Jump to content

DaViDeo 4 Video-Konverter?


herry88

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Hab paar Avis auf der Platte liegen nun

wollte ich sie mit DaViDeo 4 Video-Konverter in

zwei MSVCDs umwandeln.

Lade ich das avi file im DaViDeo 4 Video-Konverter

kann ich den Film nicht im Konverter abspielen

bzw. encodieren.

Wenn ich mpgs umwandle funzt es super!

 

Woran könnte das liegen?

Vielleicht fehlende codecs, wenn ja welchen muß

man nehmen?

 

MFG herry88

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@MoReNob

 

Tmpgenc lädt Avi nicht mehr (unsupportet).

Ist schon komisch vor paar wochen ging

es noch.

(Wollte mal den Converter von DaVideo

testen aber so wie es aussieht kann Davideo

nicht mit Tmpgenc halten.)

 

Hab Avi2 usw. getestet ,das Bild geht ja so!

Avi ist im 16:9 format.

Aber das Bild wird gestreckt (Eierköpfe).

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich bins schon wieder!

 

Hab jetzt den Mainconcept encoder versucht

aber das geht auch nicht.

Und zwar: Ich lade das Avi file ein,Einstellungen

vornehmen dann drücke ich auf Konventieren.

Dann steht unten im Fenster

"video encoder intialized" und es

geht nicht weiter.

Das mpg bleibt 0bytes groß!

 

Woran liegt das schon wieder?

 

gruß herry88

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lummi

 

beim Tycus muss man(n) ja wirklich aufpassen, :wacko:

nicht nur das er keine Haare mehr aufm Kopp hat,

ne er pussiert auch ständig mit anderer Leute Frauen herum... :wub:

 

 

@Mann ohne Haare

 

:lol::lol:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank Xer!

 

 

Aber den ImTOO Encoder hab ich auch schon

probiert,der encodiert zwar das avi file,aber

nicht im richtigen Bildverhältnis.

Das heißt ,das Eierköpfe im Film sind!

Ds Bild wird gestreckt keine schwarze balken mehr vorhanden!

 

Es ist zum K*****!

Gibt es denn keine Möglichtkeit mit dem

Mainconcept?

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besten Dank Xer!

 

 

Aber den ImTOO Encoder hab ich auch schon

probiert,der encodiert zwar das avi file,aber

nicht im richtigen Bildverhältnis.

Das heißt ,das Eierköpfe im Film sind!

Ds Bild wird gestreckt keine schwarze balken mehr vorhanden!

 

Es ist zum K*****!

Gibt es denn keine Möglichtkeit mit dem

Mainconcept?

 

MFG

Wie wäre es denn,

wenn Du einfach das richtige Bildformat,

an Hand der Auflösung bei ImTOO einstellen würdest ? :wub:

 

 

File laden,

File anklicken,

unten rechts auf Expert gehen und anklicken (+) erscheint,

dann oben unter Video Size, bzw. unter Aspekt .....u.s.w. :wacko:

 

 

 

p.s.

 

alle Settings sind auch manuell einstellbar. :lol:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@xer

 

File laden,

File anklicken,

unten rechts auf Expert gehen und anklicken (+) erscheint,

dann oben unter Video Size, bzw. unter Aspekt .....u.s.w.

 

Das wußte ich wohl!

Trotzdem ein Dankeschön!

Hab Aspekt Ratio auf 4:3 und 16:9

eingestellt.Trotzdem sind Eierköpfe

vorhanden.bei 16:9 zwar nicht so schlimmaber auch!

Und Das Bild zuckt beim Abspielen!

Bei jedem Konverter (winavi,imtoo,xilisoft,cucusoft converter)

 

Das Ruckeln kommt bloß bei Avis mit 23.97fps vor,

wenn man die umwandelt.

Das passiert bei Pal Avis nicht!

