Jump to content

Nächster Schritt von Arena


Gast dererik

Empfohlene Beiträge

tja, das war´s dann wohl für premiere. nun wird es einen grund für eine ausserordentliche Kündigung geben  :)  :)

Aber nur, wenn du ein reines Sportpaket hast... Andere Pakete sind von dem Wegfall nicht verbunden... So wird es von Premiere mit sicherheit begründen...

:lol:

 

Na zum glück hab ich nur sport , den anderen Mist juckt mich nicht B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja, das war´s dann wohl für premiere. nun wird es einen grund für eine ausserordentliche Kündigung geben  :)  :)

Aber nur, wenn du ein reines Sportpaket hast... Andere Pakete sind von dem Wegfall nicht verbunden, höchstens eine "Wertminderung", s.h. Abopreis wird gegenbenenfalls gesenkt... So wird es von Premiere mit sicherheit begründen...

Und selbst da ist es nur die Fussball Option und nicht das komplette Sportabo, die du kündigen kannst!

Hab letzte Woche dem Hotline-Onkel seine Argumente um die Ohren gehauen. Der hat doch immer noch behauptet, daß Verhandlungen geführt werden und es gut aussehe. Das ganze Gespräch hatte das Motto: Man kann es ja versuchen, jeden morgen steht ein Dummer auf!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meiner meinung nach ist hier das letzte wort noch lange nicht gesprochen.

 

wenn der verkauf der neuen abos nur schleppend läuft, dann wird arena den premiere kunden wohl oder übel irgendwann ein angebot machen müssen.

soll heissen sub lizenz für premiere.

 

vielleicht kommen die receiver ja (fast) kostenlos, damit das geschäft überhaupt anläuft?

 

wenn die sache nach hinten los geht, gibts wahrscheinlich spätestens übernächste saison wieder auf premiere fussball.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Geschichte hat Technisat aber gewichtiges Wörtchen mit zu reden, daher glaube ich nicht das es die Receiver für Lau oder billig geben wird. Die wollen doch was verdienen.

 

Gruss Niko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

STOPP

 

Leute, die Meldung ist für den A...

 

Premiere hat die Bilder auch nicht selber produziert, sondern nur eingekauft. Was bringt also die Meldung? Nichts, ausser das jetzt statt IMHO Fairplay ein anderer zum Zug kommt, obwohl hier Arena mal was anderes behauptet hat.

 

Ach ja, PLAZAMEDIA hat zum Beispiel die BBL für Premiere produziert.

 

So what?

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

STOPP

 

Leute, die Meldung ist für den A...

 

Premiere hat die Bilder auch nicht selber produziert, sondern nur eingekauft. Was bringt also die Meldung? Nichts, ausser das jetzt statt IMHO Fairplay ein anderer zum Zug kommt, obwohl hier Arena mal was anderes behauptet hat.

 

Ach ja, PLAZAMEDIA hat zum Beispiel die BBL für Premiere produziert.

 

So what?

 

Ciao Singh

Klar hat Arena nur die Rechte aber wenn die einen Vertrag mit Plazamedia abschließen, dann werden die auch für Arena produzieren. So ist das nun mal beim Fernsehen. Es gibt viele Produkitonsfirmen, die für zum Beispiel für Sat1 und was für RTL und auch andere Sender produzieren. Als unabhängiger Dienstleister kannst Du es Dir heutzutage nicht mehr leisten, von nur einem Sender abhängig zu sein... Also daher würde ich nicht behaupten, dass die Meldung für den Popo ist...

 

Grüssle... dererik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die streifentiere sind dann auch nix mehr wert,

zum glück habe ich keins, warte immer noch auf´s vögelchen. jetzt stehen die chancen auch besser...

ach ja ! aktien verkaufen nicht vergessen !!!

:)

Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn Arena eine Partnerschaft mit KabelDeutschland eingehen sollte, kann man mit dem Fiech auch weiterhin die Bundesliga sehen. Wäre sogar eher ein Grund sich sowas besorgen, weil dann brauch man weder ein MultiCam, noch nen neuen Receiver.

