Jump to content

Explorer das Standart Startverzeichniss ändern ?


Gast hubert45

Empfohlene Beiträge

Hi weiß das jemand...

 

...beim öffnen des Explorers mit re. Maus-Taste - Start - Explorer geht immer das Standardverzeichnis auf. Da ich in der Firma mit z. T. tief verschachtelten Verzeichnissen arbeiten muß, wäre es sehr zeitsparend, wenn ich dieses Standardverzeichnis einfach ändern könnte.

Das muss doch irgendwo stehen in welchen Ordner der startet....!?!

 

Bitte nicht über ein verknüpfung !

bearbeitet von hubert45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie bereits beschrieben nicht über eine Verknüpfung! :unsure:

 

Bitte nicht über ein verknüfung !

 

Ich öffne meinen Explorer immer über "START" mit rechter Maustaste und dann "Explorer" und genau diesen Pfad möchte ich geändert haben.

 

ich vermute mal das die ein Eintrag in der Regestry sein muss - nur wo ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann versuch es mal an dieser Stelle zu ändern:

 

HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\explore\command

 

Zumindest steht bei mir hier das Startcommando für den Explorer drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhhhhhhhhh - da kann ich eintragen was ich möchte - da ändert sich nix !

Hast Du das mal bei Dir probiert ? :unsure:

nee, hab ich noch net. Aber es gibt noch jede Menge anderer Punkte in der Reg die dafür infrage kommen könnten. Z.B. auch da:

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{0CD7A5C0-9F37-11CE-AE65-08002B2E1262}\shell\explore\command

HKEY_CLASSES_ROOT\ChannelFile\Shell\Explore\Command

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{E211B736-43FD-11D1-9EFB-0000F8757FCD}\AllDevices\shell\explore\command

 

Such mal in der Reg nach "explore" bzw. "explore\command"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun - da gibbet ja Millionen von einträgen die es sein könnten - zu dem wäre ein Temp eintrag ja auch noch möglich der keinen direkten Pfad angibt.

Ich sollte schon wissen welcher schlüssel zu ändern ist. :unsure:

 

@CHR99

 

Danke Dir trotzdem - vieleicht hat ja ein anderer den Eintrag parat (hoff) :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann wird das wohl auch nicht so recht hilfreich sein!?:

KLICK

 

richtig - ist eine verknüpfung ! - und somit nicht das was ich möchte!

 

Allerdings habe ich inzwischen eine alternative herausgefunden.

Über die Windows-Tase und E startet auch der Explorer und das komischerweise ohne das er in einen Ordner springt.

So zeigt mir der Explorer die Arbeitsplatz übersicht an.

Kann jetzt so damit leben.

 

Allerdings würde es mich doch interessieren wie man das Problem lösen kann...!

Also falls jemand was findet immer her damit !

bearbeitet von hubert45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre mein "fast" letzter Tip, man versucht ja sein bestes...sollte mit Explorer funzen!?

Möglicherweise wird alles ohne eine "Verknüpfungs-Änderung" nicht ohne weiteres möglich sein.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternativ dazu können Sie auch Ihr "Home"-Verzeichnis ändern: Ein Rechtsklick auf "Arbeitsplatz" und "Eigenschaften" öffnet den "Systemeigenschaften"-Dialog. Dort wechseln Sie zum Register "Erweitert" und rufen die "Umgebungsvariablen" auf. Per Mausklick auf die Schaltfläche "Bearbeiten" können Sie dort unter anderem den Inhalt der Variablen "Home" verändern: Geben Sie hinter der Variablen %Userprofile% das gewünschte Untervzeichnis an:

 

explorer.gif

 

wenns auch nicht hilfreich ist, so sorry!

 

Noch ein paar Tips:

 

Explorer mit Parametern starten

 

Soll der Explorer immer in einem bestimmten Ordner gestartet werden, so kann dies mit bestimmten

Parametern erreicht werden.

 

- Soll z.B. immer im der Ordner C:Windows geöffnet werden, sieht der Aufruf folgendermaßen aus:

explorer /e,C:windows

 

- Soll nur der Explorer geöffnet werden, ohne das ein Verzeichnis geöffnet wird, sieht der Aufruf so aus:

explorer /e,/select

 

- Syntax:

explorer [/N] [/e] [,/root,object] [[,/select],subobject]

 

- Parameter:

 

/root,object Mit diesem Parameter wird der Pfad im Explorer als Root angezeigt (d.h. man kann nicht weiter zurückblättern) z.B. explorer /e,/root,c:windowssystem

/e auf der Rechten Seite wird ein Verzeichnisbaum angezeigt. Ohne diesen Parameter wird rechts nur der Inhalt von Ordnern angezeigt

/n Öffnet immer einen neuen Explorer, auch wenn schon einer geöffnet ist

subobject Legt den Ordner fest, der ausgewählt (markiert) ist. Standartmäßig ist root definiert. Nicht in Verbindung mit select möglich

/select legt fest, welcher Ordner geöffnet wird

Bei Windows 2000 muss man hinter dem /select noch ein Komma setzen, ansonsten kommt es zu einem Absturz.

Also z.B. explorer /e,/select,

 

- Beispiele:

 

%windir%explorer /select,C:TestDirTestApp.exe

Öffnet eine Fensteransicht, in der TestApp.exe ausgewählt ist

 

%windir%explorer.exe /n, /e, O:

Öffnet den Explorer mit erweitertem O:

 

%windir%explorer.exe /root, \TestSvrTestShare

Öffnet eine Fensteransicht der angegebenen Freigabe

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhhhh - ich habe aber gar keinen Eintrag der sich Home nennt !

Auch wenn ich mir einen Anlege passiert bei mir nix....!

Hats Du das mal bei dir getestet ? :unsure:

bearbeitet von hubert45
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, arbeite nicht mit dem "Explorer", kann mit "Selber-probieren" leider nicht dienen,

 

Die oben genannte Möglichkeit:

 

in der Systemsteuerung/System unter dem Reiter Erweitert/Umgebungsvariablen kann man die Systemvariablen bearbeiten. da sollte sich doch unter Umständen der Pfad anlegen lassen!? Es wäre einen Versuch wert!

 

 

Hier gibt es auch noch einige Startparameter von MS selber:

SUPPORT MS

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@paulamann

 

hab ich doch bereits gesagt das ich das jetzt so mache !

Allerdings habe ich inzwischen eine alternative herausgefunden.

Über die Windows-Tase und E startet auch der Explorer und das komischerweise ohne das er in einen Ordner springt.

So zeigt mir der Explorer die Arbeitsplatz übersicht an.

 

allerdings wurde mich trotzdem intressieren wo ich das einstellen kann das mir der Explorer in das gewünschte verzeichniss wechselt wenn ich ihn über die START Option öffne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht net. Wenn man mit der re. Maustaste auf Start klickt ist das genauso wie wenn man mit der re. Taste auf einen Ordner klickt. Das bedeutet, dass z.b. das Startmenü im Explorer angezeigt wird...oder halt der jeweilige Ordner...

"Im Explorer anzeigen" halt

 

 

Was du willst geht nur über Verknüpfung oder Tastenkombi!!

 

...oder den Explorer ins Autostart, dann wird er halt beim Systemstart mitgestartet und du hast ihn immer in der Leiste. Sonst gibts keine Möglichkeit mit normalen Methoden...

bearbeitet von retikulum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...