Jump to content

MasterCRD2 bricht ab


Gast walisch

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

schleppe schon seit einiger Zeit ein Problem mit mir rum...

 

und zwar hab ich nen MasterCRD2 am COM1 dran....sobald ich nen Loader starte, bleibt der bei 6 Balken hängen B);)^_^

 

Loader lässt sich dann auch nur noch mit Strg+Alt+Entf beenden!!!

 

bei meinem 2.PC läuft das Teil einwandfrei am COM1...woran könnte das liegen???? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

- stimmen die Einstellungen der COM-Ports auch überein? (Bautrate, 8 Bit, no Parity, 1 Stopbit)

- ist der Interrupt vielleicht geshared?

- laufen andere Geräte ohne Probleme an dem Port z.B. eine serielle Maus?

- gleiche Betriebsystem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- stimmen die Einstellungen der COM-Ports auch überein? (Bautrate, 8 Bit, no Parity, 1 Stopbit)

 

ja!

 

- ist der Interrupt vielleicht geshared?

 

bitte genauer erläutern.... ;)B)

 

laufen andere Geräte ohne Probleme an dem Port z.B. eine serielle Maus?

 

ja!

 

- gleiche Betriebsystem?

 

ja! Win XP Home

 

der wo´s net geht ist ein 3,0 Ghz Pentium4T

der wo´s geht ist ein 900 MhZ Pentium 3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
- ist der Interrupt vielleicht geshared?

 

Es können Probleme auftreten, wenn zwei "Geräte" den gleichen Interrupt verwenden. Kannst Du in der Computerverwaltung. Rechte Maustaste Arbeitsplatz > Verwaltung > Gerätemanager > Ansicht (Ressourcen nach Typ) Interruptanfoderung (IRQ) auf welchem IRQ hast Du den Port liegen und liegt da vielleicht auch noch ein anderes Gerät?

 

Wenn Du zwei COM-Ports hast, dann versuch es doch auch mal auf dem anderen, oder hast Du da das gleiche Problem? Verwendest Du auch das gleiche Kabel am MasterCRD2?

bearbeitet von luigihausen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi, hab nur einen COM Port

 

irq8qf.jpg

 

ja, Kabel ist gleich, benutze es auch an dem anderen PC....und den Humi patchen klappt doch auch hier am P4 PC-COM Port.....kann also fast am Port liegen, oder????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

Nur wenn Du sagst das ein anderes Gerät an dem Port ohne Probleme läuft, dann ist es sehr unwahrscheinlich das es am Port liegt. Bei einer Maus könnte das noch sein, denn wenn er da hin und wieder mal einen Datensatz verschluckt, dann merkt man das bei der Bewegung nicht unbedingt. Das wäre bei dem MasterCRD2 schon etwas schlimmer.

 

Hast Du Dir mal die Stifte angeschaut? Vielleicht einer verbogen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
nee.....also der MasterCRD2 und Kabel sind in Ordnung.....es muß einen Konflikt zwischen Loader und Hardware bzw. Systemkomponenten geben.....

Ich meinte die Stifte am COM-Port des PC's.

 

*edit*

Hast Du ein gedrehtes Sub-D 9Pol Kabel Buchse-Buchse (Mama-Mama)? Damit könntest Du die beiden Rechner mal seriell verbinden und mit dem Hyperterminal (Start > Programme > Zubehör > Kommunikation > Hyper Terminal) die Schnittstelle testen. Einfach auf beiden Rechner den Hyperterminal öffnen mit gleichen Einstellungen und dann mal auf beiden Tastaturen was tippen. Da sollte dann auf dem anderen Rechner das getippte erscheinen.

bearbeitet von luigihausen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste eventuell ne Handy,PDA oder Palm-Software installiert ? Meistens blockiert diese Software die COM oder es zeigen sich die unterschiedlichsten Probleme.

 

Um welchen Loader handelt es sich ? Sollte Deine Antwort die Boardregeln verletzen schick mir ne PM.

bearbeitet von amdinside
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee.....also der MasterCRD2 und Kabel sind in Ordnung.....es muß einen Konflikt zwischen Loader und Hardware bzw. Systemkomponenten geben.....

Ich meinte die Stifte am COM-Port des PC's.

 

*edit*

Hast Du ein gedrehtes Sub-D 9Pol Kabel Buchse-Buchse (Mama-Mama)? Damit könntest Du die beiden Rechner mal seriell verbinden und mit dem Hyperterminal (Start > Programme > Zubehör > Kommunikation > Hyper Terminal) die Schnittstelle testen. Einfach auf beiden Rechner den Hyperterminal öffnen mit gleichen Einstellungen und dann mal auf beiden Tastaturen was tippen. Da sollte dann auf dem anderen Rechner das getippte erscheinen.

neee..Rechner stehen ca 50m auseinander.....neee luigi, es ist nicht am Port...es liegt an ner Einstellung oder Komponente....ich kenne das Problem auch von anderen Usern,die diesen Loader benutzen....auf manchen Rechnern geht...auf manchen nicht.... ;)B);)^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen

Schon sehr merkwürdig! Habe längere Zeit jeden Tag mit den schei... Ports zu tun gehabt, aber da ist mein Latein dann auch am Ende.

 

Kann dann Theoretisch nur noch wie amdinside schon sagt an einer anderen Software liegen. Solltest Du den PC mal irgendwann nackt machen, dann versuch es nach der Neuinstalltion noch mal und teil mir bitte dann das Ergebnis mal mit (auch wenn es erst in einem Jahr ist). Würde mich schon sehr interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon sehr merkwürdig! Habe längere Zeit jeden Tag mit den schei... Ports zu tun gehabt, aber da ist mein Latein dann auch am Ende.

 

Kann dann Theoretisch nur noch wie amdinside schon sagt an einer anderen Software liegen. Solltest Du den PC mal irgendwann nackt machen, dann versuch es nach der Neuinstalltion noch mal und teil mir bitte dann das Ergebnis mal mit (auch wenn es erst in einem Jahr ist). Würde mich schon sehr interessieren.

Hi,

 

es gab schon Leute, die haben das Betriebssystem komplett neu aufgespielt....also NACKT, und es lief net.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@walisch

 

Könnte es sein das das Hyper-Threading des P4 Probleme bereitet.

Ich glaub der BootManager hat damit auch Probs icon13.gif

 

Deaktivier es mal im Bios und teste noch mal.

 

@Tycus

 

Auch ein P4 System icon14.gif

 

urkrossi

bearbeitet von urkrossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, mittlerweile glaub uch fast, daß es am COM POrt liegt, denn ich grad mal versucht ne Fun mit ChipCat XP zu beschreiben, und siehe da......AVR Device Error...geht net ;)B);)

 

ging früher immer....aber wieso jetzt nimmer?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@walisch

 

Hast Du vielleicht mal an der Hardware geschraubt? Ist einem Kumpel von mir passiert, hat beim Wiedereinbau das Kabel, dass vom Board zum Anschluss geht versehentlich falschherum eingesteckt und dann wochenlang alles Moegliche probiert, um den COM wieder zu aktivieren, ist dann durch Zufall auf den Fehler gekommen... Kann ja sein ;-)

 

CU

 

Drops

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wie der Hannoveraner shcon sagt, der COM Port ist in Ordnung (Humi flashen geht ja über ihn).....und am Kabel kanns auch nicht liegen (funzt ja an anderem PC).... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also......der MasterCRD wird definitiv nicht erkannt.....ChipCat regiert auch nicht mehr auf ihn....es liegt also def. nicht am Loader, sondern am Zusammenhang PC>MasterCRD2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...