 

MfG Djabatta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar hat Arena nur die Rechte aber wenn die einen Vertrag mit Plazamedia abschließen, dann werden die auch für Arena produzieren. So ist das nun mal beim Fernsehen. Es gibt viele Produkitonsfirmen, die für zum Beispiel für Sat1 und was für RTL und auch andere Sender produzieren. Als unabhängiger Dienstleister kannst Du es Dir heutzutage nicht mehr leisten, von nur einem Sender abhängig zu sein... Also daher würde ich nicht behaupten, dass die Meldung für den Popo ist...

 

Grüssle... dererik

IMHO ist die schon für Popo :) denn klar ist das die Bilder produziert werden von wem ist eigentlich egal. Gibt da viele, aber in unserem Sinn geht nichts voran, ist nur Backgroundrauschen.

 

TechniSat? Sub-Lizenzen? ...

 

Die wollen nur im Gespräch bleiben und vom dem eigentlich Problem ablenken.

 

Ist wie mit China und dem Sack Reis ...

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO ist die schon für Popo :) denn klar ist das die Bilder produziert werden von wem ist eigentlich egal.

Naja das du das sagst der hier das board ja nur mit solchen Meldungen versorgt stimmt mich nachdenklich.

aber wie sagst du so schön

Ist wie mit China und dem Sack Reis ...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO ist die schon für Popo :) denn klar ist das die Bilder produziert werden von wem ist eigentlich egal.

Naja das du das sagst der hier das board ja nur mit solchen Meldungen versorgt stimmt mich nachdenklich.

aber wie sagst du so schön

Ist wie mit China und dem Sack Reis ...

B)

 

Es ging um das "Voranbringen" oder "Weitergehen" und dazu bringt die Meldung nichts. Un darauf bezog sich mein Komentar. Die Meldung an sich habe ich nicht damit gemeint.

 

Arena lässt sich mit dem eigentlichen Problem SEHR VIEL Zeit. Was uns zugute kommt, denn bevor sie die Lieznezn wieder verlieren geben sie Premiere ein Stückchen Kuchen.

 

Aber jetzt muss ich nutzlose Infos posten :)

 

Ciao SIngh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMHO ist die schon für Popo :) denn klar ist das die Bilder produziert werden von wem ist eigentlich egal.

Naja das du das sagst der hier das board ja nur mit solchen Meldungen versorgt stimmt mich nachdenklich.

aber wie sagst du so schön

Ist wie mit China und dem Sack Reis ...

B)

 

Es ging um das "Voranbringen" oder "Weitergehen" und dazu bringt die Meldung nichts. Un darauf bezog sich mein Komentar. Die Meldung an sich habe ich nicht damit gemeint.

 

Arena lässt sich mit dem eigentlichen Problem SEHR VIEL Zeit. Was uns zugute kommt, denn bevor sie die Lieznezn wieder verlieren geben sie Premiere ein Stückchen Kuchen.

 

Aber jetzt muss ich nutzlose Infos posten :)

 

Ciao SIngh

Ich versteh Deine Gedankengänge nicht so ganz...

 

Arena schließt einen Vertrag mit Plazamedia zur Prosuktion und Abwicklung der Bundesliga in den nächsten drei Jahre... Das ist doch ein Schritt weiter... bisher hatten sie nur die Lizenzen, nun haben sie auch einen Vertrag über die technische Realisierung des ganzen... Jetzt fehlt nur noch ein Schritt, die Übertragung der Signale an den Zuschauer... Da wird in nächster Zeit auch mit sicherheit was kommen... Aber es heißt doch immer so schön: Step by step... Man muss sich immer im klaren sein, dass keine Verträge abgeschlossen werden, wenn man es im Endeffekt sowieso nicht machen will, bzw. kann. Sowas kostet immer Geld, auch wenn ein anderer später das nutzen sollte. Also passiert doch was und es geht voran?!?! Oder sehe ich das Ganze falsch?

