Jump to content

Motorrad kaputt?


Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

war gerade mit meinem Moped unterwegs, wollte n paar fotos machen...

 

hab dann angehalten um zu fotografieren und dann hat das motorrad äusserst komische geräusche von sich gegeben... so ein klappern.....

 

hab den motor dann aus gemacht.... nachgeschaut nichts gesehen... also motor wieder an... klappern nur noch leise... dann zack aus die mühle und ging bzw. geht jetzt noch immer nicht mehr an.

 

man hört kein zündgeräusch einfach nichts... wenn ich den kickstartet trete hört man was drehen aber das wars dann auch... auch anschieben funktioniert nicht......

 

was könnte das sein.

 

Zündkerze funktioniert!

 

HILFFFFEEEEE :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ahhrgg... kein oil = nix gut

 

klappern = noch weniger gut

 

ich drück dir mal die daumen das nix am Motor kapput is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d

Was ist es denn für eine Maschine ??

 

Gib mal Infos über die Motorisierung. Habe da ne Menge Mechaniker an der Hand.

Muss ich auch mit ner Harley... :D:)

 

 

Nachtrag:

ja eigentlich wenn der Motor ne sicherheitsabschaltung bei zu weinig Öl hat, sollte nix passieren oder doch ?

Die geht ja nicht einfach aus während Du fährst. Möglich ist es auch, dass Du ein paar Kilometer ohne Öl gefahren bist und erst nach erneutem Neustartversuch sich diese Sicherheitsabschaltung aktiviert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja bin nicht mehrere kilometer gefahren.....

 

bin vielleicht 500 meter gefahren... dann war ich gestanden und dann hats geklappert.. hab sofort ausgemacht und dann ging sie halt nicht mehr an ....

 

na ja wurscht jetzt... is eh "nur" ne 125er krücke..... mehr darf ich ja nit fahrn.... :-(

 

na ja ... gibts halt nix mehr motorrad fahren... weil als student kann ich mir keine andere leisten :-) :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d

Musst Dich für Dein Bike doch nicht entschuldigen.

 

Haben schließlich alle klein angefangen. Wenigstens fährst Du. Ich kenne Leute, die haben den Führerschein und das Geld, aber die dürfen nicht. Da hat der Haushaltsvorstand etwas dagegen.... :D

 

OK. Aber mal zurück zu Deinem Bike. Also Öl könnte wirklich der Grund sein. Das wäre natürlich übel.

 

Wenn die Kiste allerdings übern Winter stand, könnte es auch sein, dass Du Rost im Tank hast und somit nun der Vergaser zusitzt. Dann springt die auch nicht wieder an.

 

Oder Du hast einen kurzen in der Lichtmaschine. Daher vielleicht auch das Geräusch am Anfang und nun keine Reaktion der Batterie mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also am Öl sollte es eigentlich nicht liegen.. war noch ganz knapp über minimum....

 

und die Batterie ist leer.... aber das ist bei dem teil egal, das fährt sogar ohne Batterie ....

 

Kickstartet und ab gehts........ Zündkerze funkt auch....

 

Und rost im Tank, glaub ich nicht weil... ist n Plastik tank :-D

 

und wie find ich raus, ob der Vergaßer zu sitzt ?... gibts da ne Möglichkeit... oder heist es ab in die Werkstatt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob der vergasser zu ist kannste sehen wenn die zündkerze furtz trocken ist.

 

Aber normal klappert da nix wenn die karre kein spritt kriegen sollte.

 

kann auch der kolben oder die kurbelwelle sein.bzw die lager

 

obs der kolben bzw die kolbenringe sind kannste meist testen wenn du zündkerze rausmachst und mal finger auf das loch hällst und prüfst ob die karre komprision hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d
Und rost im Tank, glaub ich nicht weil... ist n Plastik tank :-D

 

und wie find ich raus, ob der Vergaßer zu sitzt ?... gibts da ne Möglichkeit... oder heist es ab in die Werkstatt?

Dann hat es sich mit dem Vergaser eigentlich auch schon erledigt.

Wenn Du einen Kunststofftank hast, dann kann da auch nichts im Vergaser sein. Eventuell Wasser, dann wäre sie aber anfangs nicht angegangen.

 

und die Batterie ist leer.... aber das ist bei dem teil egal, das fährt sogar ohne Batterie ....

 

Kickstartet und ab gehts........ Zündkerze funkt auch....

Deshalb wollte ich das Fabrikat wissen. Es kann durchaus sein, dass sie den Zündfunken beim starten ohne Batterie bekommt, dann aber während sie läuft auf Batterie umstellt. Ist bei meiner uralt MZ genauso.

