Jump to content

LOF Frequenz adaptieren


birgi

Empfohlene Beiträge

Ich hab plötzlich wieder Probleme mit dem Bekommen von Sendern.

Hatte dies schon vor einiger Zeit und hab dann LOF Frequenz in der zapit verschoben, war dann alles ok

PLötzlich hab ich wieder das Problem, dass die Östterreicher hängenbleiben.

Wenn ich die Frequenz verschiebe gibt es Probleme bei einigen Prem... Sendern.

Ich hab leider keinen Analogreceiver mit Frequenzanzeige.

Wie kann ich linear oder besser nichtlinear optimieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@birgi

 

Neutrino erlaubt nur lieare Verschiebeung in 2 Teilen (oberes und unteres Band)

nichtlinear geht nicht.

Du könntest aber die services.xml entsprechend korrigieren, zumindest zum Test.

Bist Du sicher, daß nicht eher ne allgemeine Dämpfung im oberen Frequenzbereich (ORF)

schuld sein kann. Ein defektes oder feuchtes Kabel kann da schon Schuld sein.

War bei mir jedenfalls so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab schon hin und her mit oberer und unterer Frequenz gemacht. Erreicht hab ich, dass die Prem... z.B. History aussetzerfrei sind. Nur Ösis machen Probleme

@worschter

Kann natürlich auch Dämpfung sein. Ist plötzlich gekommen, nachdem ich vom Urlaub mit Mann zurückkam. Ist ein 4-fach LNB. Hab da schon getauscht. Ist bei allen Abgängen so. Das wären 4 Abgangskabel gleichzeitig?! Eher komplettes LNB. Werde neues kaufen. Muss nur noch jemand finden der mirs aufs Dach macht. Mein Mann kommt erst in 3 Wochen wieder.

Gruss

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist halt nur ne Vermutung.

 

klingt aber für mich wahrscheinlicher, als daß sich der Frequenzgang, wenn er schon mal

"schief" liegt weiter verschiefert ;)

 

Normalerweise verschiebt sich dann der Frequenzgang eher gleichmässig, es sei denn es liegt ein defekt vor.

 

Naja, mit nem neuen LNB machst ja ansich nix falsch, wenn das alte bisher schon probleme machte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter Könnte so sein. Mit der 2. Philipps Box von Sohn, da konnte ich noch nie die ORF vernünftig kriegen. Da kam manchmal sporadisch statt Rhein-Main tv der Orf und so Scherze. Ich denk mal LNB hat Schlag ab.

 

Welches sollte man kaufen?

Konrad günstig mit 0,7 db oder das Gold mit 0,3 db Rauschmass. Ist die Mehrausgabe von statt 48 dann 89 sinnvoll?

 

Ich werd über Ergebnis dann berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D

 

also erst mal ist das ein Widerspruch in sich,

entweder Conrad oder günstig triffts eher :D

 

ganz ehrlich, trau ich mich nicht tzu sagen welches LNB Du kaufen sollst,

denn sonst kieg ich von unsren Sat Spezialisten eins aufn Deckel ;)

, nur bei Conrad nicht.

Wart mal, vielleicht gibt Dir hier einer net Tip. Enn bis heut Abend noch nix da steht, rühr Dich nochmal hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich möchte ja nun auch nicht spezielles empfehlen aber ob man wirklich 89 für ein Quad LNB ausgeben muss weiss ich ja nicht.

Bei Pollin.de hier bekommst eins für 27,95. (Monoblock 99.95 -> 4 Teilnehmer)

Ob das jetzt der Hit ist kann ich nicht sagen ich hab von denen meinen Monoblock und der lüppt mittleweile schon an 3 Standorten ohne probs (Astra + Hotbird).

Wenn du wirklich high qualitiy suchst könntest ja noch mal nen neuen Thread in das Satanlagen Forum hier im Board aufmachen.

Warscheinlich wird dir ales erstes ein quattro LNB in Verbindung mit Multischalter empfohlen ;) . Scheint wohl auch das beste zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...