 

Gruß, dererik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast joshua0999
tja, das war´s dann wohl für premiere. nun wird es einen grund für eine ausserordentliche Kündigung geben  :)  :)

Aber nur, wenn du ein reines Sportpaket hast... Andere Pakete sind von dem Wegfall nicht verbunden, höchstens eine "Wertminderung", s.h. Abopreis wird gegenbenenfalls gesenkt... So wird es von Premiere mit sicherheit begründen...

 

Tja, da kennst DU mich als Rechtsverdreher aber schlecht. Ich knall denen mein Komplettabo um die Ohren. Weil eine Preisminderung aufgrund nicht erbrachter Leistung seitens Premiere bedarf einer Vertragsänderung und der müssen beide Vertragspartner zustimmen, sonst kommt kein Vertrag zustande. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Sinne stimme ich Dir zu. Aber das Hauptproblem hört man nichts. Die könne IMHO nicht die Abdeckung erreichen.

 

Wollen die ein paar Millionen Receiver adhoc herstellen.

 

Und am Anfang glitt der Thread in Verschlüsselung & Co ab, da auch der Einwand, dass es zum Backgrund gehört.

 

Ciao SIngh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da kennst DU mich als Rechtsverdreher aber schlecht. Ich knall denen mein Komplettabo um die Ohren. Weil eine Preisminderung aufgrund nicht erbrachter Leistung

Les dir nur mal in Ruhe deine AGB durch, die du zu deinem Vertragsabschluss mit deiner Unterschrift anerkannt hast. Dann wirst du sehen was du machen kannst. Nichts hinknallen, denn wie heisst es so schön

Wie man in den Wald hereinruft.......... :) Es ist schon was möglich aber immer freundlich bleiben, das macht den Gegenüber immer am verücktesten. :)

@ singh

Die könne IMHO nicht die Abdeckung erreichen
Aber es heißt doch immer so schön: Step by step...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Les dir nur mal in Ruhe deine AGB durch, die du zu deinem Vertragsabschluss mit deiner Unterschrift anerkannt hast. Dann wirst du sehen was du machen kannst. Nichts hinknallen, denn wie heisst es so schön

Wie man in den Wald hereinruft.......... :) 

Was soll denn da drin stehen?

Dass Premiere ein Recht zur einseitigen Leistungsänderung hat?

Das ist in AGB überhaupt nicht zulässig!

Wenn da so ein Quatsch drinstehen würde, wäre wohl mal die Zeit für ne Abmahnung gekommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3.6 Premiere kann die vom Abonnenten monatlich zu zahlenden Beiträge erhöhen, wenn sich die Kosten für die

Bereitstellung des Programms bzw. der Inhalte erhöhen. Eine Erhöhung darf jährlich nur einmal erfolgen und muss mindestens

drei Monate im Voraus angekündigt werden. Der Abonnent ist berechtigt, den Vertrag auf den Zeitpunkt des

Wirksamwerdens der Erhöhung zu kündigen, wenn die Erhöhung fünf Prozent oder mehr des ursprünglichen

Abonnementpreises ausmacht. Die Kündigung muss Premiere spätestens einen Monat vor Wirksamwerden der

Preiserhöhung zugehen. Premiere wird den Abonnenten auf das Kündigungsrecht und die zu wahrende Frist mit der

Ankündigung der Preiserhöhung hinweisen.

 

4.6 Die Haftung für Vertragsverletzungen von Premiere und des Abonnenten richtet sich im Übrigen nach den sonstigen

vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen.

 

6.5 Premiere behält sich vor, bei einer Änderung/Umstrukturierung des Programmangebotes die Abonnementbeiträge

abweichend von Ziffer 3.6 zu ändern. In diesem Fall ist der Abonnent/Premiere berechtigt, das Abonnement zum Zeitpunkt

des Wirksamwerdens der geplanten Änderung schriftlich zu kündigen. Stimmt der Abonnent der Leistungsänderung zu,

kann Premiere die Preisstruktur anpassen, ohne dass dies ein Kündigungsrecht des Abonnenten auslöst.

