Jump to content

6 Satelliten mit Keywelt April


warewolf

Empfohlene Beiträge

Wer es noch nicht gemerkt hat: Das Keywelt April unterstützt jetzt auch den uncommitted Diseqc Switch im Keywelt-Menü.

Habe mir daher einen SUR 420F von Spaun zugelegt und dahinter 2 Diseqc 4in1 Schalter angebaut.

Mit dieser Config schalte ich 6 Positionen am einer T90, zwei weitere kommen evtl. dazu nur welche :wacko:

Geiles Teil diese Keywelt April, damit ist Neutrino für meine Zwecke besser als Enigma auf der Dbox.

Dank an das Team für die vielen netten features :wacko:

 

Gruß Warewolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin ganz deiner Meinung,tolle Sache.

Habe auch 6 Pos. mit 2 Schüsseln (5E-19,2E-13E-23,5E-28,2E-30W).Diese kommen dann über einen EMP-Centauri S168 DISEqC 8-1 zu meiner Philips DBOX II mit aktuellem KEYWELT IMG.

Habe schon viele verschiedene Images getestet aber beim KEYWELT bin ich geblieben.

Ist einfach das Beste,bitte so weiter machen.

mfg ro-ha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

der Patch war auch schon letztes Jahr im November Image drin.

Allerdings muss man ihn da von Hand in Telnet aktivieren:

 

touch /var/etc/.uncomitted

 

dann rebooten.

Das wußte ich gar nicht, dann hätte ich das sogar schon mit dem Januar Image nutzen können :wacko:

So was nennt man "hidden properties" :wacko:

Gruß Warewolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso,

 

bevor ich´s vergesse, den Patch verdanken wir dem Next Generation Team.

Genauer wanders von dort.

 

Herzlichen Dank dafür :wacko:

Ja der gute Wanders. Tolle Idee von Ihm das in Neutrino einzubinden.

Schade das seine Beiträge mit dem alten NG-board untergegangen sind :wacko:

Gruß

Warewolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der gute Wanders. Tolle Idee von Ihm das in Neutrino einzubinden.

Schade das seine Beiträge mit dem alten NG-board untergegangen sind :wacko:

Gruß

Warewolf

Das ist sehr schade. :wacko:

 

gruß g5401

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen der 3 Modi verwendet ihr beim SUR420? Im Modus1 veranstaltet dieser bei mir bei Neustart meiner Sagem eine wahre Schaltorgie. Erst funktioniert dieser eine bestimmte Zeit, später kann man nur zwischen den Satelliten des bereits geschalteten Eingangs des SUR420 umschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...