Jump to content

Probs mit Bootmanager


Empfohlene Beiträge

Hi @ all ,

bin neu hier und brauche dringend mal Hilfe von euch!

Versuche schon seit ca. 14 Tagen meine Sagem Kabel 1xIntel Avia 600 auf Linux umzubauen.

Bis zum Schreibschutz ausschalten ist soweit alles ganz gut --denke ich !

 

 

BootP-- Anser sent

TFTP- started TFTP- Transfer for c:\minflsh\ kernel\os

tftp- transfer finished sent 2444 blocks

Rarp- answer sent to 00:50.9C: XX:XX:XX with d Box IP: 192.168.0.2

Transfer finished

 

So sieht mein Netzwerk Log aus.

 

Danach hebe ich den Schreibschutz auf -- mal neue Methode , mal alte Methode-

 

Die Box steht mit Lade im Display. Jetzt sende ich enable debug mit minflsh.txt

Jetzt kommt die Fehlermeldung:

Fehler ist während der Ausführung des Skripts aufgetreten. Die notwendigen Dateien ( minflsh) befinden sich nicht im Root- Verzeichnis. Wahrscheinlich ist NFS_ Root falsch eingestellt.

 

 

 

> arun initactor -v -V -i 4

> echo Test

Test

> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin

> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302

> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib

> setenv SIEGEHOME /usr/siege

> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.

> umount /lost+found

> umount /

> mount 192.168.0.202:C/dboxifa_tmp/bootmana/ /

C_INIT: mount 192.168.0.202:C/dboxifa_tmp/bootmana/ on /

;

;

;

;

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!

 

Dann ist ENDE!

 

Für alle Tipps und Hilfe bin ich euch dankbar

 

Mfg

Vagen

;

;

;

;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ,

natürlich nehme ich die MHC Methode sorry fehlt in meinem Beitrag. Auch habe ich die Firewall aus. Habe Norton schon deinstalliert.

Ich bin echt ratlos - normalerweise sollte es funzen, jedoch habe ich irgendwo noch einen Fehler.

Der PC macht alles soweit , nur im Com Terminal kommt nix.

 

Mfg

Vagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Vagen

 

Firewall und Virenscanner sind bei der MHC-Methode außen vor, da das

Netzwerk gar nicht verwendet wird. Das läuft alles über die serielle

Schnittstelle. Also prüfe, ob Du ein voll bestücktes Nullmodemkabel hast,

im Bootmanager die richtige Schnittstelle und Baudrate ausgewählt und

den Bootmanager auch mit dem Start-Button gestartet hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Snowhead

Ich habe schon ein neues Image mit diesem Nullmodemkabel auf eine Satbox gespielt, also denke ich wird dies wohl nicht defekt und voll bestückt sein.

Die Schnittstelle ist Com 1 und ich habe auch Verbindung zur Box. Die Bautrate ist 57600, denke das ist ok so - steht ja auch in der Beschreibung.

Start ist da denn ich kann ja bis zum Übergang in den Com Bereich arbeiten. Ich denke mal das ich irgendeinen Fehler beim entpacken der Soft habe.

Die BooP habe ich in meine Eigenen Dateien und Starte dann die Kernel \os.

Die Minflsh habe ich auf C:\minflsh entpackt und starte damit das Root Verzeichnis und da kommt dann der Fehler wenn ich den debug mit minflsh starte da macht der PC nicht weiter.

Ich glaube fast das das mit dem Schreibschutz nicht funktioniert bei mir.

Habe auch schon die neue Methode versucht--die funzt bis setenv product? 0

Dann kann ich einen Reset machen über den PC doch die Box geht nicht in den Debub Modus. Deshalb meine Vermutung das ich mit dem Schreibschutz nicht klar komme.

Wie ist das mit Kurzschlussmethode. Könnt ihr mir evtl. einen Link posten zum durchlesen.

Mfg

Vagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Vagen

 

Wenn Du den Schreibschutz nicht deaktivieren kannst, wirst

Du auch mit keiner anderen Methode zum Erfolg kommen,

denn die Variable im Bootloaderbereich muß immer überschrie-

ben werden, und das geht nur mit deaktiviertem Schreibschutz.

Versuche mal, den Schreibschutz auf diesem Bild mit Masse

zu verbinden. Und nimm die MHC-Methode, die ist am einfachsten.

sag1xI.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Snowhead

 

Danke für deine Hilfe. Die Tipps habe ich berücksichtigt. Habe auch meinen Fehler gefunden, aufgrund deiner Hinweise habe ich nochmals die Einstellungen meiner Netzwerkkarte überprüft-- siehe da die war nicht auf Halfduplex gestanden weil ich dummer immer einen Neustart gemacht habe - danach sind die Einstellungen wieder auf Ausgangsposition. Nun kurz und gut

 

ICH HABE ES GESCHAFT ICH BIN IM DEBUGMODUS. Das ganze dauerte dann ca. 2 min.

Nun wenn du mal nach Nürnberg kommst, schreibe mich kurz an, gebe mal ein Bier aus.

 

Vielen Dank

og mange hilsner fra

Vagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...