurz miteinander verbindet.im bios ist aber alles ok.die cpu temp.liegt jetzt bei 60°.bin mal gespannt wie lange.kann das alles nur am neuen mainboard liegen?hatte vorher keine probleme damit.was würdet ihr mir für ein cpu empfehlen,wenn der wirklich nix mehr taugt?ach ja,wie kann man im beitrag ein bild einfügen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann den Thermaltake Big Typhoon (36,-) empfehlen. Der hat nen 120mm Lüfter und ne Heatpipe-unterstützung. Der ist super leise (ja leise muss es sein) aber auch echt riesig. Ich dachte erst ich bekomme ihn nicht ins Gehäuse.

 

Naja...mein Vorschlag...es gibt mit Sicherheit noch einige bessere, aber auch teurere.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn's neu sein soll, kriegst nur noch Sempron für Socket A (Geode sollen wohl auch einige gehen, kann dir vielleicht ein anderer bestätigen).

Beim Sempron achte auf die tatsächliche Taktfrequenz. Der mit 1667 MHz ist der gleiche wie dein jetziger.

 

Gebraucht kannst alles nehmen, was ein Thoroughbred-Kern 256 kB (kleineres rechteckiges Die) oder Barton-Kern mit 512 kB Cache hat. Die Teile werden schon einige Zeit nicht mehr produziert.

Die sind auch wesentlich kühler.

 

Halt nur keinen mit Palomino-Kern (quadratisches Die, die gibt's nur bis 2100+, hast ja selbst bemerkt, daß du sonst eine Heizung hast) :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die sind auch wesentlich kühler.

 

Halt nur keinen mit Palomino-Kern (quadratisches Die, die gibt's nur bis 2100+, hast ja selbst bemerkt, daß du sonst eine Heizung hast) :lol:

joo,kann man wohl sagen.hab jetzt beide seitenteile ab(steht sowieso im schrank)hält aber konstant 60°.ich glaub auf dauer brauch ich wohl doch mal einen neuen. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss bitte nicht, dass dies nicht die tatsächliche Temperatur ist. Die Werte kommen bei diesem Proz nur von einem Meßfühler auf dem MB.

 

Hat der eine Abweichung nach unten, ist deine Temp wahrscheinlich zu hoch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...