Jump to content

Plus Werbung


Gast luigihausen

Empfohlene Beiträge

Die Scheine sind bestimmt an irgend ner Stelle entwertet. Wahrscheinlich auf der Seite die man auf dem Foto nicht sieht. Ich werd mal bei PLUS vorbeigondeln und mir das anschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
Die Scheine sind bestimmt an irgend ner Stelle entwertet. Wahrscheinlich auf der Seite die man auf dem Foto nicht sieht. Ich werd mal bei PLUS vorbeigondeln und mir das anschauen.

Dann wären 89 aber der Hammer! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast marvin-42

Ich vermute, dass jemand da eine "originelle" Geschäftsidee hatte und versucht hat, 300 Stück davion limitiert für z.B. 150 Euro zu verkaufen. Jetzt hat er noch 2500 übrig und versucht zu retten, was zu retten ist...

 

Aber müßte nicht die Bundesbank die "leicht beschädigten" Scheine umtauschen? Offenbar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen ist das ne prima Idee sein Falschgeld unter die Leute zu bringen.

Für 100 falsche Euros 89 echte zu bekommen, ist wohl mehr als die Mafias dieser Welt je damit verdienen.

Und zum andern, wären die Scheine echt, dann kriegt man sie sowieso nicht aus dem Glasblock raus. Die sind eingegossen und damit haste den Acrylscheiß auch in den Fasern des Scheins.

Damit sind die schon entwertet.

 

Aber gibt es nicht auch ein Gesetz, welches ein bewusstes Entwerten von Geldscheinen unter hohe Strafe stellt ?

 

Ja ja, das Kind nuckelt am hunderter und reißt ihn kaputt. Da machen die Banken einen heiden Aufstand, und tauschen ihn mit widerwillen um.

 

Irgend son Depp gießt flüssiges Acryl drüber und darf das zur Belohnung noch verkaufen.

Alle Menschen sind gleich, aber manche sind eben gleicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Speckmaus
:) Ist doch ganz einfach, sich einen 100,- Schein in Arcyl für 89,- holen und dann anschließend für 100,- wieder bei Plus einkaufen und damit bezahlen....Schon hat man 11,- gespart... :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, auch keine schlechte Idee :):)

Man könnte aber auch den eingegossenen Schein aus dem Regal nehmen, an die Kasse damit gehen und sich 11,- Euro auszahlen lassen in dem man der Verkäuferin sagt, das man gleich damit bezahlen wolle B):lol:;)B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort ist doch recht einfach:

 

Es handelt sich um einen echten 100 Schein plus Kosten für die Acrylummantelung.

Auflage 2000 Stück, alles was damit erreicht werden soll ist doch WERBUNG, MARKETING und somit gesteuert. Der Name PLUS wird so mit wenig Werbeaufwand bekannter gemacht.

 

Kosten der Aktion 100 plus 10 fürs Acryl macht 110, somit rechnerischer Verlust bei 2000 Auflage und VK von 89, 2000x21 = 42000

 

und dafür bekommst du im TV keine Werbeminute und im Spiegel kein 4-farb Seite.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort von einem Bekannten der bei einer Bank arbeitet

-----------------------------------------------------------------------------

 

Hi *********,

 

wenn wir die Verpackung abmachen, könnte es vielleicht klappen. Aber gibt

es die auch mit EUR 500er?

 

Es muss sich ja lohnen.

 

Schöne Grüße

**************

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast PsychoDad2k

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

 

Nicht umlauffähige Banknote !

 

Aber für die dies immer noch nicht glauben wollen,...

schaut mal hier: Klick

oder hier: Klick 2 :-)

 

Nochmal bissl günstiger!

bearbeitet von PsychoDad2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal das wir nicht die Einzigen sein werden, die sich mit der sache beschäftigen. Und auch der "Erfinder" der eingegossenen Banknote wird schon im Vorfeld abgeklärt haben, was er da eventuell macht oder nicht machen darf.

 

Es wäre ja auch ein Wahnwitz, wenn man wirklich damit zur Bundesbank gehen könne und im Tausch einen echten schein bekäme, denn der Hersteller dieser Schmuckstücke hat mit Sicherheit !!keine!! 40,- Euronen bezahl!!

 

Also grübeln wir doch lieber darüber weiter, wie wir an das richtige Papier rankommen, um es mit der Tintenflitze zu bedrucken :):)B):lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...