Jump to content

Welche Firewall


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

welche Firewalls habt ihr so im einsatz und welche könnt ihr besonderes empfehlen?

 

Sehr positiv wäre es, wenn die Firewall auch unter Windows 2003 Server läuft

 

da unsere FH bei MSDNAA angemeldet ist, bekommen wir Microsoft Programme kostenlos.

 

Daher wollte ich mir Windows 2003 Server installieren, suche jedoch noch eine gute Firewall, die auf dem System läuft

 

 

Gruß

 

Gamemaster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Check doch mal das RZ ab. Bei uns gibt es ne Campus Lizenz für die Kerio Firewall und Sophos Antivirus. Ausserdem auf die Fakultät beschränkt, Win XP Pro, Visio und Visual Studio und noch was

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit der Sygate auch gut zufrieden, nur auf meinem alten Athlon 1700 ist ab einem Datendurchsatz von ~1.5mb/s die CPU Auslastung auf 100% gestiegen.

Kann das allerdings bei meinem neuen System nicht bestätigen.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ja willst du mit dem Windows 2003 Server auch surfen,arbeiten u.s.w.,also als Desktop nutzen oder ist dieser Rechner vorgeschaltet?

 

1.Wenn ja(warum?),such dir ne Desktopfirewall.

 

2.1.Wenn vorgeschaltet kannste Isa(Layer 7) nehmen,allerdings nicht leicht und schlecht administriert ist wie keine Firewall,obwohl alle Ports beim ISA default zu sind.

Ist aber overkill fuer einen Rechner im Netzwerk einen ISA aufzusetzen ;)

 

2.2.Wenn vorgeschaltet ist Ipcop(Layer 3) in Verbindung mit BOT(addon) sehr einfach und sicher,lässt sich gut über das HTML Interface einstellen.

http://www.ipcop.org/

 

Nachtrag:

3.falls du ein Nforce 3 oder 4 hast kannste auch diese nutzen,ist mit Nforce Treiber mit drin.

bearbeitet von suxer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sygate Personal Firewall 5.5

 

Vertrieb der deutschen Version geht vorerst weiter!

 

Das amerikanische Softwareunternehmen Symantec (unter anderem Norton-Produkte), das die Fa. Sygate vor einigen Wochen übernommen hatte, hat den Direktvertrieb der Sygate Personal Firewall über sygate.com zum 30.11. eingestellt. Zudem wurde der Support über das Forum eingestellt.

 

Weitere Infos auf golem.de

 

Den Vertrieb der deutschen Version über diese Website wird fortgeführt, solange der Vorrat reicht. Der Fortbestand des Inoffiziellen Sygate Supportforums, in dem erfahrene User anderen Anwendern helfen können, ist bis Ende August 2006 gesichert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja bei meinen Desktop PC's hab ich Kerio im einsatz, bin damit auch zufrieden, nur läuft die Kerio nicht auf Windows Server 2003

 

und was ich damit vor hab....

 

Netzwerk Server / Fileserver / Intranet / FTP / WEBDAV / evtl www Server

 

wollte ja eigentlich Linux nehmen, aber linux läuft auf der Kiste leider nicht :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Linux hab ich mir auch schon gezogen aber da ich hab das linux und den Windows 2003 Server installiert

win2003 Server läuft schneller und stabiler.....

 

momentan hab ich XP auf der kiste, weil ich keine gescheite firewall für 2003 gefunden habe... XP tut seinen dienst bisher auch ganz ok....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Windows-Firewall verwenden. Ist bei Windows Server 2003 ab Servicepack 1 integriert.

 

Wenn man alle Updates installiert, nen sicheren Browser verwendet und auf der Kiste nicht jeden Müll startet dann ist dieser Firewall imho absolut ausreichend (Standard: alle eingehenden Ports dicht, alle abgehenden offen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...