Jump to content

Kabelbox findet keine Sender ?


Gast hubert45

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr, vieleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben....

 

Problem ist das ich von einem bekannten eine D-Box 2 Sagem 2x AMD Kabel bekommen habe um ein neues Image zu flashen.

Also hab ich natürlich das Keywelt Image (Januar) genommen und geflasht.

Dann habe ich im Keyweltmenü auf Kabel umgeschalten.

Da ich kein Kabel habe konnte ich das auch nicht testen - habe die Box dann meinem bekannten mitgegeben und ihm gesagt er solle eine Kanalsuche machen.

Die hat er anscheindend auch gemacht - aber die Box gibt weiterhin aus das Sie kein Signal hat.

Ich werde morgen abend mal hingehen und mir das anschauen - habt ihr mir ein paar Tipps auf was ich achten sollte, bzw. woran es liegen könnte?

 

THX euer Hubert45

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf achten was für ein Kabelanbieter eingestellt ist bei der Kanalsuche. Eventuell hat er ja einen privaten Kabelanbieter.

 

Im Zweifel mit der Methode "bruteforce" eine Kanalsuche machen. Ich glaube es soll am besten funktionieren wenn "Schnellscan" auf "ein" steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@didge2002

 

was meinst Du mit "Brutforce" Methode ? :(

Ich kenn zwar eine Brutforce Methode ;) aber wie ich das auf einen Kanalscan umlegen soll.....???? :wub:

bearbeitet von hubert45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ hubert45

 

Bei der Kanalsuche "Cabele Brutforce" einstellen, anstatt den Kabelanbieter (z.B. KabelDeutschland).

Is doch ganz einfach...

 

MfG Zwenni ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo - also ich war jetzt vor Ort und komme nicht weiter!

Bitte helft mir !

 

Also zum Stand:

 

ich habe das Keywelt image Januar auf eine Dbox Sagem 2x Chip Kabel geflasht.

Dann habe ich im Keywelt menü auf Kabel umgestellt.

Dann habe ich die Box neu gebootet und eine Kanalsuche gemacht.

Da Kabel BW nicht im Menue erscheint habe ich Brutforce als Kabelanbieter ausgesucht und Schnellscan auf "ein" gestellt.

Ergebniss war das er nach ca. 15 min 54 Sender gefunden hat.

Darunter aber kein ARD,ZDF,RTL;SAT1 usw. - wenn ich dann auf einen Kanal Zappe kommt immer die Meldung kein Signal - komischerweise kommt diese Meldung auf den Premierekanälen nicht. (Er hat zwar kein Premiere - aber wenn die Meldung "kein Signal" nicht erscheint und der EPG angezeigt wird gehe ich mal davon aus das die BOX was empfängt!) ;)

OK. dann habe ich die Kabelsettings von Singh (Kabel BW hier aus dem Board) runtergeladen und den gesamten Inhalt des ZAPIT Ordners gelöscht und eben diese Kabel BW Settings eingespielt. ;)

Jetzt zeigt die Box zwar alle Sender an (Nach laden neuer Kanallisten) aber gleiches Spiel - kein Signal. :(

Habe dann nochmals den Inhalt des Ordners Zapit gelöscht und die Scan.conf und habe nach einem Neustart erneut eine Kanalsuche gemacht - selbe einstellungen wie zu beginn - und mit dem gleichen Ergebniss! ^_^

 

So Leute - bin am Ende mit meinem Latein ! - Habt ihr mir noch Tips was da los sein könnte. :wub:

 

Habe mal gelesen das dies auch an den Ucodes liegen kann? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmmmh - glaube nicht das daran der fehler zu suchen ist !

Also es ist ein Haus - von der Dose zur Dbox sind es ca. 1,5m und wenn der Fernseh direkt angeschlossen wird bzw. über Antennenkabel von der Box sind alle sender da (ausser den Digitalen natürlich) , der Anschluss ist im Erdgeschoß und die Box ist ca. 4-5 Jahre alt (kann mich darin aber auch täuschen).

 

Zu unseren seligen Zeiten ende 2003 ;) lief die Box im gleichen Haus mit allen Kanälen! :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

O.K., da die Box ja schonmal dort lief, wird es wohl wirklich nichts mit der Anlage an sich zu tun haben.

 

Probier nochmal einen Kanalsuchlauf mit Cable Bruteforce und Schnellscan auf "Aus".

 

Ich weiß nicht, ob eine Änderung des ucodes etwas bringen würde. Aber probieren könnte man es ja mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ hubert45

 

Soweit ich grad mal gelesen hab, ist in der Cable.xml der Kabelanbieter "Kabel BW" garnicht enthalten, also somit sind auch nicht die nötigen Frequenzen im "Cable Brutforce" für "Kabel BW" enthalten!

 

Siehe hier

 

Kann mir das nur so erklären, das du eine andere Cable.xml benötigst um die nötigen Frequenzen für deinen Kabelanbieter zu bekommen!

 

Außerdem findet der bei mir mit "Schnellscan aus" alle Sender und mit "Schnellscan an" nicht so viele!

 

 

MfG Zwenni ;)

bearbeitet von Zwenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@zwenni

 

interessanter Ansatz - mmhhhh wir haben doch bestimmt Leute hier die bei Kabel BW sind - wäre davon einer so nett mir seine Kanallisten und die Cables.xml zukommen zu lassen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Kabel BW und KFS nimmt man am besten bei der Kanalsuche "Kabel Deutschland".

 

Bei KFS werden ...

 

TV 160

Radio 88

Data 11

 

... gefunden.

 

Hier nun frisch für KFS (bedingt auch für Kabel BW) meine Settings:

 

http://rapidshare.de/files/15638542/KFS-St...032006.zip.html

 

Ciao Singh

 

P.S. Einge Sender stimmen nicht mit Kabel BW IMHO überein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast JudasvonJudäa

HAllo

 

Ich hatte vor ein paar Jahren dasselbe Problem mit den Sendern, und wie es sich herausgestellt hat, waren die cables.xml in der Nokia nicht die richtigen.

Also Ich bin zu meinem Kabelanbieter gefahren (oder telefoniert, weiss ich nimmer) und hab mir dort alle digitalen frequenzen geholt, welche sie ausstrahlen.

Dann hab ich mir mit proton32 meine eigene cables.xml gebastelt, eigentlich hab ich nur die frequenzen und die quam und die fec_inner geändert, und et voila.....es klappte dann nach einem neustart mit der Kabelsuche.

 

Kleiner Tipp:

Wenn du einen KAbelanbieter editierst, dann ändere den Namen des Anbieters aber achte darauf, das es gleich viele Zeichen sind.

 

Bei mir

 

Cable Bruteforce------------------> Cable Brutchello

 

daran erkennste auch das es mit dem editieren geklappt hat..

 

Benutz mal die Boardsuche es gibt da einen thread, wo diverse cables:xml zum download angeboten werden...EDIT: Klick mal da unten da sind einige cables.xml

Cables.xml Thread

In iesem Sinne viel Spass beim testen

 

JudasvonJudäa

bearbeitet von JudasvonJudäa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...