Jump to content

Arena kooperiert mit Technisat ?


Gast magix

Empfohlene Beiträge

Hi ,

 

hab heute Abend zufällig im Radio gehört das Arena für die nächsten 3 Jahren mit Technisat kooperiert.

Es soll auf einem anderen als das von Premiere eingestzte Verschlüsselungsverfahren ausgestrahlt werden und nur mit Technisat Digital Receivern empfangbar sein.

 

Hab schon im Netz dazu gesucht aber leider nichts finden können , habt ihr schon infos dazu ?

 

Wenn das wirklich stimmen sollte , denn werden ein Haufen dboxen ohne MC wohl für die Tonne sein was Fussball angeht :)

 

Vielleicht senden die in "VIACCESS" oder "Cryptoworks" oder "Conax" ?

 

 

Wie gesagt habe bis jetzt noch nichts darüber lesen können , nur im Radio gehört !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Figurehead
Es soll auf einem anderen als das von Premiere eingestzte Verschlüsselungsverfahren ausgestrahlt werden und nur mit Technisat Digital Receivern empfangbar sein.

Kann ich mir schwer vorstellen.

Die würden doch viel mehr Kunden bekommen, wenn die vorhandene Infrastruktur genutzt wird.

Aber man weiß ja nie - in Abzockland ist alles möglich!

Vielleicht kommt ja ein Volksempfänger(-receiver) :):)B)

bearbeitet von Figurehead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Fearactor

05. März 2006 Millionen deutsche Fernsehhaushalte müssen sich möglicherweise neue Empfangsgeräte (Decoder) zulegen, um die Fußball-Bundesliga weiter via Satellit im Bezahlfernsehen empfangen zu können. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe) wäre dies die Folge einer möglichen Kooperation, die der neue Eigentümer der Bundesliga-Übertragungsrechte Arena und der Decoder-Hersteller Technisat zur Zeit ausloten.

 

Arena sucht nach Partnern für die Übertragung der Bundesligaspiele im Satellitenfernsehen ab der kommenden Saison. Dabei verhandelt die Sportrechteagentur mit Technisat und dem Satellitenkonzern SES Astra. Die Entscheidung gilt als offen. Anders als Astra setze Technisat mit der Verschlüsselungs-Software Cryptoworks auf eine Technik, die nicht zu den rund 1,8 Millionen Premiere-Satellitendecodern kompatibel sei, heißt es in Branchenkreisen. Für Arena hätte die Kooperation mit Technisat allerdings den Vorteil, daß dann hohe Lizenzzahlungen für die Nutzung der Premiere-Decoder wegfielen. Premiere zeigt bisher die Bundesliga im Bezahlfernsehen, hat die Rechte jedoch an Arena verloren.

 

Technisat ist einer der führenden deutschen Decoder-Hersteller und plant, für die Ausstrahlung der Bundesliga via Satellit das Übertragungszentrum des Österreichischen Rundfunks (ORF) in Wien zu nutzen.

 

 

Quelle

bearbeitet von Fearactor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

05. März 2006 Millionen deutsche Fernsehhaushalte müssen sich möglicherweise neue Empfangsgeräte (Decoder) zulegen, um die Fußball-Bundesliga weiter via Satellit im Bezahlfernsehen empfangen zu können. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe) wäre dies die Folge einer möglichen Kooperation, die der neue Eigentümer der Bundesliga-Übertragungsrechte Arena und der Decoder-Hersteller Technisat zur Zeit ausloten.

 

Arena sucht nach Partnern für die Übertragung der Bundesligaspiele im Satellitenfernsehen ab der kommenden Saison. Dabei verhandelt die Sportrechteagentur mit Technisat und dem Satellitenkonzern SES Astra. Die Entscheidung gilt als offen. Anders als Astra setze Technisat mit der Verschlüsselungs-Software Cryptoworks auf eine Technik, die nicht zu den rund 1,8 Millionen Premiere-Satellitendecodern kompatibel sei, heißt es in Branchenkreisen. Für Arena hätte die Kooperation mit Technisat allerdings den Vorteil, daß dann hohe Lizenzzahlungen für die Nutzung der Premiere-Decoder wegfielen. Premiere zeigt bisher die Bundesliga im Bezahlfernsehen, hat die Rechte jedoch an Arena verloren.

