Jump to content

Netzwerkprobleme


Empfohlene Beiträge

Hallo

Wollte meine DBOX2 Nokia Kabel in Debug Mode ohne Kurzschluß setzen. Habe die Box mit einem Nullmodem Kabel und mit einem Crossover Kabel verbunden! Habe meine Netzwerkkarte auf die IP 192.168.5.3 eingestellt und den Bootmanager auf die IP 192.168.5.7 Die Netzwerkkarte dann noch auf 10Mbit gestellt und die Com-Ports auf 57600. Firewall und Antivirenprogramme aus. Doch es kommt immer beim starten des Bootmanager die Fehlermeldung:

Für die gewählte Netzwerkkarte wurde keine IP gefunden.

Wenn ich die DBOX starte, leuchtet eine grüne LED an der Netzwerkkarte!

 

Was kann ich machen?

 

Habe in der readme.txt des Bootmanagers gelesen das es unter XP Probleme geben soll, weil er erst eine Verbindung aufbaut, wenn er ein Gerät gefunden hat, also bemerkt, das ein Netzwerkkabel angeschlossen ist!

 

Habe auch schon versucht erst die Box zu starten und dann den Bootmanager, aber immer wieder die gleiche Fehlermeldung!

 

Kann man das irgendwie umgehen? Gibts bestimmte Einstellungen?

MFG

bearbeitet von Roseman1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab es hinbekommen! Man muß in Regestry einen Wert hinzufügen um Media Sense zu deaktivieren! Genauere Info´s hier: Hier

 

Wenn ich jetzt aber nach der Methode von dietmar-h Methode

vorgehe, dann sagt er mir beim Befehl "help"!

 

couldn´t connect to DBOX! (Timeout...?)

 

unten rechts zeigt er auch Dbox pinging ok (0ms)an Habe mir ein Nullmodemkabel selbst zusammengebaut, kann es vielleicht daran liegen?

 

MFG

bearbeitet von Roseman1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Roseman1984

 

Wenn Du das Nullmodemkabel voll verdrahtet hast (also nicht nur RxD, TxD und

GND) sollte das schon klappen, wenn Du alles richtig verlötet hast. Wenn Du ein

Timeut bekommst, hast Du das Update nicht an der richtigen Stelle abgebrochen.

Die Box findet noch ein brauchbares Betriebssystem im Flash und macht daher

keine RSH-Konsole auf. Warum verwendest Du nicht die MHC-Methode?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch gerade versucht, hat auch alles gut geklappt, bis die 5 Balken in der Zahlenfolge stehenblieben und ich icache eingeben mußte! Bloß im COM-Terminal blinkt nur ein schwarzes Kästchen, da kann man nichts schreiben und wenn ich es einfach so schreibe, passiert gar nichts... Ich weiß echt nicht mehr weiter! Hab das Kabel eben nochmal durchgemessen, hat überall Durchgang...

 

Wäre um Hilfe Dankbar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, denke schon das es so ist wie auf dem Schaltplan, zumindest ist bei den Kabeln auf PIN1 und PIN1 immer das selbe, wie sie vorher belegt waren, praktisch nur zusammengelötet und drauf geachtet das die Pinne stimmen...

 

Das andere hab ich alles so gemacht...

Ich verzweifel hier, echt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, das PROBLEM besteht immer noch!

Habe mir jetzt ein Nullmodemkabel gekauft, trotzdem sagt er mir noch, wenn ich "help" im RSH-Client" eingebe: Couldn´t connect to BOX! (Timeout..?)

 

-Oben im Bootmanager steht:

 

BootP> Request from 00:50:9c:40:E2:42 (assuming that is DBox).

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflash\kernel\os"...

TFTP> Transfer finished, send 2444 blocks

RARP> Answer sent to 00:50:9c:40:E2:42 with DBox-IP 192.168.5.7

 

-Unten rechts steht Pinging DBox2 - ok (0ms)

 

-Firewalls und Antivirenprogramme sind alle aus!

 

-Wenn ich die Box laden lasse, dann sagt sie mir ich soll ein Softwareupdate machen... (Ist ja auch okay so)

 

Hoffentlich kann mir einer helfen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Roseman1984

 

Dann hast Du das Update vermutlich nicht zum richtigen Zeitpunkt abgebrochen.

Das kann zwischen dem 2. und 9. Balken schwanken. Ist also sehr zeitaufwändig,

da den richtigen Zeitpunkt rauszufinden. Warum nimmst Du nicht die MHC-Methode?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...