Jump to content

V: Makstripe Magnetkarten Schreiber/Leser


Empfohlene Beiträge

MAKStripe R2TAO ist ein LoCo / HiCo Magnetstreifenkartenlese- und LoCo Magnetstreifenkartenschreibgerät.

 

Angeboten wird ein MAKStripe, identisch mit den Geräten von der gleichnamigen Webseite. MAKStripe R2TAO verfügt über einen Magnetkopf mit drei Spuren, womit alle drei Spuren auf einer LoCo oder HiCo Magnetstreifenkarte gleichzeitig gelesen werden können. Die Magnetstreifenkarten können jede Bitdichte von 1 bis 210 BPI (75 BPI, 210 BPI und auch andere. nicht ISO konforme Bitdichten, aufweisen. MAKStripe R2TAO kann alle 3 Spuren beschreiben.

 

Das Gerät wird direkt an den parallelen Port angeschlossen. Externe Spannungsversorgung wird nicht benötigt.

 

MAKStripe R2TAO unterscheidet sich grundsätzlich von den üblichen Lese / Schreibgeräten dadurch, dass es keinen Decoder- und Encoder Chip enthält. Die Daten werden digitalisiert und direkt zum PC übertragen, wo die Auswertung durchgeführt wird. Durch das direkte Lesen / Beschreiben werden Möglichkeiten eröffnet, die mit dem Einsatz von herkömmlichen Geräten mit Decoder- und Encoder Chips ausgeschlossen sind.

 

MAKStripe wird über das Programm "Magnetic - Stripe Card Explorer für Windows 95 / 98 / Me / NT / 2000 / XP" gesteuert.

 

Die Software kann man sich im Internet herunterladen, wird nicht mitgeliefert.

 

Die Software liest und zeigt alle drei Spuren der Magnetstreifenkarte an. Falls ANSI oder BCD Character Sets entdeckt werden, wird die Software die Daten dekodieren und die Parität und LRC Checksumme überprüfen. Die Daten werden im ursprünglichen Format "as is" gespeichert, zusammen mit den Durchzugseigenschaften. Auch falls die Daten ein nicht-standardisiertes Format aufweisen, wir das Speichern korrekt durchgeführt.

 

MAKStripe ermöglicht als direkter Magnetstreifenkartenleser erweiterte Signalanalyseoptionen, die die Möglichkeiten herkömmlicher Geräte übertreffen. Magnetstreifenkartenlesegeräte, die einen Decoder Chip enthalten, dekodieren die Daten und übertragen das Signal zeitversetzt über zwei Datenkanälen (Data und Clock) zum PC, wo weitere Bearbeitung stattfindet. Neben dem herkömmlichen Dekodieren der Daten, die sich auf einer Magnetstreifenkarte befinden, ist es durch die graphische Präsentation möglich, die Modulation der Daten, die Qualität des Signals sowie diverse Schemen von nicht-standarden Spuren, angewendet für Authentifizierung, zu ermitteln. MAKStripe übermittelt die Daten, die Bitdichte sowie die Durchzugsgeschwindigkeit während des gesamten Ablaufs in Echtzeit zum PC. Dies ermöglicht eine Signalanalyse, wie Sie bei anderen Lesegeräten, die einen Decoder Chip enthalten, nicht möglich ist. MAKStripe kann Standardspuren und auch andere nicht standardkonform aufgezeichnete Spuren im RAW mode lesen, diese auswerten, speichern und diese später schreiben, bzw. kopieren. Die Kopie würde zu 100% dem Original entsprechen.

 

Durch der Tatsache, dass die Daten direkt auf der Magnetstreifenkarte beschrieben werden - und nicht durch einen Encoder Chip - wird es ermöglicht, genau definierte Daten auf die Karte zu schreiben, mit genau definiertem Anfang, Datenverlauf und Ende. Es können zu Kopierschutzzwecken auch absichtlich Zeichen mit invertierter Parität geschrieben werden, und es können Modulationsverfahren benutzt werden die keiner Norm entsprechen. Durch die Eingabe verschiedener Parameter kann auch auf den Verlauf der Bitdichte Einfluss genommen und sogar die Größe einzelner Bits festgelegt werden. Es können somit Spuren geschrieben werden, die genau die gewünschten Eigenschaften aufweisen. Auch völlig unbekannte Daten, unabhängig vom verwendeten Zeichensatz und Modulation, können eingelesen, analysiert und auf anderen Magnetstreifenkarten geschrieben werden.

