Jump to content

Partitionierung einer Festplatte


sumueller

Empfohlene Beiträge

Abend zusammen,

Ich hab da folgendes Problem, vieleicht kann mir jemand helfen.

 

Eine 100GB Festplatte soll folgende Partitionen erhalten

 

-eine DOS-Partition (FAT16, 8MB, primär)

-eine Windows98-Partiton (FAT32 1GB, primär)

-eine Linux-Swap-Partiton (Auslagerungspatition, 1024MB, logisches Laufwerk)

-eine Windows2000-System-Partition ( NTFS, 20GB, logisches Laufwerk)

-eine Windows-Arbeitspartition ( FAT32, 32GB, logisches Laufwerk)

-eine Linux-System-Partition namens "root" ( 8GB )

-eine Linux-Arbeitspartition namens " home"

 

welche Reihenfolge ist einzuhalten und welche Laufwerksbezeichnung ( Linunx LW /dev/hda1...8 und Windows LW C: D: uns. ) werden vergeben?

 

is ne Übungsaufgabe komm ich aber nicht weiter mit:

 

DANK im voraus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich würd' sagen...

 

reihenfolge (partitionen anlegen):

1. primäre(dos)

2. primäre(win9x)

3. erw. partition über den rest der platte

4.-8. die restlichen logisches lw in der erw.part ... anlegen

 

reihenfolge (installation):

1.dos

2.win98

3.win2k

4.linux

 

laufwerke:

-dos sieht nur c: - die eigene fat16 partition

-win98 hat c: (dos), liegt selbst auf d: und hat noch e: (win.arb.part.)

-win2k c:(dos) d:(win98) e:(eigene ntfs part.) f:(win.arb.part.)

-linux /dev/hda1 - hda8, wobei hda4 -> /swap, hda7 -> /, hda8 -> /home

 

mfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...