 

Das klappern kann auch von den Ventilen kommen. Wenn die viel Spiel haben, dann klackern sie halt und das legt sich wieder, wenn der Motor wärmer wird und das Öl die richtige Temperatur hat. Mal einstellen lassen.

 

Außenliegende Stößelstangen wirst Du bestimmt nicht haben, denn die könnten, bevor sie sich mit Öl füllen auch ziemlich laut klackern.

 

Lad die Batterie mal auf und versuchs nochmal, wenn Du ein Ölprob. ausschließen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d

Ich finde nichts brauchbares über dieses Mopped.

Und ausserdem sind die sich wohl auch nicht ganz einig, wie der Motor gekühlt wird.

 

Hier steht, dass Sie luftgekühlt ist, und hier steht, dass sie wassergekühlt ist.

 

Möglich wäre ja auch eine Art elektronischer Defekt, da ich gelesen habe, dass sie einen automatischen Choke und automatischen Benzinhahn hat.

 

Vielleicht ist es wirklich besser, wenn Du zu Deinem Händler fährst und Dir dort mal Rat holst und ggfs. einen Kostenvoranschlag machen lässt.

 

Sorry...aber da gibts zuviele Faktoren, die es sein könnten. Da hilft Dir die Kymco-Werkstatt besser als wir (ich) !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steuerkette? wie kann ich das rausfinden?

 

wenn ich n kickstartet trete ist wiederstand da, kommt aber irgendwie keine zündung und dann hört man halt was drehen... keine ahnung was... aber halt keine zündung :-/

 

kolbenfresser isses nit, das hatte ich bei meiner 80er.... da hat sich der kickstarter keinen millimeter mehr bewegt......

 

also.. .kann ich das mit der steuerkette selber sehen oder prüfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass die Finger von der Steuerkette, wenn du davon nix verstehst.

 

Wenn du keine Zündung hast...und Batterie komplett leer...würde ich erstmal die Batterie laden. Kann sein, daß deine elektronische Zündanlage ohne Saft von der Batterie nicht richtig funzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du die Karre über den Winter hast stehen lassen, könnte es auch sein, dass Du auf den ersten 500m die Schwimmerkammer vom Versager leergefahren hast.

Und dann ist schluss, wenn z.B. der Kraftstofffilter zu sitzt.

 

Also, wenn Du geprüft hast, dass der Zündfunke vorhanden ist, gehen wir mal davon aus, dass die Zündkerze nicht defekt ist. (Man kann auch mit sichtbarem Zündfunken eine defekte Kerze haben.)

 

Hast Du mal die Zündkerze im Zylinderkopf gelassen und dann den Kerzenstecker abgezogen und dann ein paar mal georgelt? Wenn dann die Zündkerze nicht fecht wird siehe oben oder prüfe die Vergaserdüse auf Durchfluss. (Solltest aber etwas kenne haben beim Zerlegen.) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast double_d

Na vielleicht kann ein Freund von mir Dich ja dann irgendwann beglücken @zappzarapp.

 

Habe vor etwa zwei Stunden erfahren, dass er seine OW01 eventuell verkaufen will nachdem sie wieder in den Originalzustand versetzt wurde. Wenn da Interesse besteht können wir uns ja mal unterhalten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso die Batterie is wohl definitiv defekt.

 

die ganze nacht am Ladegerät und trotzdem kein zucker......

 

aber die mühle läuft auch ohne Batterie definitiv........

 

aber hab jetzt noch mal die zündkerze raus, die funkt jetzt auch nimmer :-(

 

also ich geh jetzt mal los und kauf mir ne neue zündkerze .....

 

vielleicht isses ja die..... aber das würd das klacken nicht erklären oder?

 

na ja ... ich berichte dann wieder :-)

 

ausser sie geht, dann fahr ich erst ne runde und berichte dann :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

ähmmmm haste jetzt immer noch nicht das Oil kontroliert??

 

Das würde ich ja mal zuerst machen..

 

 

Ich meine wenn du sagst das vorher schon wenig drauf war... usw...

 

Wieso schraubt man dann erst an anderen Sachen rum?

:D

 

Das Oil war doch erstmal neben der Notabschlatung besagte Fehlerquelle no.1 (jedenfalls nach dem Geräusch zu Urteilen)... Wieso baust du jetzt das halbe Teil auseinander , und das Oil haste immer noch nicht gecheckt?!?

 

Naja , mir solls Wurst sein. Ist ja deins ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...