Jump to content

MULTICAM.NG2...I'm lovin' it


Gast Charles Darwin

Empfohlene Beiträge

Gast Charles Darwin

Nachdem ich von Mega-xxx zwei Multicams 3 bekommen hatte und davon eine defekt war (hab's getestet, eine Platine ging in 2 verschiedenen Boxen, die andere in keiner), war es nicht möglich irgendeine Antwort zu bekommen...die verkaufen defekte Platinen und wissen dann von nix...kann jedem nur abraten!!!! Außerdem war die Qualität der Platinen schlecht, man konnte wirklich sehen, dass die in Eile produziert wurden.

 

Die Jungs von Digi-bxx bzw. digital-fxxxxxx sind da das genaue Gegenteil. Hab ein Multicam.ng2 bestellt und am 2. Tag wurde es geliefert...in bestechender Qualität, kein Vergleich zur Bastlerplatine (siehe oben).

 

Hab eine Nokia d-box2, in den Nokias muß man sich auch keine Gedanken bzgl. Extra-Stromversorgung machen...klappt alles wunderbar

ORF Cryptoworks

Premiere Original

Premiere nicht so original :unsure:

 

Umschaltzeiten zw. den Kanälen ist sowieso unschlagbar...aber das gilt auch für die (wenn funktionierende) Bastlerplatine :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

gibts da irgendwo ne anleitung wo man die 5v anlöten muss? hatte mit meiner sagem probleme bei ner irdeto2 karte im mc, kam immer fehler beim initialisieren, im originalslot wurde sie initialisiert läuft halt nicht...

kann das am stromliegen beim mc? eine viacess2 läuft wunderbar im mc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal bei digi-xxx angefragt (bzgl. des NG²)

Habe folgende Antwort bekommen:

Aber Fotos von den Lötpunkten waren nicht bei, obwohl er es aber schrieb.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo und guten Tag,

 

das MC braucht Strom, Ihre Karte braucht Strom, Ihre Box stellt diesen Strom zur Verfügung.

 

Eine Sagem stellt u.U. aber nur 17mA zur Verfügung, während das MC selbst bis zu 12mA braucht, darf eine Karte bis zu 200mA brauchen (50mA müssen sichergestellt sein). 50mA + 12mA sind aber 62mA und damit deutlich mehr als 17mA.

 

Daher hat das MC ja auch einen gesonderten Stromanschluss vorgesehen (Lötpad).

 

Es liegt also an Ihrer Box, ob diese MC und Karte versorgen kann oder nicht. Fakt ist, es gibt Sagem Modelle, die könnten nicht einmal bestimmte Karten betreiben, selbst, wenn kein MC mit zu versorgen wäre.

 

Anbei 2 Fotos für 5V Punkte im Netzteil. Bei der weißen Netzteilplatine führt das rechte Beinchen (von vorne gesehen) des 7805 Festspannungsreglers (siehe Markierung) stabile 5V bis zu 1A.

 

bis dann

Marco Della Rocca

http://www.digi-buy.de

http://www.digital-freedom.de

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sniper100, @medionpc

 

Ich habe das gleiche Problem mit der Spannungsversorgung des MC.NG2, aber leider habe ich nicht die weiße Netzteil-Platine, die auf Sniper100's Link und in der eMail von medionpc angegeben ist.

 

Meine Platine ist orange-hellbraun und vollkommen anders angeordnet! Einen 7805 Festspannungsregler kann ich nicht finden.

 

Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich bei dieser Platine die 5V abgreifen kann - am besten auch mit Bildern und/oder einer Beschreibung dazu.

 

 

Peace,

OWhopper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ OWhopper

 

Hatte das selbe Problem, die +5V Spannung bei meiner Sagem reichten für das MC NG² nicht aus. Komischerweise wurden aber 2 meiner 3 PW-Karten erkannt.