 

Technisat ist einer der führenden deutschen Decoder-Hersteller und plant, für die Ausstrahlung der Bundesliga via Satellit das Übertragungszentrum des Österreichischen Rundfunks (ORF) in Wien zu nutzen.

 

 

Quelle

Danke , genau das habe ich gesucht !

 

Das kam heute auf FFH !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für uns dbox 2 user mit Multicam doch eh kein Problem da läuft doch Cyrptoworks

 

 

Nur als Arena ein Prblem mit Otto Normalverbraucher ,der will sich nicht damit auseinandersetzen sondern er erwartet ,dass das alles mit seinem guten alten Premiere Decoder läuft .

 

Und wenn nicht dann verzichtet der Otto Normalverbraucher auf Pay TV Bundesliga

und schaut Sportschau und dann ist das Projekt ARENA TV zum scheitern verurteilt.

 

Das ist genau der falsche Weg , wenn die das soc machen gebe ich dem ganzen Projekt eine Lebensdauer von maximal einer Saison ,mehr halten die sonst aus finanziellen Gründen dann nicht durch. Wegen Refinanzierung Betriebskosten und so weiter das kann nur mit ordentlich Kunden reinkommen.

 

Wenn wenn s zu kompliziert ist bleibt wie gesagt der Otto Normalverbraucher und Bildzeitungsleser einfach weg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn nicht dann verzichtet der Otto Normalverbraucher auf Pay TV Bundesliga

und schaut Sportschau und dann ist das Projekt ARENA TV zum scheitern verurteilt.

Ich denke nicht das die Leute auf Bundesliga verzichten werden , die boxen wirds dann günszig von technisat geben mit dem abo , wahrscheinlich sehr günstig mit einer laufzeit von 3 jahren !

 

Nur die d1 nutzer mit gekündigten abo haben ein problem , nicht mal FTA lüppt dann noch ohne karte , das ist die größter sauerei von dem betadigi.. scheiss. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

das ist ja wohl mal ne echte Frechheit! Wenn die das wirklich machen hoffe ich nur, dass es bald nen Conax (ich denke das werde die als Verschlüsselung nutzen, siehe Technisat Radio) Hack gibt, so dass diese Schweine mit jeder D-Box 2 oder Dream und nem Emu offen sind. Dann können die nach nem halben Jahr konkurs anmelden und Premiere bekommt wieder die Rechte, das wäre das einzig faire!

 

Wenn nicht werd ich meinen Server wohl mit nem 2. Programmer ausstatten müssen um meine Boxen neben Premiere noch mit dem Arena-Abo zu versorgen, aber so lange es sich sharen lässt geht für mich die Welt net unter.

 

Ne Sauerei find es aber allemal, allein schon den ganzen N00bs mit Betanova auf der Box und den leuten mit anderen, nicht erweiterbaren Premiere-Digitalreceivern gegenüber.

 

mfg

 

karlmueller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne Sauerei find es aber allemal, allein schon den ganzen N00bs mit Betanova auf der Box und den leuten mit anderen, nicht erweiterbaren Premiere-Digitalreceivern gegenüber.

 

Mein ich doch und das sind nun einmal 98 Prozent aller User !!

 

Wir sind doch bzw. gehören doch zu den 2 bis 10 Prozent Technik interessierten,die das hier alles auch als ein Hobby betreiben .

 

Aber man muss doch als ARENA TV davon ausgehen,dass der Otto Normalverbraucher es gerade mal so mit Hotline Hilfe schafft die Smartcard in den Receiver zu schieben . Etwas übertrieben ausgedrückt aber ihr wisst ,was ich damit sagen will.

bearbeitet von S@shen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht euch doch nicht verrückt :)

 

Da schimpft jeder über Cryptowork.

