Jump to content

Problem mit externer Festplatte


mm2rrb

Empfohlene Beiträge

ich hab da'ne externe Trekstor HDD mit 200 GB.

Am anfang ging sie ganz gut, war zufrieden doch dann auf einmal sprang die HDD nicht mehr an ;)

- zack was tu ich? Ich bau einfach die HDD aus und probier sie im PC und paeng funzt einwandfrei..

- ich stopf in das gehäuse meine andere HDD rein und schwups funzt auch wieder einwandfrei

 

als ich die andere HDD mit 200GB wieder einbau funktioniert es schon wieder nicht, also beschloss ich mich einfach meine alte HDD einzubauen.

 

dann hatte die alte HDD im gehäuse auch mal schlapp gemacht (nach'm stromausfall) dann angemacht, über nacht laufen lassen und schwupps ist das ding wieder angesprungen B)

 

Bis heute ging alles wieder schlicht und einfach, und vorhin: zit boom zack, nix mehr im sack.

jetzt macht meine alte HDD das gleiche wie die, die von anfang an in dem Gehäuse war.

 

was kann ich da machen? Woran könnte es liegen?

Die festplatte springt einfach nicht mehr an und die LED blinkt.

 

Tipps/Tricks?

 

 

//Edit

am PC liegt es eig. nicht da die platte auch nicht anspringt wenn ich sie garnicht an den PC anschließe.

 

hab gerade im netz bisschen durchgestöbert und hab 'nen anderen gefunden der das gleiche problem mit dem gleichen Teil hat...

 

Dann wollte ich die externe HDD wieder einschalten; nix; nur ein blinken der blauen LED. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet und man hört ein leichtes klacken der Festplatte. Als hätte sie nicht genug Strom um anzuspringen. Um ganz sicher zu gehen habe ich Festplatte (ist übrigens eine WD2000 verbaut) an einen anderen Rechner gehängt. Und siehe da, sie läuft und dreht. Dann habe ich eine alte Platte an das Netzteil des USB Gehäuses angeschlossen, und auch die läuft. Nur wenn ich die eigentliche Platte an das Gehäuse anschließe, geht es nicht. Die Platte dreht einfach nicht.

 

//Edit2

@Pelzi

sry und danke fürs verschieben ;)

bearbeitet von |mm2rrb|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann nur an dem liegen oder?

 

Dann glaube ich, ich kauf mir gleich'n Asus-(W)Lan Gehäuse

bzw. gleich so'n LAN Gehäuse (vielleicht kennt einer'n gutes/günstiges - muss keine HDD drin haben, hab zuviele hier rumliegen ^^ - )

 

<Edit>

Das komische ist ja, dass wenn ich'ne andere HDD einbau, funktioniert der mist wieder ;) aber soviele HDD's hab ich dann wohl doch nicht rumliegen das ich jedesmal'ne andere einbauen kann B)

</Edit>

bearbeitet von |mm2rrb|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Festplatte schlägt/klackt im USB-Gehäuse: deutet auf Spannungsschaden/Abfall am Netz oder USB-Anschluss hin, kauf ein Neues, wie gesagt...Ebay wenig Geld!

Sollten die Schlaggeräusche auch am PC auftreten, so kann man von einem Lagerschaden in der HDD sprechen, (vermutlich Spätfolgen durch defektes Extern-USB-Gehäuse wie oben erwähnt!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...