Nachdem ich nun auch die ext. +5V angeschlossen habe, wird auch die 3. ordentlich erkannt.

 

Messungen des Netzteils haben bei mir follgendes ergeben.

Dauerhaft +5V findest du an der Brücke J119,

Geschaltete +3,3V an der Brücke J120,

Geschaltete +5V(für MC) an der Brücke J116.

 

Ich habe meinen MC +5V Eingang mit der Brücke J116 des Netzteiles verbunden.

Lüpt einwandfrei.

 

Die Angaben von mir sind natürlich ohne Gewähr.

 

Siehe folgendes Bild(Rapidshare-Link)

Netzteil_Sagem.JPG

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wonderdoc

 

Vielen Dank für die genaue Beschreibung und das Bild!

 

Noch eine kleine Frage zu dauerhaft und beschaltet: Dauerhaft bedeutet wohl, dass die 5V auch anliegen, wenn die Box im Deep-Standby ist, oder?! (Geschaltet dann vermutlich nur, wenn die Box an ist?!)

 

Sind die von dir genannten Punkte auch "abgesegnet", sprich ist das die "offizielle" Empfehlung von Digital-Freedom? (Ich möchte nur nicht das MC.NG2 abfackeln...)

 

Peace,

OWhopper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ein megakom3 und möchte auch noch 5v anlöten

auch wenn jemand sagt das ich das nicht benötige.

Hab ne sagem mit weißem Netzteil. Wo kann ich da

abgreifen und wo muss ich auf dem Multi anlöten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ OWhopper

 

Ja, stimmt so.

Geschaltet heißt Spannung nur wenn Box in Betrieb oder im Standby(nicht mit Deep-Standby verwechseln) ist und mit dauerhaft meine ich, daß die Spannung immer an liegt, sobald die Box am Stromnetz hängt.

 

Die genannten Punkte habe ich selber gemessen, sind also keine "offizielle" Empfehlungen von Digital-Freedom oder jemanden anderen.

Die +5V Spannung kann man natürlich auch an anderen Punkten abgreifen.

(z.B auch an dem Frontpannel oder an anderen Stellen der Hauptplatiene)

 

Lüpt bei mir aber seit dem ohne Probleme.

(Habe nur die geschalteten +5V an das MC NG² angeschlossen, +5V Brücke des Modemports aber auf dem MC nicht vergessen zu durchdrennen).

 

mfg

Wonderdoc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal bei digi-xxx angefragt (bzgl. des NG²)

Habe folgende Antwort bekommen:

Aber Fotos von den Lötpunkten waren nicht bei, obwohl er es aber schrieb.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo und guten Tag,

 

das MC braucht Strom, Ihre Karte braucht Strom, Ihre Box stellt diesen Strom zur Verfügung.

 

Eine Sagem stellt u.U. aber nur 17mA zur Verfügung, während das MC selbst bis zu 12mA braucht, darf eine Karte bis zu 200mA brauchen (50mA müssen sichergestellt sein). 50mA + 12mA sind aber 62mA und damit deutlich mehr als 17mA.

 

Daher hat das MC ja auch einen gesonderten Stromanschluss vorgesehen (Lötpad).

 

Es liegt also an Ihrer Box, ob diese MC und Karte versorgen kann oder nicht. Fakt ist, es gibt Sagem Modelle, die könnten nicht einmal bestimmte Karten betreiben, selbst, wenn kein MC mit zu versorgen wäre.

 

Anbei 2 Fotos für 5V Punkte im Netzteil. Bei der weißen Netzteilplatine führt das rechte Beinchen (von vorne gesehen) des 7805 Festspannungsreglers (siehe Markierung) stabile 5V bis zu 1A.

 

bis dann

Marco Della Rocca

http://www.digi-buy.de

http://www.digital-freedom.de

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

Danke an alle. Hatt mir geholfen. Die 5v vom Netzteil an das MC und es war alles io.

 

Groß

Sammysat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...