Jump to content

Umschaltzeiten


Andy51

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe das Gefühl das bei dem neuen V4 Keywelt Image die Umschaltzeiten länger sind als beim Yadi?? Manchmal ist das Bild sofort da, aber öfters höre ich zwar diekt den Ton aber das Bild kommt erst 4 sek später? Auch bei den FreeTV Kanäle, was kann das sein? Image deffekt??

 

Gruß

Andy51

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich (leider) auch, jedoch mit der Original Premiere Karte funktioniert es einwandfrei!

 

Habe leider nur diese Lösung: V3 Image drauf und alles funktioniert (bei mir zumindestens).

 

Gruß Borealis :unsure:

bearbeitet von borealis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

hi all...

 

 

kann mir BITTE jemand die datei: v01.01.04D bzw.E die weiter oben als antwort von "kINGrALF" beschrieben wurde mal schicken ?

habe philips dbox2 sat.

 

na dann

 

cu uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi...

 

danke ersteinmal.

in dem paket sind diverse cam-alpha.bin drin.

dies hat noch nicht wirklich weitergeholfen.

auf der box im ordner /var/tuxbox/ucodes sind diese drin ( cam-alpha.bin )

aber auch die cams.bin datei. handelt es sich da nicht um verschiedene dateien?

@kINGrALF hat die cams.bin gemeint, die ist dort nicht drin.

deshalb wollte ich das mal testen.

 

na dann

 

cu uwe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@uwe62

 

Die cams.bin ist die cam-alpha.bin für Sat, die camk.bin die für Kabel.

Über das Umschaltmenü wird der Symlink "cam-alpha.bin" entweder

auf die cams.bin oder die camdk.bin gelegt. Wenn Du also die für Sat

bestimmte cam-alpha.bin tauschen willst, mußt Du die neue Datei in

cams.bin umbenennen und damit die im Image überschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi...

 

danke für den tip.

 

hm, hat sich aber nicht verbessert die umschaltzeiten bei pw.

freie funzen super.

dbox2 philips neues keywelt image.

 

cu uwe

bearbeitet von uwe62
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

es gibt bzw gab doch früher verschiedene einstellungen, wann das tv-bild angezeigt wird. Ich kenne images, bei denn kam schnell das bild, aber bild und ton haben sich erst eine halbe sekunde nach erscheinen der bilds syncronisiert wird..

wo wird das geregelt, wann das bild von schwarz auf das tv-bild umgeschaltet wird?

Es gibt ja, zumindest bei enigma einen bug, wenn mehrere instanzen eines emus laufen, der sich so auswirkt, dass das bild beim umschalten nicht schwarz wird, sonden nur das bild stehenbleibt, solange bis das neue bild des senders angezeigt wird.

So ists ja bei anderen Receivern standard, dort wird adann auch der epg sofort nach betätigen der taste angezeigt.

Das gefällt mir irgendwie besser, kann man sowas denn nicht einbauen, sodass man die veschiedenen modi des umschalten auswählen kann? also

1.Dunkelschalten und anzeige des tv-bilds nach syncronisierung

2.Dunkelschalten und anzeige des tv-bilds vor syncronisierung

3.Kein Dunkelschalten und anzeige des tv-bilds nach syncronisierung

4.Kein Dunkelschalten und anzeige des tv-bilds vor syncronisierung

 

UNd dann noch wahlweise anzeige des EPG direkt beim umschalten oder erst bei anzeige des Bilds

 

Das wäre mal was anderes. So schön und nützlich die ganzen Pluings sind, aber gerade das umschalten ist doch von zentraler bedeutung bei receivern.

 

Ich hoffe, dass sowas machbar ist, zumindest in verbindung mit einem neustart..

 

 

 

Gruß

odd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@odd2

 

ot : was sagt den david hässelbach dazu :wub::wacko::lol:

 

der sieht aus wie kurz vor ner halsschlagaderzerrung :lol::lol:

 

zum thema: also der bildtonversatz ist bei neutrino standart, wenn du die ucodes mit der dolby digital unterstützung benutzt... beim ucode 001A z.b. kommt der bildtonversatz gar nicht vor .

 

desweiteren zappt die box nur auf sendern schneller, die auf dem gleichen transponder liegen... :lol:

bearbeitet von elstrieglo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls die Box beim Zappen schlappe macht, eine ältere avia_gt.o nehmen,

avia_gt_napi.o muss auch gleichzeitig mitausgetauscht werden, aus V3

avia_gt.o und avia_gt_napi.o nehmen und in v4 kopieren (falls anderer Kernel

patchen), ob die alten Treiber mit dem neuen Image laufen weiss man nicht,

hilft nur ausprobieren, die Box wird booten, eventuell wirds kein Bild geben,

dann wieder die V4 Treiber kopieren.

 

mrvica

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@odd2

 

ich wünsch mir auch daß mein VW Bus so schnell fährt wie ein Porsche, aber ist das möglich?

Klar, sogar fast einfacher als das was Du Dir wünscht, aber rentiert sich das?

Ich verlange ja nicht, dass amn sachen versucht, dienoch nie gemacht wurden bzw ich noch nie beobachtet habe. Deswegen dachte ich, dass sowas ohne großen aufwand möglich wäre, weils iegendwo nen treiber etc gibt, in dem das schwarzschalten des bild schirms und das anzeigen des tv-bild geregelt wird, z.b. beim normalen verhalten wie jetz:

void zap(service newservice) {

bildaufschwarz;

auf_neue_frequenz_tunen(newservice);

warten_auf_syncronisierung;

tvbild_aufschalten;

}

(dass es ganz so einfach und schön nicht dransteht ist mir auch klar, aber zumindest sowas wie auschalten von bild und ton und tv-bild auf schwärzen gibts ja bestimmt)

 

Dann wäre die Umänderung ja mit geringem Aufwand möglich, die Sache mitm vw-bus hört ishc da doch ein wenig schwerer an :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...