Jump to content

Pro Christ


der_markus

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Ich will "Pro Christ" bei mir zu Hause empfangen.

Weiss jemand zufällig die Frequenzen.

 

Bei der Übertragung heute, hatten die versehentlich eine kurze Einblendung gemacht, :lol: aber ich konnte nicht schnell genug mitschreiben. :lol:

 

Weiss nur noch, das die laut Einblendung auf Telecom 2C (5°W) unverschlüsselt übertragen.

 

Danke schon mal im Vorraus.

 

Gruss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ d_1734

 

Pro Christ ist eine Christliche Veranstaltung, welche alle 3 Jahre statt findet, live in glaube 8 Sprachen und Anschliessend in weitere 10 Sprachen übersetzt, und per Satellit in ein paar tausend Empfangsorte ausgestralt wird. Unter anderem werden Liveübertragungen in Kinos gezeigt.

 

Die Veranstaltung selbst findet in München statt.

 

AB3 ist der Falsche Satelit. Der ist zwar auch auf 5°W aber ist trozdem der falsche. :lol:

Offiziell scheint wohl auf Telekom 2C kein anderer Fernsehsender zu sein:

http://www.kingofsat.net/de/sat-tc2c.php

 

 

@ merkwuerden

 

Die Frequenz ist offiziell wohl geheim aus irgendwelchen Lizenzrechtlichen gründen oder so was.

Normalerweise muss/soll man zu einem der Empfangsorte kommen, um die Veranstaltung zu sehen.

Habe mal den Zuständigen für unseren Empfangsort gefragt, aber konnte mir auch nicht weiterhelfen.

Meinte, dass die Empfänger fix und fertig konfiguriert geliefert werden, und er somit die Frequenz selbst nicht wüsste.

Aber es ist ja möglich, dass hier doch zufällig beim Scannen oder so die Frequenz gefunden hat. :lol:

 

Auf Grund eines Autounfalles kann ich selbst nur schwer bei solch einem Empfangsort erscheinen, würde mir das aber gerne zu Hause angucken.

 

Gruss.

bearbeitet von der_markus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der_markus

 

Ich glaub, ich hab da was gefunden für Dich:

 

http://www.satelliweb.com/index.php?sectio...fres&type=Autre

 

Da ist die Frequenz gefunden worden. Im Klartext (da man's dort eh nachlesen kann) :lol: :

 

Atlantic Bird 3 (5.0°W)

11499 V - FEC 3/4 - SR 6111, ebenfalls auf

11508 V - FEC 3/4 - SR 6111 und

11517 V - FEC 3/4 - SR 6111

MPEG2 (PAL)

 

Da das nur temporäre Feeds sind, werden die inhaltlich kaum auf Seiten wie Lyngsat oder dergleichen gelistet. KingOfSat kannste in der Hinsicht übrigens komplett knicken, da sind generell keine Feeds aufgeführt. Und das Zeug auf Lyngsat ist in Bezug auf Feeds hoffnungslos veraltet...

 

Auf SatcoDX stehen die drei Frequenzen aber drin, grade gesehen. 11499 (11500) und 11508 sogar namentlich erwähnt (ProChrist Live).

 

Viel Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte bzw. hat die DBOX2 damit Probleme??? Haben das andere Receiver auch?

Weils da zumindest unter Linux bei den Treibern hapert. Mit ner Nokia-Box könnte das eventuell gehen, hab die Tage irgendwo was gelesen, da hat einer auch Symbolraten um die 3000 empfangen können (mit Linux). Weiß aber jetzt nicht mehr, wo das stand.

 

Unter der originalen BN-Software wäre das kein Problem, hardwaremäßig kann die dBox2 die Symbolraten schon.

Nur haste glaub ich bei BN das Problem, daß da nur Astra und Hotbird verfügbar sind. Weiß ich nicht mehr genau, diesen BN-Dreck hab ich entsorgt. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...