Jump to content

Kann Registry nicht durchsuchen?


Gast Lack

Empfohlene Beiträge

Hi,

hab ein seltsames Problem.

 

Wenn ich die Registry nach irgendeinem Begriff durchsuchen will dann startet Windows neu (Absturz).

  • Nach dem Starten werden keine Fehler in der Ereignisanzeige angezeigt (außer eventlog, was anzeigt dass das System unerwartet neu gestartet wurde).
  • Es gibt keine Probleme im Hardwaremanager.
  • Hab die Registry mit TuneUp 2006 bereinigt.
  • Es werden nach dem Security Task Manager meiner Meinung nach keine verdächtigen Prozesse ausgeführt.
  • Auch nach TuneUp 2006 werden keine gefährlichen Prozesse mit dem Windows mitgestartet.
  • Temperaturproblem ist es denke ich auch nicht, weil ich sonst bei intensiven Arbeiten auch keine Probleme hab.

Hab keine Idee was das sein könnte.

OS ist übrigens Server 2003.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, dachte ich mir nacher fast dass das gemeint war.

 

Hab SP1 drauf (SP2 gibts ja nicht beim Server) und das hab ich nicht nachträglich installiert sondern in die Installations-CD inkludiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gibts ja echt nicht :wub:

Hab grad nochmal probiert:

Registry aufgemacht - Bearbeiten - Suchen, irgendeine Fantasiekombi eingetippt und danach suchen lassen.

Nach 20 bis 30 Sekunden stürzt der Rechner ab???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mal an das deine Registry defekt ist, Sicherung hast Du sicher auch keine, oder? Du kannst noch versuchen hiermit etwas zu retten, hat gute Dienste geleistet und ist empfehlenswert! Hast Du mit TuneUp die Registrierung defragmentiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt nochmal, jetzt hab ich stundenlang herumgeschissen und nichts geht.

Egal ob ich in der Reg suche oder versuche sie exportieren bzw. mit Tool zu sichern, der PC stürzt immer ab.

 

Hab alle möglichen Tools versucht (reparieren, derfragmentieren), hilft alles nichts.

 

Hab jetzt mit der Wiederherstellungskonsole von Windows ein von Win automatisch gemachtes Backup der div. Regfiles aus WINDOWS\repair wieder eingespielt, hilft auch nichts, weil dieses letzte Backup von heut Nachmittag ist.

 

Was kann ich denn jetzt tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lack,

 

eigentlich nur neu machen.

 

Aber grundsätzlich sei mir ein paar Worte gestattet. Alle diese Proggis die in der Reg. aufräumen, führen nach einiger Zeit zu Problemen.

 

Das ist meine Feststellung, deshalb benutze ich diese Tools nicht mehr.

 

Gruß

 

Handi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle diese Proggis die in der Reg. aufräumen, führen nach einiger Zeit zu Problemen.

 

Das ist meine Feststellung, deshalb benutze ich diese Tools nicht mehr.

Ich hab solche Tools bis jetzt auch so gut wie noch nie verwendet, hab bei der momentanen Windows-Installation das heute zum ersten Mal gemacht und das erst nachdem ich dieses Problem schon hatte.

 

 

Was ist da eigentlich los ist das ein Datenfehler (Speicherfeheler), also ein richtig beschädigtes File oder kann das auch an einem falschen Wert liegen (kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du nicht über die Konsole eine Rettung herbei-führen?

Wie meinst du das?

 

 

 

Ich hätte schon noch ein Backup des gesamten OS aus dem ich notwendigen Dateien extrahieren könnte, allerdings macht das nur Sinn wenn ich die dann nachher auf den neuesten Stand bringen kann, und dafür brauch ich auf alle Fälle auch ein aktuelles Backup.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte dir nur folgendes anbieten, das geht relativ easy, kann ich aber erst morgen schicken wenn Bedarf, musst Bescheid geben.

 

Beschreibung: 3B Software Registry Repair Pro v3.0.0

 

Tired of Windows crashing? Sick of having software lock up or taking forever to load? The problem could be all of those incorrect registry entries caused by software installation and un-installations that went awry.

 

Did you know that even after your anti-virus software and anti-spyware software has removed intruders from your computer, your registry can still be corrupted, causing you headaches? See how Registry Repair Pro can help.

 

Registry Repair Pro Software safely scans the Windows Registry for invalid or obsolete information in the registry. When you fix this information it will make your PC run faster and will make your PC error free. By using a registry cleaner regularly and fixing your registry, your computer will become more stable and help Windows (and your software) run faster and more dependable.

