Jump to content

Problem PADT TAG PPPoE Disonnectet


Skyrider79

Empfohlene Beiträge

Neuer Thread mit besserem Titel !!

So ein mist aber auch. LOL. Habe mal neue Firmware am Router geflasht aber jetzt bekomme ich keine i-net Verbindung mit T-Online mehr zustande.

Wenn sich der Router Verbinden will kommt ständig.

 

 

Receive PADT TAG Disconnect PPPoE line

 

 

Habs für heute erstmal aufgegeben und derweil ne ISDN Verbindung eingerichtet mit der man auch ohne Probs ins AWONETZ ohne VPN kommt. LOL.

Kann diese Meldung wirklich etwas mit dem Router zu tun haben??

Hab schon ziemlich viel bei google gefunden das der PADT vom Provider gesendet wird aber ich versteh es doch noch nicht ganz. Hab auch glcih noch 3 andere FW Versionen versucht immer das gleiche vorher hat es funktioniert. Einmal wenn man anfängt mit dem mist. Router Ist ein DLINK 624.

Vielleicht kann mir jemand was konkretes dazu sagen wie ich weiter vorgehen könnte um wirklich rauszufinden woher das ganze kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure antworten. War heute nochmal dort und es hat wiede4r alles funktioniert. Auf den von euch genannten links war ich schon :-). Die letzte chance war hier im Keywelt zu posten. Anscheinend hatte das die Telekom nicht so gerne da sich der Router beim updaten offensichtlich nicht richtig vom WAN abgemeldet hat. Deswegen kam wohl wirklich von der Leitung der Fehler zurück.

Nun gut es funktioniert wieder nur mit der VPN-Verbindung klappt es noch nicht ganz. Geht aber schon weiter wie zuvor. Wenn die Meldung kommt Rechner am Netzwerk anmelden kommt Fehler 734. Mal sehen ob ich das auch noch finde.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fehler 734 unter Win2000/WinXP

 

Diagnose: Beim Versuch eine Verbindung herzustellen, kann es zum Fehler Code 734 kommen.

 

Bedeutung: PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet.

1. Rufen Sie die Einwahl auf

2. Gehen Sie auf Eigenschaften

3. Dann auf den Reiter "Netzwerk" --> "Einstellungen"

4. Deaktivieren Sie hier alle drei Optionen. (LCP Erweiterungen, Softwarekomprimierung und Mehrfachverbindungen)

 

 

ist esdas möglicherweise?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...