Jump to content

Welche Videosignalart ist am besten


xenon80

Empfohlene Beiträge

  • Admin

@xenon80

 

Wenn Du auf RGB+CVBS stellst, werden zusätzlich zum CVBS auch die drei

Farbsignale mit übertragen. Der Fernseher schaltet dann schon von selbst

auf RGB um. Hast dann also schon die bessere Bildqualität. Das CVBS wird

übrigens trotzdem noch benötigt, da darüber die Synchronsignale übertragen

werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zwischen rgb und svideo ist der unterschied aber sehr gering.

 

Das liegt meist daran, dass der 100Hz Fernseher intern nur mit S-Video rechnet. Das spart Speicherplatz und Rechenleistung auf Kosten der Bildqualität. Der RGB Anschluss ist dann nur Marketing. Dass auch die meisten AV-Receiver nur S_Video unterstützen (+YUV) liegt dann auf der gleichen Linie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich bemerkt habe ist das wenn die bootanzeige aufm fernseher ausgegeben wird, das die zuerst bissel verschwommen ist und auch die farben nich übereinander liegen. und so ab mitte des textes der da runtergerasselt wird springt das bild jetzt um auf scharf und die farben liegen auch direkt übereinander. jetzt kann man die schrift ohne dicht vorn fernseher zu krabbeln lesen. denk mal das war der rgb effekt oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@xenon80

 

Yepp, das System startet standardmäßig erst mal mit CVBS, damit auch Fernseher

ohne S-Video- oder RGB-Eingang was anzeigen. Erst wenn Neutrino startet (das

geschieht etwa in der Mitte der Infoausgabe), wird auf die vom Benutzer einge-

stellte Signalart umgeschaltet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...