Jump to content

Athlon 1750+ Geode ... Temp. verringern?


Gast retikulum

Empfohlene Beiträge

Soviel ich weiß ist die CPU ja ein Athlon Mobile. Also sollte PowerNow! ja funzen...tuts aber nicht... (hab das k7s5a rev. 3.1 mobo).

 

Habe den CPU-Treiber für WinXP mal nach-installiert (obwohl der bei SP2 dabei sein sollte)...

 

Bei Microdoof in der knowledge-base steht, man solle in den schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CCS\Services\AmdK7\Parameters" einen dword-wert eintragen. allerdings existiert dieser schlüssel nicht. nur bis "amdk7". ich hab dann mal "parameters" angelegt...bringt nichts...

 

als nächstes hab ich mal das tool "s2kcontrol" installiert. dieses tool brachte bei meinem alten pc sage und schreibe bis zu 14 grad temperatur-unterschied!

 

aber jetzt passiert nix! wie bekomm ich die cpu kühler? die temperatur ist unübertaktet und im leerlauf bei 47 grad.... ich hab nen fetten kühler drauf (silent copper 2)...

 

Edit: Achso, ja, wie kann ich denn beim k7s5a die vcore verringern? läuft bei 1,424 volt. die cpu sollte aber bei 1,25 laufen...

 

dann noch die festplatte (Maxtor 160 GB)... im normalbetrieb 46 Grad... shit! Hab die HD ganz unten unter dem Disklaufwerk. Das heißt, das Metall von dem Rack ist direkt unterhalb der Platte.... könnte das die Kühlung verhindern??

bearbeitet von retikulum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da mal ein paar informative Links eingestellt:

Software zum Undervolten LINKS

SW zum Undervolten1

SW zum Undervolten2

SW zum Undervolten3

 

SW zum überprüfen Stabilität

 

Beim K7S5A kann man den Multiplikator oder VCore nicht ändern, es gibt einen Mod zum einlöten, eignet sich aber nur wenn man das Board höher-modden will, was in Deinem Fall ja nicht sein soll. Eine Anhebung der Core Spannung ist nur durch das Ändern der L7 Brücken auf dem Prozessor möglich! (was in Deinem Fall nicht zutrifft)

 

 

K7S5A FAQ

 

Für die Festplattensache solltest Du dir HDD-Cooler besorgen, das bringt einiges,

zBsp. diesen HIER!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab was gefunden, wie ich die vcore evtl. runter bekomme... Einen Widerstand zwischen den ersten und 7. Pin des Vcore-Regler-ICs.... einen relative hohen Widerstand, so ab 60k.. müsste ich mal testen...

 

Und zu der CPU-Temperatur-Geschichte? Hat da jemand was für mich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich noch n Prob: Musik und Filme laufen extrem stockend! Hatte das noch nicht ausprobiert mit der neuen CPU. Was kann das denn jetzt sein??? Mist

 

OK, das hat sich erledigt.... hab neue Soundtreiber installiert, jetzt gehts .... seltsame Sache...

bearbeitet von retikulum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...