Jump to content

1klick Filehoster austricksen


medionpc

Empfohlene Beiträge

So, habe etwas auf einer anderen Website gefunden:

Mit dem richtigen Router, und 2 Toolz kann man unbegrenzt von RS laden!

Das Tool fordert das Ticket an, erkennt den einzugebenen Code, lädt das File, trennt die Verbindung und ...... nächstes File...

Habe das Tool auch seit 2 Tagen im Einsatz, und bin überrascht! Den Film Flight 93 hatte ich mit wenigen Mausklicks in 50 Minuten auf der Platte!

 

Edit: Das ganze geht mit diversen Hostern! Nicht nur RS!!!

 

Universal Share downloader

Router Control

---------------------------------------------------------------------------------

 

In der letzten Zeit erschienen viele Programme im Netz, die sich mit dem Thema "1KLICK Filehostern" beschäftigten.

Aus den bisher erschienenen bildeten sich wiederum AIO (all in one)-Pakete und so weiter..

 

www.rapidshare.de ist z.B. solch ein beliebter Hoster wo Dateien schnell hochgeladen und diese an Freunde/Kunden weitergegeben werden können.

 

Die meisten in den letzten Monaten erschienenen Tools erleichterten den Dis- und Reconnect des PC's, sowie Löschung von RapidShare-Cookies. Rapidshare z.B. setzt einen Cookie auf jeden Rechner ab und überprüft durch die IP ob und wie viel jemand dort in der gegenwärtigen Stunde runtergeladen hat.

 

Lösung des Problems - IP wechsel oder über Proxies gehen.

Somit musste bei einer "größeren" Datei keine Stunde mehr gewartet werden, bis man die nächste "große" Datei laden konnte. Es wurde eben eine neue IP verwendet und es befanden sich keine Cookies mehr auf der Platte, die den letzten Zeitpunkt an die Server zurückweisen hätten können. Manche Tools waren auch darauf programmiert, die direkt-url bei RapidShare/googlevideo/extremeshare... zu sniffen, was jedoch durch ständige Systemupdates seitens der Anbieter mittlerweile auch wohl kaum noch funktionieren mag.

 

 

Interessanter zu beobachten ist momentan eher eine Entwicklung aus Russland, dem USDownloader (Universal Share Downloader).

http://www.dimonius.ru

 

USDownloader wurde entwickelt, um bei solchen Dienstleistungsanbietern die *dudarfsthiernetrein*-Einstellung etwas zu minimieren und die Nerven der User hinter dem Monitor zu schonen.

 

Was die Software macht, ist nix anderes, als sich automatisiert um den ganzen Krams zu kümmern.

 

 

Es macht nach jedem Download einen:

- reconnect egal am ob PC o. Router

- nimmt die Löschung der Cookies vor

- connectet zum nächsten File in der Downloadliste

- wartet das nächste Download Ticket ab

- schreibt automatisch den benötigten Session-ID-Code in das Textfeld (spamprotection) und startet dann den nächsten Download.

 

Der Rechner kann somit unbeaufsichtigt laufen und erledigt für den User die doch manchmal recht mühselige Arbeit (bsp. 900 MB = 9 Stunden daran allein Wartezeit nur auf einen nächsten Download).

 

Skripte zur automatisierten Durchführung werden in .plg Datein geschrieben und unterstützten momentan (Stand 12.03.2006) an die 45 Filehoster.

 

2 Fälle der Bedienmöglichkeit

1. Der PC geht direkt ins Netz

2. PC hängt hinter einem Router (wie bei mir)

 

1. Fall

Der auch Einfachste, hier geht der Rechner direkt in's Netz und kümmert sich auch um den Verbindungsaufbau.

 

Dazu können folgende Befehle in USDownloader eingestellt werden, die einen reconnect nach einem Download zu erzwingen.

 

[bsp. "Start > Ausführen > rasdial /DISCONNECT" eingeben und Enter]

 

Befehle:

 

quote:Windows DialUp:

rasdial /DISCONNECT

 

Windows DialUp with reconnection:

rasdial /DISCONNECT & rasdial [dun-name] [login] [password]

 

RasDial9x:

RasDial9x [dun-name] /disconnect

 

RasDial9x with reconnection:

RasDial9x [dun-name] /disconnect|MaC|RasDial9x [dun-name] /stored

 

AVM Fritz Box Fon:

wget -O NUL htätäp://fritz.box/cgi-bin/webcm --post-data="logic:command/reboot"

 

 

 

 

2. Fall

Man geht über einen Router ins Netz, folglich muss diesem Gerät (Router) auch gesagt werden, dass er sich irgendwann reconnecten soll.

Bei den meisten Routern geht dies von außerhalb wunderbar, bei anderen wiederum nicht. Falls der Router diese Funktion nicht unterstützt, hat man leider Pech gehabt und kann das hier Beschriebene nicht anwenden.

 

Ob es ein Router kann oder nicht, ist relativ leicht herauszufinden. Entweder es gibt einen Reconnect-Button im Web-Interface der Router-Konfigration oder eben nicht.