 

Stand Oktober 2005

Was soll denn da drin stehen?

Dass Premiere ein Recht zur einseitigen Leistungsänderung hat?

Das ist in AGB überhaupt nicht zulässig!

Wenn da so ein Quatsch drinstehen würde, wäre wohl mal die Zeit für ne Abmahnung gekommen...

Hättest du Sie gelesen, wärst du garantiert wesentlich ruhiger, :)

bearbeitet von brischke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast joshua0999

Les dir nur mal in Ruhe deine AGB durch, die du zu deinem Vertragsabschluss mit deiner Unterschrift anerkannt hast. Dann wirst du sehen was du machen kannst. Nichts hinknallen, denn wie heisst es so schön

Wie man in den Wald hereinruft.......... B) 

Was soll denn da drin stehen?

Dass Premiere ein Recht zur einseitigen Leistungsänderung hat?

Das ist in AGB überhaupt nicht zulässig!

Wenn da so ein Quatsch drinstehen würde, wäre wohl mal die Zeit für ne Abmahnung gekommen...

:) Danke, ich wollte da nicht weiter drauf eingehen :)

Aber sonst wäre ich gleich wieder der Klugscheisser

bearbeitet von joshua0999
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Gast sagemopfer

ORF-Tochter übernimmt Sat-Verschlüsselung der deutschen Bundesliga

ORS spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausstrahlung der Hunderte Millionen Euro schweren deutschen Bundesliga

 

Der österreichische Senderbetreiber ORS landete nach STANDARD-Informationen (Wochenendausgabe) einen Erfolg in Deutschland: Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausstrahlung der Hunderte Millionen schweren deutschen Bundesliga.

***

Montag um 14 Uhr will die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH in München bekannt geben, wie die Deutschen ihre Bundesliga auf den Fernseher bekommen. Die Tochter des Kabelbetreibers Unity Media hat die Pay-TV-Rechte wie berichtet Premiere weggekauft. Die ORF-Sendertochter ORS wird bei der Ausstrahlung eine entscheidende Rolle spielen.

 

Die ORS soll die Signale verschlüsseln und zum Satelliten schicken, der sie in die deutschen Haushalte überträgt. Ein Arena-Insider, der ungenannt bleiben will, sagte dem STANDARD am Freitag, Montag in der Pressekonferenz werde "bei der Satellitenübertragung auch der Name ORS fallen". Ein Sprecher des Münchner Unternehmens verweigerte jeden Kommentar dazu und verwies auf den offiziellen Termin am Montag. Ähnlich ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer am Freitag auf STANDARD-Anfrage: "Bis Montag kann ich weder bestätigen und dementieren, dass wir bei Arena eine Rolle spielen."

 

Beachtliche Konkurrenz

 

Die Konkurrenz um diesen Job war durchaus beachtlich: Gegen die ORS bemühte sich mit Astra auch einer der weltgrößten Satellitenbetreiber um die Verschlüsselung.

 

Die Entscheidung könnte durchaus weit reichende Folgen haben: Die Astra-Tochter APS verschlüsselt die Satellitensignale wie der Abosender Premiere mit einem System namens Nagravision. Die ORS wird die Bundesliga aber über das Konkurrenzsystem Cryptoworks verschlüsseln. Dafür brauchen die Konsumenten eine neue Schlüsselkarte, nicht zwingend aber einen neuen Decoder.

 

Damit bekommt Astra im deutschen Markt just nun Konkurrenz, wo alle großen Privatsender ihre Programme über das Astra-System verschlüsseln und rund fünf Euro Gebühr pro Monat dafür verlangen wollen.

 

Der Satellitenempfang der deutschen Liga für Österreich über Arena ist nach STANDARD- Infos bisher nicht vorgesehen. (Harald Fidler/DER STANDARD, Printausgabe, 25./26.3.2006)

 

http://derstandard.at/?url=/?id=2389933

--------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Da werden wohl demnächst die Multicams etwas teurer :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...