 

Ich glaub ich geb bald auf! :lol::wub::lol::wacko::lol:

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@xer

 

File laden,

File anklicken,

unten rechts auf Expert gehen und anklicken (+) erscheint,

dann oben unter Video Size, bzw. unter Aspekt .....u.s.w.

 

Das wußte ich wohl!

Trotzdem ein Dankeschön!

Hab Aspekt Ratio auf 4:3 und 16:9

eingestellt.Trotzdem sind Eierköpfe

vorhanden.bei 16:9 zwar nicht so schlimmaber auch!

Und Das Bild zuckt beim Abspielen!

Bei jedem Konverter (winavi,imtoo,xilisoft,cucusoft converter)

 

Das Ruckeln kommt bloß bei Avis mit 23.97fps vor,

wenn man die umwandelt.

Das passiert bei Pal Avis nicht!

 

Ich glaub ich geb bald auf! :lol::wacko::lol::lol::huh:

 

MFG

Wenn´s zuckt,

dann codierst Du es halt über die Framerate um auf 29 Bilder sek. :P

 

 

Und was die Eierköpfe angeht,

kennst Du eigentlich Cinemascope ? :lol:

 

 

Nicht, dann versuch´s einfach mal statt 16/9, mit 22/9 ..... :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s zuckt,

dann codierst Du es halt über die Framerate um auf 29 Bilder sek.

 

Das mache ich ja.

 

Hab jetzt eine andere Lösung gefunden!

Habe das Avi File (23.98fps) auf 25fps gepacht

und zwar mit den "Avifrate 1.10".

Dann mit WinAvi zum mpeg2 konvertiert (pal)

und siehe da keine ruckler mehr.

 

Aber schade das tmpgenc mainconcept nicht funzt! :wub:

Was solls!

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s zuckt,

dann codierst Du es halt über die Framerate um auf 29 Bilder sek.

 

Das mache ich ja.

 

Hab jetzt eine andere Lösung gefunden!

Habe das Avi File (23.98fps) auf 25fps gepacht

und zwar mit den "Avifrate 1.10".

Dann mit WinAvi zum mpeg2 konvertiert (pal)

und siehe da keine ruckler mehr.

 

Aber schade das tmpgenc mainconcept nicht funzt! :lol:

Was solls!

 

MFG

Oh Mann. :wacko:

 

 

Da schickt man ihm eines der besten Proggis,

mit dem alles eingestellt werden kann. :wub:

 

Und er sucht sich ein Allerweltssoft. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@xer

Oh Mann.

 

Oh Mann.

 

 

Da schickt man ihm eines der besten Proggis,

mit dem alles eingestellt werden kann. 

 

Und er sucht sich ein Allerweltssoft. 

 

Das versteht du falsch, ich bin dir sehr

Dankbar! :wub:

Aber Imtoo ist identisch mit dem

xilisoft mpeg encoder den ich selbst habe.

Aufbau und einstellungs möglichkeiten

sind das gleiche.

Aber trotzdem gehen die Eierköpfe mit dem

encoder nicht weg egal was man einstellt.

 

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@xer

Oh Mann.

 

Oh Mann.

 

 

Da schickt man ihm eines der besten Proggis,

mit dem alles eingestellt werden kann. 

 

Und er sucht sich ein Allerweltssoft. 

 

Das versteht du falsch, ich bin dir sehr

Dankbar! :wub:

Aber Imtoo ist identisch mit dem

xilisoft mpeg encoder den ich selbst habe.

Aufbau und einstellungs möglichkeiten

sind das gleiche.

Aber trotzdem gehen die Eierköpfe mit dem

encoder nicht weg egal was man einstellt.

 

 

MFG

Na wie auch immer,

ich habe schon mengenweise AVi´s, DiVX, WMV und MPEG´s mit diesem Proggi

umgewandelt, auch welche die entweder in 16/9, oder in 22/9 aufgenommen wurden,

aber mit Eierköpfe hatte ich noch nie irgendwelche Probs. :wacko:

 

 

Und wenn dann noch ein 16/9 Fernsehgerät-,

oder auch eines mit 16/9 Umschaltung vorhanden ist,

wäre es dann sowieso egal. :lol:

 

 

16/9 oder sprich Deine genannten Eierköpfe erscheinen eben nur auf einem 4/3

TV Gerät, das über keine 16/9 Umschaltung verfügt.

