Jump to content

Netsend


medionpc

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben morgen Tag der offenen Tür an unserer Schule.

Jetzt wollte ich die Lehrer ein bissel ärgern: (In den Rechenräumen)

Der Nachrichtendienst ist überall aktiv!

Jetzt wollte ich eine Netsend Batch Datei erstellen. (***.bat)

Aber wie bekomme ich das hin, wenn ich alle Rechner erreichen will, aber mir die IP´s unbekannt sind???? (Evtl. *.*.*.* als IP nehmen, oder net send to all oder so ??????)

Habe schon einmal angefangen die Batch Datei zu schreiben.

------------------------------------------------------------------------

 

REM CommandInterpreter: $(COMSPEC)

net send ????????? Hy, ihr dummen Lehrer

-----------------------------------------------------------------------

Das ganze als *.bat Datei gespeichert, und fertig.

Am besten wäre es wenn sich die Batchdatei auf die Platte kopiert, und im Autostart aktiviert wird (automatisch).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du die Rechnernamen bzw. die IP-Adressen nicht weisst geht es glaub nicht so einfach. Es gab mal was mit net send all ode so aber das geht glaub ich bei den neueren Versionen nicht mehr. Ob das vielleicht mit ner Broadcast Adresse geht weiss ich nicht.

Kannst die Namen der Nachbarcomputer nicht rausfinden und danach in die Batchdatei eintragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist nicht "nett" sowas zu tun :-(

 

versuch mal dies:

 

Einfach mit DOS command "net send"

 

net send <computername der den bericht empfangen soll> <Bericht>

 

zB: net send computer1 hallo!

 

Vielleicht hilfts.....!? Ohne die IPs oder Namen zu kennen wirds eher "schwierig"!

 

Broadcast NetSend

 

Du kannst auch die NetSend Nachricht einfach an die Broadcast Adresse schicken, dann bekommt sie jeder im Netzwerk, allerdings kommt es drauf an, ob du in einem Subnetz steckst oder nicht.

bearbeitet von MoReNob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Rechner alle in einer Domäne sind funktioniert:

 

net send /Domain:NAME

 

sonst:

 

NET SEND

{Name|*|/DOMAIN[:Name]|/USERS} Nachricht

 

NET SEND *

 

ACHTUNG: Je nach Netzwerkstruktur kann soetwas sehr schnell peinlich werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Rudi Ratlos

Wenn du auf deinem Rechner VNCon startest (ist bei Win VNC dabei) und dann dort "Rescan Computer" ausführst bekommst du alle Namen der im Netz angeschlossenen und eingeschaltenen PC`s angezeigt.

Die könntest du dann in deine Batch Datei übernehmen

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast luigihausen
Ich wollte ja eigendlich alle ohne Aufwand (sonst fällt es auf) anschreiben.

 

Wenn ich die IP kenne z.B. 192.168.0.45

Kann ich denn einfach net send an 192.168.0.255 machen ??

So sollte das eigentlich funktionieren, wenn die Rechner alle in einem Subnet liegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du aber zuvor bedenken, das der Computername

des Absende-PC's auch angezeigt wird.

 

In etwa so:

 

Nachricht von Computer1 an Computer2

 

 

Text der Nachricht

 

 

 

Ich weiss ja nicht, ob das nicht vielleicht peinlich für Dich wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du aber zuvor bedenken, das der Computername

des Absende-PC's auch angezeigt wird.

Es gibt so kleine Netsend-Tools, mit denen lässt sich der Absender verändern. Das müsste doch normalerweise auch direkt per netsend /irgendeinparamter klappen. Habe dazu leider auch noch nichts gefunden. Auf jeden Fall kann man bei netsend auch den Absender verändern und einen beliebigen Namen oder eine IP angeben.

 

Mal davon abgesehen: so erwachsen finde ich das auch nicht mit dem netsend...

bearbeitet von paulamann
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...