 

Ask yourself these questions: How often have you lost a word processing file because of a freeze up? Have you spent time searching for a particular site only to close your Internet browser because of lock up? Is rebooting becoming a not-so-favorite pastime? If you answered yes to any of these, don't wait any longer to get your computer in tip-top shape again.

 

Consider this, Registry Repair Pro is at least four times cheaper than what a computer shop would charge you for the same one-time service. You also won't lose time while your computer sits on a technician's workbench waiting to be fixed. Instead, with Registry Repair Pro, you can do it yourself easily in the comfort of your own home for pennies on the dollar!

 

Used routinely, Registry Repair Pro allows you to optimize the registry and maintain it in perfect condition - all with the click of a button! Through every step of the process, you remain completely in charge - Registry Repair Pro will never make a single modification to your registry without your permission. The program is extremely flexible and it even creates dated backup copies of the registry. This allows you to restore to an earlier version of your registry if needed.

 

Edit: Kann es heute senden, hab es eben gefunden!

------------------------------------------------------------

 

Was eventuell noch eine Möglichkeit sein könnte: Start/Ausführen (CD einlegen!)

 

Überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt falsche Versionen mit

Microsoft-Originalversionen.

 

SFC [/sCANNOW] [/sCANONCE] [/sCANBOOT] [/REVERT] [/PURGECACHE] [/CACHESIZE=x]

 

 

/SCANNOW Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien.

/SCANONCE Überprüft alle geschützten Systemdateien einmal beim

nächsten Neustart.

/SCANBOOT Überprüft alle geschützten Systemdateien bei jedem Start.

/REVERT Setzt scan auf die Standardeinstellungen zurück.

/PURGECACHE Leert den Dateicache.

/CACHESIZE=x Legt die Dateicachegröße fest.

-------------------------------------------------------------

 

Eingabeaufforderung:

 

und hier unter C:/windows zu dem Verzeichnis cd command wechseln.

 

Hier gibst du "scanreg/restore" ein und

kannst dir dann im Original ohne grafische Benutzeroberfläche die letzten 5 Systemstarts anschauen und zum Neustart die beste aussuchen.

Anschliessend (wenn alles wieder gut läuft) bitte unter Windows -Zubehör-Systemprogramme-Systemeinstellungen- sofort neue Registry-Sicherung(en)anlegen - damit du später mal nicht versehentlich einen alten, falschen Zustand aufrufst.

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So aus, ich gebs auf, muss ich eben das ganze Windows neu machen.

 

Hab alle mögliche Tools probiert. Ein kleines Freeware-Tool schaffte es sogar alle Werte auszulesen (regshot), hab dann aus einem Backup von TrueImage die Files system, software, SECURITY, SAM, default extrahiert und mit der Wiederherstellungskonsole ins aktuelle Windows eingespielt und nach dem Hochfahren war der Fehler noch immer da. Gut vielleicht hätte ich auch noch ntuser.dat und usrClass.dat ersetzen sollen, weil die 7 Files ja die Registry bilden, aber das hätte auch keinen Sinn gehabt weil dieses Freewaretool mit dem ich die Reg zuvor ausgelesen hab ist zu schwach um mit so großen Unterschieden zwischen der alten und der neuen Reg fertig zu werden, man kann mit diesem Tool nämlich nur ein Differenzfile mit Endung reg erstellen und dieses dann ausführen (zusammenführen).

 

@MoReNob,

vielen Dank noch für deine umfangreiche Hilfe...

...kann man eben nichts machen.

 

3B Software Registry Repair Pro v3.0.0 hab ich mir unter anderem auch schon besorgt, das verursacht ebenfalls einen Absturz.

 

SFC /SCANNOW hat zwar sofort die CD verlangt und als er sie hatte wurde mächtig von CD kopiert, aber als er fertig war ging das Fenster ganz einfach zu, kein Hinweis darauf ob, was und wieviel wieder hergestellt wurde.

Hab dann SFC /SCANONCE probiert, ist das selbe in grün.

Und seltsam ist auch dass egal wie oft man das macht, immer wieder die CD verlangt wird und Minuten lang kopiert wird (???).

 

scanreg/restore gibts bei XP bzw. Server 2003 nicht mehr, hab ich zumindest gelesen und gefunden hab ich auf dem Rechner unter scanreg auch nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal nachgedacht, vielleicht hat TuneUp dieses Problem verursacht.

Hatte nähmlich zuerst ein kleines Prob mit den Treibern der Grafikkarte und hab daher vielleicht schon bevor das mit den Abstürzen passierte TuneUp drüberlaufen lassen, und da kam sogar glaub ich eine Meldung dass das Prog nicht am Server getestet ist.