 

Falls ja - kann über eine .js oder .cgi Datei sehr schnell im Code die Ziel-URL ermittelt werden. Diese ist dann auch für den reconnect verantwortlich!

 

Beispiele für einen externen Zugriff auf einen Router zum reconnecten.

So sehn die direkten Zugriffe bei paar Routern aus:

 

quote:D-Link DI-707P:

http://[user]:[password]@[ip-address]/cgi-bin/dial?rc=@&A=H0&rd=status

 

devolo MicroLink LAN Router:

http://[user]:[password]@[ip-address]/de/status.htm?page=status&applyflag=1

 

Telekom DSL Komfort:

http://[user]:[password]@[ip-address]/cgi-bin/dial?rc=@&A=H0&rd=status

 

Netgear WGR624 (Firmware: 3.0.2):

http://[user]:[password]@[ip-address]/setup.cgi?todo=disconnecthr>

 

 

 

Danach muss USDownloader nur noch auf die lokalen Gegebenheiten eingestellt werden. Es nutzt zudem die Software RouterControl um aktiven Zugriff auf den Router zu erhalten und die Befehle zum Reconnect durchführen zu können.

 

Wenn alle eingerichtet ist, läuft die Süppelmaschiene, und es kann nun ohne Einschränkungen geladen werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Gast luigihausen

Habe gerad durch die Suche diesen Thread gefunden.

 

Hat jemand einen aktuellen Link dazu? Wie kann ich das am besten mit einer Fritzbox 7170 lösen?

 

*edit*

Das Proggi habe ich jetzt, nur irgendwie läuft das mit Rapidshare und auch der Fritzbox nicht so automatisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@uns180

Warum??????

Ist doch Wurst ob ich den Code per Hand eingebe, oder es jemand anderes macht (das Tool) ;)

Aber du musst ja nicht meine Anleitung nehmen, wenn sie dir nicht gefällt.

 

@lugi

Du brauchst nur "Router Control" und "Universal share downloader".

Momentan gibt es leider ein paar Probleme mit der code eingabe bei RS.

Aber es gibt ja auch noch andere Anbieter.

 

Ps. Sucht mal bei google nach "all-load". Da gibt es relativ viele neue Sachen mit RS links :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte sucht nach "routercontrol" und "reconnect".

2 programme die über batchfiles euren router connecten, die internetverbindung trennen und wiederaufbauen.

funktioniert mit meiner fritzbox 7050

 

usdownloader funktioniert nicht in jedem fall.

 

eventuell braucht ihr auch noch "no limits"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab die lösung aus dem Gulli-Board am laufen, US-Downloader in verbindung mit einer IP-erneuernden BAT und einer OCR-Software. Die Lösung ist aber so was wie NP und sollte nicht aus dem Gulli-Board getragen werden, deshalb kann ich nur sagen, wens interessiert sollte sich dort anmelden und dort suchen! Ich kann nur sagen das die Erkennungsrate bei 50-75% liegt! Und wenn das Dowloadlimit überschritten ist wegen fehlversuchen, dann wird die BAT wieder ausgeführt, ist echt spitze!

 

K

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Guest Nº 1

da frag ich mich warum ich feste ip's habe....

 

aber egal... ;)

 

und die kann ich nur schriftlich ändern lassen.. oder der provider meint sie ändern zu müssen.. sagt dann aber 1 monat vorher bescheid..

 

gibt es da auch ein tool.... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
@uns180

Warum??????

Ist doch Wurst ob ich den Code per Hand eingebe, oder es jemand anderes macht (das Tool) :lol:

Aber du musst ja nicht meine Anleitung nehmen, wenn sie dir nicht gefällt.

Stimmt nicht, die seiten rentieren sihc meist nicht über die prem user sondern über die werbung,

und wenn die werbeleute sagen, ne wir bezahlen nciht mehr für die werbung, weil keiner mehr am pc ist bei den ganzen loads, dann ist die seite down, ich bin auch fürs warten

und eingeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich persönlich in letzter Zeit ziemlich nervt, sind die verschlüsselten RapidLinks. DAS ist mal echt zum Kotz**.

hierzu ein kleiner Nachtrag:

 

Zumindest für verschlüsselte Links von "RS.DR.AG" gibt es ein nettes Online-Entschlüsselungstool: HIER

 

Hoffe es hilft jemanden; ich find es ungemein praktisch :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meinst du mit verschlüsselten RS links?

Kann man dann die sachen runterladen ohne über die RS seite zu gehn und auf die tickets warten?

nö, das nicht.

Die Szenen-Jungs verschlüsseln ihre Links seit neustem, so dass man von der RS.DR.AG-Seite direkt in das Rapidfenster geleitet wird, ohne dass man den Dateilink sieht.

Ist ja normalerweise auch kein Prob, leider ist der Service recht langsam, so dass das einen schon auf den Geist gehen kann, wenn man dann mal 50 von den Links hat :lol:

 

Und die oben gepostete Seite macht wieder Klartext aus den Files, die man dann wieder ganz gewohnt in den RapidGet einfügen kann (hab Prem.Account)

 

Greets

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...