Jump to content

Störung ISH in Dortmund


Empfohlene Beiträge

Mhh bei mir nicht. RTL hat immer noch BER=000000 und ein paar andere Sender auch. Prem und manche anderen Sender wie ARD funktionieren gut.

Sat 1 hat auch fast volle BER-Anzeigem knapp 25000, funktioniert aber. RTL aber mit BER00000 nicht... shit wat nu?

 

edit: ob da so n Vertärker hilft? 40 sind auch nich sooo wenig dafür..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstärker verursachen im digitalen Kabel meißt mehr Probleme als sie beheben können - daher sollte man eher in gute Kabel und Dosen investieren bevor man durch unnötige Verstärkung die vorhanden Probleme noch verschlimmert.

 

Da es sich bei dir zur Zeit wohl eher ne Störung von ISH zu sein schein würde ich auch erstmal abwarten, BER=0 ist ja eigentlich bestens, wenn trotzdem kein Bild kommt liegt es höchswahrscheinlich an der Playout-Center von ISH.

 

Gruß

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So.....die Aufnahme mit dem Dieter is versaut !

 

ca. 21.50 das Selbe Spiel wieder. Kurz vorher gabs ganz Kurz einen Hänger / schwarzes Bild für ne halbe Sekunde....dann blieb das Bild stehen....ein zappen brachte ein "Kanal nicht verfügbar" auf allen RTL-Sendern....30Sekunden später gings wieder....

 

Samma müssen die Techniker am WE arbeiten ??? können die son Scheiß nicht unter der Woche bei irgendwelchen sich täglich wiederholenden Gerichtssendungen machen....???!!!

 

*keine Fragen mehr*

 

KK

 

 

[Edit] OK, ich sehe gerade morgen 13.55 wirds wiederholt....also auf ein neues[/Edit]

bearbeitet von kellerkind77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

hatte auch mal das selbe Problem mit der RTL-Gruppe, allerdings bei Kabel Deutschland!

 

Hab die genaue Ursache bis heut noch net rausbekommen aber es klappt alles wieder!

 

Hab bei Kabel Deutschland und bei meinem Kabelanbieter der für meinen Hausanschluß zuständig is angerufen und die meinten das alle RTL Känale über den Sonderkanal 39 übertragen werden, der bei 450 MHz und ziemlich somit ziemlich weit oben im empfangbaren Frequenzbereich liegt und das die sich drum kümmern würden...

 

Was die nun gemacht haben oder nicht weiß ich nicht! Jedenfalls lief es nach ein paar Tagen wieder...

 

Ich habe aber außerdem das Kabel zwischen DBox und Kabelanschlussdose gegen ein hochwertigeres ausgetauscht und die Antenndose nochmal überprüft... Hatte ein paar Freezer auf mehreren Programmen...

 

Hier mal noch en interessanter Link für ne gute Übersicht aller Frequenzen, Sender usw. : The Media Channel

 

MfG Zwenni :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...