Jump to content

Urteil zur Forenhaftung gegen Heise als Begründung


Singh

Empfohlene Beiträge

01.03.2006 17:22

 

Urteil zur Forenhaftung gegen Heise als Begründung für Maulkörbe

 

EDIT SnowHead: siehe:

http://www.nicht-von-heise-kopieren.de/

 

URL dieses Artikels:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/70241

 

Links in diesem Artikel:

[1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982

[2] http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?t=55167

[3] http://www.cinefacts.de

[4] http://www.jbb.de/

[5] http://www.antispam.de

[6] mailto:hob@ct.heise.de

 

------------------------------------------------------------------------

Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja... Da sieht man mal, wie weit es gekommen ist...

rechtsstaat Deutschland sag ich da nur... Den oben genannten Anwälten sollte lebenslang die Lizenz entzogen werden... Reine Abzocke kann man da nur sagen...

Missbrauch des Berufsstandes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in denen eine Mandantin als

"Betrügerfirma" bezeichnet wird.

Eine nahezu gleichlautende Abmahnung

erhielt von derselben Kanzlei auch der Betreiber von Cinefacts.de[3],

weil sich Forenmitglieder kritisch zum Geschäftsgebahren des Deutschen

Video-Rings geäußert hatten.

Das Verbraucherschutz-Forum Antispam.de[5] erhielt jüngst eine

Abmahnung des Justiziars eines Touristik-Anbieters. Dieser erkannte

"unwahre Tatsachenbehauptungen" in Forenbeiträgen, die "dem

gegenständlichen Unternehmen erheblichen Schaden wirtschaftlicher Art

zufügen".

 

Die Anwäte sollten mal lieber überprüfen, ob diese Aussagen eventuell auch zutreffend sind... ooooooooooooooh... ich kann da echt nur mit dem Kopf schütteln... Und der Staat unterstüzt solche vorgehensweisen auch noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

will garnet wissen wie es in 10 jahren hier ist.

 

In 10 Jahren

gehst du einkaufen und alles wird automatisch in dein korb gelegt was du brauchst

(da wirst du sicherlich ein Chip haben der dein Einkaufsverhalten protokolliert)

 

liest du ein Artikel in der Zeitung über den du dich maßlos aufregst und du deine

Meinung kundtust, du bekommst eine Klage, dein Anwalt weiss das aber schon,

weil er vorsorgend über alle die jenigen informiert wurde die sich vielleicht über

den artikel aufregen könnten.

 

hast du keine Lebensversicherung mehr, weil man in dein Genen eine

lebensverkürzende Krankheit festgestellt hat.

 

weiss Hinz und Kunz dank der supermodernen Ortung und den chip der dir

implantiert wurde wo du dich aufhälts

 

wirst du eines Verbrechens beschuldigt was du gar nicht begangen haben kannst,

weil du gar nicht dort warst, aber der Ortungscomputer der dich überwacht hat

dich dort "gesehen"(da werden dann keine Smartcards mehr gehackt sondern bio implantate)

 

................

 

 

kann aber alles anders aussehen wie oben beschrieben, wenn

 

 

 

 

 

 

 

MAN SEIN ARSCH BEWEGT UND NICHT IMMER ALLES SO HINNIMMT.

 

Solange es den Leuten gut geht passiert nix, weil der arsch im sessel bleibt und die können machen was sie wollen.

bearbeitet von brischke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

08.03.2006 14:58

 

Heise Forum 2006: Podiumsdiskussion zum Thema Forenhaftung

 

Unter dem Titel "Betreiber haften für ihre User ??? Forenhaftung und die

Folgen" veranstaltet der Heise Zeitschriften Verlag am morgigen

Donnerstag eine Podiumsdiskussion über das gegen den Verlag ergangene

Urteil[1] zur Haftung für die Foren auf heise online und dessen

potentielle Auswirkungen.

 

Ein Teilnehmer[2] an der Veranstaltung ist Jörg F. Smid, der den Verlag

in dem Verfahren vertritt. Neben ihm wird Thorsten Feldmann von einem

Rechtsstreit des Verlags zum Ausschluss eines Forenmitglieds

berichten. Komplettiert wird die Expertenrunde von Marco Gercke, der

sich mit den möglichen strafrechtlichen Folgen der Forenhaftung

befasst. Moderator der Veranstaltung ist c't-Redakteur Holger Bleich.

 

Die Veranstaltung ist ein Bestandteil des heise Forums 2006: Sicherheit

und IT-Recht[3], das nunmehr bereits im dritten Jahr stattfindet. Im

Rahmen dieses Forums berichten Redakteure der Zeitschriften c't und iX

sowie ausgewählte Experten über aktuelle Entwicklungen aus den

Bereichen IT-Sicherheit und den damit verbundenen rechtlichen Fragen.

 

Die Diskussion findet morgen von 15 bis 17 Uhr im Vortragsbereich des

Heise-Stands[4] auf der CeBIT (Halle 5, Stand E38) statt. (Joerg

Heidrich) /

(anw[5]/c't)

 

URL dieses Artikels:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/70531

 

Links in diesem Artikel:

[1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982

[2] http://www.heise.de/veranstaltungen/2006/h...eilnehmer.shtml

[3] http://www.heise.de/veranstaltungen/2006/ho_cebit/

[4] http://www.heise.de/cebit/heise/

[5] mailto:anw@ct.heise.de

 

------------------------------------------------------------------------

Copyright 2006 Heise Zeitschriften Verlag

 

Ciao Singh

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...