Jump to content

Nokia zerschossen???


Gast Bandit66

Empfohlene Beiträge

Hab seit langen wieder mal ne Nokia umbauen wollen. Unterlagen durchgelesen und los. Flachreset ->icache-> chorus 800000 und da war auch schon mein Fehler. Anstatt chorus 800000 hab so glaub ich 80000 eingegeben. Hatte aber schon auf enter gedrückt. Bootmanager aus Box neu gestartet alles von vorne. Alle Befehle eingegeben und zum schluß go 10000100. Leider tat sich an der Box nix. Hab dann die Box neu gestartet und nun leuchtet das Display nur noch schwach grün. Hat nun wirklich die falsche Eingabe des einen Befehls die Box zerstört :) , oder hat von Euch noch einer eine Idee wie ich sie wieder zum laufen bringe. Wäre für alle Tips dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Bandit66

 

An dem falschen Chorus-Befehl kann es nicht gelegen haben. Du wirst Dich

wahrscheinlich beim zweiten Versuch vertippt haben. Das Einschaltverhalten

jedenfalls deutet auf einen geschrotteten Bootloader hin. Schau mal hier rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, mir auch. War ne Nokia mit 2xAMD

 

Sah nach nem ganz normalen DEbug aus bis zum Reset. Nur dann kam nix mehr...

/Edit: Und es war auch nicht meine erste.

bearbeitet von DrBeshir
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@DrBeshir

 

Also eine Nokia mit AMD kann man mit der MHC-Methode eigentlich

nicht kaputtmachen. Es sei denn, man vergewaltigt sie mit der Me-

thode für die Nokia 2xI mit BMon 1.0. Aber diese Warnung steht bei

dieser Methode eigentlich ganz groß oben dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es war ja die MHC Methode... Ich dachte auch man könnte nichts kaputt machen. Aber man lernt nie aus. :)

 

/Edit: Kann es was mit dem Schreibschutz zu tun haben?

bearbeitet von DrBeshir
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@DrBeshir

 

Wenn Du dort irgendwas falsch verbindest, kannst Du die Box natürlich

auch schrotten. Ob es ihr schadet, wenn sie mit bereits deaktiviertem

Schreibschutz gebootet wird, habe ich noch nicht ausprobiert.

 

 

@Bandit66

 

Wenn Du an einen SMD-Lötplatz kommst, mit dem Du die Flashs auslöten

kannst und einen Programmer für diesen Flashtyp hast, kannst Du das

auch selber machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde definitiv nichts falsches berührt, und den schreibschutz habe ich vor der go 0000100 Einagbe wieder gelöst. Nach dem Reset Befehl kam branching........ und dann beim reboot war das lcd lehr und keine com port Ausgabe mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...