Cryptoworktaugliche Receiver sind hier in Österreich schon unter 90 zu

bekommen :lol:

Und der ORF könnte dieses Programm als Partner genausogut vertreiben.

Denn die Infrastruktur ist ja vorhanden B)

Das Codiersystem ist das gleiche.

Und wer füßballbegeistert ist,der wird sich sicher anpassen.

Die CW Module kosten ja auch nicht so viel (meines hab ich um 45 gekauft).

 

Mab bedenke einige Fakten:

 

Mit dieser Karte geht:

ORF ab 2007(Freischaltung durch einen Bekannten hier in Austria)

Arena....

Easy TV....

 

Ist normalerweise schon was :) ,oder?

 

Und fakt ist,das Premiere die Rechte nicht hat!

Technisat ist eine deutsche Firma.Was auch wieder unsere Arbeitsplätze sind.

 

Manchmal verstehe ich viele hier nicht:

 

Beim Saufengehen,Puff,Autokauf,Urlaub etc. spielt das Geld keine Rolle,da ist

das Beste gut genug B)

 

Hier gehts um nicht viel und es wird so ein Theater gemacht.

Die tun sowieso,was sie wollen.

Also macht das Beste daraus.

In ein paar Wochen wissen wir mehr ;)

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also so ganz kann ich Dir nicht zustimmen, ich habe keine Lust noch eine Box neben meinen Fernseher zu stellen. Denn die Premiere Box habe ich ja auch noch um CL zu sehen. Da ich mir gerade ein Multicam zugelegt habe, hoffe ich mal, das ich davon verschont bleibe. Sollte es nicht gehen, werde ich mir Bundesliga mal wieder öfters auf NDR2 anhören und dann auf die gute alte Sportschau warten.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier gehts um nicht viel und es wird so ein Theater gemacht.

Die tun sowieso,was sie wollen.

Also macht das Beste daraus.

In ein paar Wochen wissen wir mehr :wacko:

 

Grüße

Hier gehts nicht um nicht viel, hier gehts um garnichts. :):)B)

 

Vielleicht sollte jeder die Scheiss Bundesliga im PayTV boykottieren und wieder ins Stadion gehen. Wollen doch alle nur verdienen an der BuLi. B)B):wacko:

 

Letztlich lachen die doch schon über uns. :angry::angry::angry: Wir sind doch Blöd, wir bezahlen alles :lol:;)B)

bearbeitet von Phelbes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da gebe ich Phelbes recht. Von den Eintrittsgeldern im Stadion könnten die diesem lächerlichen Ballack keine 40 Mio (oder was auch immer) bieten.

 

Das steht doch alles in keinem Verhältnis mehr. Waren das noch Zeiten, als die Profis noch für ihre Vereine spielten und nicht nur für ihr Bankkonto!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

definitiev werde ich kein Geld für einen neuen Reciever und Abo ausgeben womit ich dann nur Fußball sehen kann.

Außerdem habe ich ja schon ein Dauerabo von ca 51 Euro für 3 Monate bei der GEZ.

 

Was Arena macht ist mir egal.

PW hat verstanden Kundenzu bekommen und zu halten, darum gab es die 20Euro Abos für Komplett und auch bei 45Euro hast viel mehr Programme (auch für Frau und Kinder) und nicht nur Fußball.

Interessant wird die Preisgestaltung bei PW.

Gut das Formel 1 bei PW bleibt.

 

zur Hardware

Ich backe mir dich nicht so einen neuen Reciever an den Hals, um dann 6 Monate später vile Geld für einen HDTV Reciever auszugeben. Dreambox wirds schon richten.

 

Habe fertig

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und hört auf zu glauben ,eine Firma macht irgend was für ihre kunden ... lol

die macht nur was für ihren Geldbeutel und nur das nötigste für ihre kunden ,damit sie Kunden bleiben ..

 

ergo ... es ist ihr völlig Bockwurst , wieviel Satempfänger du in deiner Bude hast .. lol

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...