Jump to content

Welches Twin LNB?


newcomer***

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

 

brauche ein LNB das kein eingebauten Multischalter hat! Möchte den LNB an Multischalter 4 auf 2 anschließen. Brauche ein mit langem Hals (460mm) für Multifeed anschluss. Der zweite LNB für Eutelsat ist bereits ein Twin.

Wer kann mir Tipps geben welcher LNB geeignet ist?

 

mfg newcomer***

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das LNB an einen Multischalter anschließen willst muss es ein Quattro LNB sein. Die 4 Anschlüssen sind Low-Band vertikal, Low-Band horizontal, High-Band vertikal und High-Band horizontal.

 

Früher gab es LNBs zum Anschluss an Multischalter mit nur 2 Ausgängen, diese waren dann nur zum Empfang des Low-Bands geeignet. Im High Band senden die meißten digitalen Sender, aber auch im Low-Band werden immer mehr Transponder für digitale Sender genutzt, somit sollte man immer auf beide Bereiche zugriff haben. Die Trennung Low-Band = analog und High-Band = digital ist schlichtweg falsch und hat nur mal auf Astra zugetroffen.

 

Mehr zu dem ganzen Thema hier: Grundlagen zum Sat-Empfang

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal, nun erklär ich meine Situation. Ich darf meine Antenne laut Baugenossenschaft nicht anbringen. Da ist aber mein griechischer Nachbar der eine 85 Antenne hat mit einem Single LNB (im Fokus) und dem zweiten Twin LNB schielend. Ich weiss nicht einmal welcher Astra und welcher Hotbird ist! Ich habe ihn gefragt ob ich mich mit anschliessen kann. Er lässt es zu. Jetzt habe ich einen Multischalter von Schwaiger gekauft 4 auf 2 und nun brauche ich `nur`noch den zweiten LNB mit einem Twin zu tauschen um endlich meinen Sat-empfang zu bekommen.

Welchen LNB soll ich kaufen? Ich traue den ganzen LNB´s bei Ebay mit 0,2db nicht so ganz!!! Habt ihr mir einen Kauftipp???

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich verstehe...

 

Du brauchst für das was du vorhast keinen Multischalter - bzw. mit einem Multischalter kannst du nicht anfangen.

 

Er hat also zur Zeit 2 LNB an der Schüssel, 1x Single und 1xTwin. Zur Zeit ist nur ein Receiver angeschlossen, ja?

 

Du möchtest jetzt das Single LNB austauschen gegen ein Twin und dann an beide Twin LNBs jeweils einen Receiver von dir und von ihm anschließen, ja?

 

In dem Fall brauchst du 2 Stück Diseqc 2/1 Schalter oder einen Diseqc 4/2 Schalter --> ich merke grade... -> hast du vielleicht so einen und verwechselst nur etwas???

 

Dann hier mal Links zu geeigneten Twin LNBs:

 

Inverto: gutes Twin LNB

 

Invacom: sehr gutes Twin LNB

 

Und solch einen Schalter solltest du haben:

 

Diseqc 4/2 (auch 5/2 genannt falls mit terr. Einspeisung)

 

oder 2x so einen:

 

Diseqc 2/1

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast natürlich Recht! Es war ein 40mm LNB. Da habe ich aber kein Multifeed mehr drauf bekommen! Ich könnte den Diseq Switch noch umtauschen. Ich habe noch einen Diseq 2 auf 1. Der Switch hat mich 50 gekostet. Was ist besser zwei 2 auf 1 oder ein 4 auf 2 wie ich ihn jetzt habe?

 

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, ok du hast so einen Multifeed Halter und suchst ein LNB mit langem Feedhorn?!?

 

1865042.jpg

 

Da kann ich dir jetzt nicht wirklich helfen, musst du halt mal auf den Bildern schauen welches LNB ein Langes Feedhorn hat - oder du rufst mal bei einem Händler an und schilderst dein problem, vielleicht haben die ja eine Empfehlung für ein LNB mit langem Feedhorn für solche Zwecke.

 

Der Diseqc Switch ist schon in Ordnung, im Prinzip macht es keinen Unterschied ob 2x 2/1 oder einmal 4/2... Ich würde jedoch nicht an der Qualität der/des Diseqc Switches sparen, da du mit Billiganbietern ziemlich sicher Probleme haben wirst. Ich empfehle immer Spaun, da weiß man was man hat.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erstmal, nun erklär ich meine Situation. Ich darf meine Antenne laut Baugenossenschaft nicht anbringen. Da ist aber mein griechischer Nachbar der eine 85 Antenne hat mit einem Single LNB (im Fokus) und dem zweiten Twin LNB schielend. Ich weiss nicht einmal welcher Astra und welcher Hotbird ist! Ich habe ihn gefragt ob ich mich mit anschliessen kann. Er lässt es zu.

 

Irgendwie verstehe ich die Ausgangslage noch nicht.

 

Dein Nachbar hat bisher ein Single- und ein Twin-LNB im Einsatz und Du möchtest Dich mit anschließen.

 

Kann es sein, daß Dein Nachbar schon jetzt zwei Receiver im Einsatz hat???

Da wäre es auch wichtig, welchen er als Twin nutz und ob Dir die Aufrüstung seines Singles auf Twin nützt.

 

Wenn er sagen wir mal im schlimmsten Fall - mit der Twin 2 mal Astra und dies über einen Diseq auf einem Receiver mit Hotbird kombiniert, würde Dir eine Aufrüstung mit Twin nur Hotbird einbringen - oder verzichtet Dein Nachbar großzügigerweise auf seinen 2. Anschluß.

 

Vielleicht habe ich ja nur etwas falsch verstanden - in diesem Fall bitte ich um Entschuldigung - wollte dann keine Unruhe reinbringen.

bearbeitet von dvbboxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...