 

 

Eine Umcodierung auf 4/3 wäre da normalerweise die richtige Lösung,

dafür muss bei ImTOO das "Auto" bei Aspekt gegen "4/3" ausgetauscht werden.

 

 

In ganz seltenen Fällen, kann aber auch über "Video Size",

sprich "Auflösung" dem Problem beigekommen werden. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müssen ja Unmengen Avis sein, wenn er sich so eine grosse Mühe macht, versteh die Problematik nun auch nicht mehr, wenn kein von hier angebotenes Tool funzen soll...eigenartig!

 

Eines noch:

 

VirtualDub ist eine ausgezeichnete, reichhaltige Videobearteitung für AVI- und MPEG-Videos. Sie können ganze Videos oder einzelne Sequenzen zusammenschneiden, Videos mit ca. 50 Filtern bearbeiten (bsw. Blur, Kontrast, Helligkeit, Bewegungsunschärfe, Graustufen ...), Framerate ändern, Abmessungen ändern (auch Nicht-Standard-Formate) und die Farbtiefe einstellen (von 16-32 Bit).

VirtualDub ermittelt alle auf ihrem System installierten Video- und Audio-Codecs. Diese können individuell genutzt werden, um ihre Videos zu komprimieren. Neben der Videobearbeitung unterstützt VirtualDub auch das Bearbeiten der Audiospuren. Es lassen sich die Samplingrate einstellen, vorgeben wieviel geladen werden muß, bevor das Video gestartet werden kann und über den ausgewählten Audio-Codec die Komprimierung beeinflussen.

Im integrierten Viewer können sie Orginalvideo und bearbeitetes Video direkt abspielen. Über eine Capture-Karte können Videos von externen Geräten eingelesen werden. VirtualDub zeigt ihnen alle relevanten Informationen zu einem Video wie bsw. verwendete Codecs, Framrate, Abmessungen usw. an. Neben dem aneinanderfügen von Videos unterstützt der Dub auch das Splitten von großen Videos in einzelne lauffähige Dateien.

 

DOWNLOAD!

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müssen ja Unmengen Avis sein, wenn er sich so eine grosse Mühe macht, versteh die Problematik nun auch nicht mehr, wenn kein von hier angebotenes Tool funzen soll...eigenartig!

 

Ja es sind schon eine Menge Avis um genau zu

sagen 38 Stück.

Die tools zb. mainconcept nimmt bloß avis

ohne tonspur an.

Wie könnte man denn den Delay wert vom

Avi file rausbekommen? (tonverzögerung)

Hab Tonspur vom Avi getrennt dann als mpg

umgewandelt nun krieg ich das nicht mehr

synchron gemuxt.

 

An dieser Stelle wollte ich nochmal ein

goßes THANKS an euch sagen!

 

Ps. Jetzt muß ich bloß noch wissen

wie man den delay wert in avis rausbekommt.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na aber bitte doch:

 

*unsynchronisiertes Video in VirtualDub öffnen

*unter AUDIO->Interlaving...->Delay der Tonspur einstellen

*gewünschter Teilbereich des Videos auswählen

*VIDEO->Diarect Stream Copy auswählen

*unter FILE->Save As AVI... neue Datei speichern

 

Die richtige Verzögerung/ Delay bestimmen - d.h. kleinen Bereich mitten im Video auswählen und als test.avi speichern. Nacher im Player abspielen lassen und sehen ob der Wert passt oder nicht.

 

Oder AVI Sync geht wahrscheinlich einfacher:

DOWNLOAD!

 

Hast Du keinen Divx-Player!?

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...