Naja, Pech gehabt, hätte nur heute echt was wichtigeres zu tun gehabt :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lack

 

Das problem hatte mein 2k3 System auch.

War bei mir die Handysoftware die bei der Installation abschmierte. :wub:

Bin mit CCleaner den Einträgen auf die Spur gekommen.

Der Verursachende Eintrag wurde vor dem Bluescreen gaaaaanz kurz Angezeigt und konnte manuell beim 4 oder 5ten Versuch gelöscht werden.

Viel Glück

 

mfg 46809-1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal nochmal HIER! vielleicht findest Du da noch ein paar Hilfestellungen um nicht alles neu machen zu müssen!

 

wie zBsp.:

 

Verwendung der Wiederherstellungskonsole in Microsoft Windows. Die Wiederherstellungskonsole ist ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie Windows reparieren können, wenn der Computer nicht richtig gestartet wird. Sie können die Wiederherstellungskonsole von der Windows Server 2003-CD oder, wenn die Wiederherstellungskonsole zuvor auf dem Computer installiert wurde, beim Start laden.

 

Die Wiederherstellungskonsole sollten Sie verwenden, wenn Sie die Startoption "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" bereits ohne Erfolg ausprobiert haben und Sie den Computer nicht im abgesicherten Modus starten können. Diese Methode wird nur fortgeschrittenen Benutzern empfohlen, die mit grundlegenden Befehlen zum Identifizieren und Auffinden von problematischen Treibern und Dateien vertraut sind.

 

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Wiederherstellungskonsole auszuführen:

 

1. Legen Sie die Windows Server 2003-Installations-CD in Ihr CD-ROM- oder Ihr DVD-ROM-Laufwerk ein, und starten Sie Ihren Computer anschließend neu.

2. Wenn Sie während der Ausführung des Textmodus des Setupprogramms dazu aufgefordert werden, drücken Sie die Taste [R], um die Wiederherstellungskonsole zu starten.

 

Sie können die Wiederherstellungskonsole für folgende Zwecke einsetzen:

 

* Für den Zugriff auf die Treiber auf Ihrem Computer.

* Zum Aktivieren und Deaktivieren von Treibern und Diensten.

* Zum Kopieren von Dateien von der Windows Server 2003-Installations-CD oder von anderen Wechseldatenträgern. So können Sie zum Beispiel eine Datei kopieren, die Sie benötigen, die aber gelöscht worden ist.

* Um einen neuen Bootsektor und einen neuen Master Boot Record (MBR) zu erstellen. Dies müssen Sie eventuell tun, wenn es Probleme mit dem Starten vom existierenden Bootsektor aus gibt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Weiterhin haben wir seit langem auch AntiCrash zu laufen, damit gehören Bluescreens und Registryfehler der Vergangenheit an, stabiles Serversystem

ist eben doch wichtiger!

AntiCrash Download

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab eine Reperaturinstallation drüber laufen lassen, narürlich erfolglos :wub:

AntiCrash hat auch den Absturz nicht verhindert.

 

Das ist aber jetzt schon egal, ist nur schade dass ich soviel Zeit verloren hab.

Mein Entschluss alles neu zu machen steht schon fix und fest, egal ob der Fehler bleibt oder nicht.

Es ist in der letzten Zeit zuviel passiert und ich hab auch zuviel herumexperimentiert, nicht nur wegen diesem Fehler sondern überhaupt hab ich in den letzten Wochen einiges zuviel am System herumgeschraubt.

Und ich bin da ziemlich petant, wenn ich nicht mehr das Gefühl hab dass das System "sauber" ist bzw. dass ich alles unter Kontrolle hab dann kann ich nicht anders, dann muss alles dran glauben.

 

Wirklich vielen DANK für die Hilfe, waren ein paar sehr gute Links dabei die ich mir natürlich gespeichert hab. Hab auch wieder einiges gelernt, das ist zumindest etwas positives an der Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schade das es eben bei Dir nicht hingehauen hat, musste heute auch einen Crasher-Server 2003 neu aufsetzen, oder besser gesagt, Recovery-Konsole hat da doch Glück gebracht, ging alles bestens, so ist es halt von System zu System verschieden, übrigens mit AntiCrash von Beginn an alles TOP! Von der TuneUp- Registry-Defrag kann man nur abraten bei Server-Systemen, hunzt ziemlich viel rum, gestern bei einem Kollegen passiert...!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...