Jump to content

Aufnahme vom SCART Eingang


dark-fire

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

Ist es eigentlich möglich das Bild vom SCART Eingang der D-Box zu Streamen???

Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

 

So könnte man z.B. einen Videorecorder, Camcorder usw. an den SCART IN anschließen und über den PC das ganze Streamen und auf DVD packen...

 

DANKE FÜR DIE INFO

 

gruß

dark-fire

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter ich ca. 300MHz geht da nichts und die Box macht standardmäßig nur 69.

Ich hab meine Videos mit einer analogen TV-Karte gestreamt. Manche Grafikkarten können das aber auch.

Die Qualität ist allerdings in beiden Fällen auch nicht unbedingt berauschend.

Bessere Qualität gibts angeblich mit speziellen Hardware-Lösungen die extra dafür gamacht sind z.B. von Pinacle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lack

 

ja Pinnacle - so ein Teil hab ich auch noch...

 

Alleine 10 Seiten Problemlösungen im Anhang B)

 

(Auf der Verpackung steht - alles kein Problem)

In der Anleitung dann:Am besten gleich auf zweite Festplatte aufnehmen....

wenn man denn eine drinne hat..

Und dann wird noch auf mords RAM verwiesen....

Am besten gleich ein neuer Rechner.....

Und dann Bild - Ton oft asynchron....ich hatte schon das ganze Programm.

Manchmal liefs zwar auch - oft aber net.... ;)

 

Und die Qualität.-..naja

bearbeitet von Paektech
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, gut zu wissen, hab nur gehört dass so was besser sein soll als TV- oder Grafikkarte, gekauft hätte ichs mir aber sicher eh nicht, und empfehlen werd ichs dann eben auch nur mehr unter Vorbehalt (aber möglicherweise sind ja neuere Versionen schon besser).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sowohl mit einer Hauppauge Graphikkarte, als auch mit einer Radeon 9200 Vivo problemlos Videos in Hi8, also über SVHS, digitalisiert. Die Qualität ist sehr gut, wenn man alles richtig macht. Eine externe Box ist eher schlechter.

 

Streaming ist dann natürlich ein weiterer Job in Echtzeit. Da die Auflösung bei VHS aber ohnhin sehr beschränkt ist dürfte das kein Problem darstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe sowohl mit einer Hauppauge Graphikkarte, als auch mit einer Radeon 9200 Vivo problemlos Videos in Hi8, also über SVHS, digitalisiert. Die Qualität ist sehr gut, wenn man alles richtig macht. Eine externe Box ist eher schlechter.

Kommt wahrscheinlich auch auf die Soft an die man verwendet, ich hab mit Power VCR II von Cyberlink ganz gute Erfahrungen gemacht.

Bild war eh gar nicht sooo schlecht, aber der Ton war lausig. Wobei das wird wahrscheinlich auch daran gelegen haben dass ich damals ein billiges Kabel (3,5 Klinke zu 3,5 Klinke und das noch dazu 10m lang) verwendet hab. Gut bei dem Prog war auch dass man die Auflösung des digitalisierten Videos frei wählen kann. Ist aber alles schon lange her, also so genau kann ich mich auf das Ganze eigentlich nicht mehr erinnern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
ja Pinnacle - so ein Teil hab ich auch noch...

 

Alleine 10 Seiten Problemlösungen im Anhang :wub:

Was hast Du denn für eine Karte von Pinnacle? Ich habe auch eine drin, allerdings das High-Tech Teil Pro-One. Da ich aber mal für die Jungs gearbeitet habe, kann ich ja vielleicht weiterhelfen.

 

Achja, und mit welcher Software nimmst Du auf?

bearbeitet von Didge2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht gleich ein dvd recorder?

Weil es,leider, nich genug Platz für so ne Kiste vorhanden ist.Ausserdem würde mir ein Rekorder mit Festplatte besser schmecken und somit entsteht auch ein Finanzen-Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch ne Alternative wäre, mach ich ab und an, ne dbox1 nehmen. Allerdings mit Emu ist da nix und Multi-Cam auch nicht, aber Basteleien sind möglich. Also einser Box, DVB2000 drauf und über den SCSI-Anschluß mit ner geeigneten Software (dvbrecorder) streamen. Alles verlustfrei und mit hohen Datenraten. SCSI-Kabel mit 10 und mehr Metern länge sind herstellbar.

 

motzkopf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...