 

Subroutine RInit(Port, Sampling_Rate) - Initialisation von MAKStripe

Subroutine Scan_Start - Starten des Scanning-Prozesses. Nachdem eine Karte durch MAKStripe durchgezogen wurde, wird der Scanning Prozess beendet

Function Track_Data(iTrack) - Gibt die Daten von Spur iTrack zurück

Function Track_Parity(iTrack) - Gibt die Parität der Daten von Spur iTrack zurück

Function Track_LRC(iTrack) - Gibt LRC der Daten von Spur iTrack zurück

Function Track_Charset(iTrack) - Gibt das Character Set von Spur iTrack zurück

Function Track_BPI(iTrack) - Gibt die BPI der Daten von Spur iTrack zurück

 

f4_1_b.JPG

 

Preisupdate auf 100 EUR inkl. Versand

bearbeitet von KurTeWCS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ich hätt ihn schon ganz gern,.... aber der Preis den ich dir anbieten könnte,

nenn ich hier absichtlich nicht, denn der wär ne Frechheit ;)

 

Aber 120,- ist mir so nen teil um meine Mensa-Karte aufzuladen

einfach nicht wert. Hab noch ein semester und für 120,-€ bekommt

man genug essen für die zeit lol

 

MFG

 

PS: wenn du doch runter gehen solltest mit dem Preis, bin ich dein Mann!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der link von KurTeWCS

ist noch einer der günstigen..

 

Hab letztens auch paar beobachtet und muss sagen das 100€ nen

spitzen Preis ist, kann man echt nicht mekern!!

Aber 100 € haben oder nicht ist bei mir die Frage lol

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Info:  das gleiche bei eb*y

 

Deine Chance  :lol:

Mit Gewährleistung und Garantie. :lol:

Jo genau da hab ich meinen auch gekauft, 140 EUR Sofortkauf beim gleichen Händler. Hab aber keine Zeit, mich mit dem Ganzen zu beschäftigen und das Essen in der Kantine schmeckt auch nicht, so dass es sich lohnen würde :lol:

 

Danke Norax für die Unterstützung... :wub::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es LoCo Karten sind, können sie beschrieben werden:

MAKStripe R2TAO ist ein LoCo / HiCo Magnetstreifenkartenlese- und LoCo Magnetstreifenkartenschreibgerät.

Hi,

 

funzt das auch mit Parkhaustickets??

 

Gruss

 

Yogulus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es LoCo Karten sind, können sie beschrieben werden:

MAKStripe R2TAO ist ein LoCo / HiCo Magnetstreifenkartenlese- und LoCo Magnetstreifenkartenschreibgerät.

Hi,

 

funzt das auch mit Parkhaustickets??

 

Gruss

 

Yogulus

Wenn es LoCo Karten sind, können sie beschrieben werden:

MAKStripe R2TAO ist ein LoCo / HiCo Magnetstreifenkartenlese- und LoCo Magnetstreifenkartenschreibgerät.

 

 

:wub::wacko::lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Parkhaustickets funktionieren meistens nicht mit so einem handelsüblichen Magnetkartenschreiber.

 

Die Parkhauskarten haben den Magnetstreifen in der Mitte, ist also ohne knicken des Tickets oder veränderung am Schreiber nicht auszulesen.

 

Ausserdem ist die Kodierung meistens absichtlich so verändert, dass ein Magnetkartenleser das Ding nicht auslesen kann (z.B. ist auf die Karte vor den Nutzdaten ein "Abbruch-Kommando" geschrieben und die Übertragung wird beendet.). Es müsste also eine Änderung an der Leserfirmware durchgeführt werden.

 

Bank-, EC-, Kredit- und auch viele Bonuskarten kann man mit diesem Schreiber aber wunderbar verändern. Die sind alle LoCo. LoCo-Karten sind daran zu erkennen, dass sie einen dunkelbraunen Magnetstreifen haben, bei HiCo Karten ist er pechschwarz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...