Jump to content

ADSL2 WLan Router gesucht


Gast Digiboy

Empfohlene Beiträge

hat jemand normal gute Wlan Router die günstig sind und für Alice Adsl2 gehen, brauche aber 2 FTP Ports, machmal 3 und dazu Wlan, für min 1 bis 2 Verbindungen gleichzeitig.

 

Schön wäre 2 Antennen, aber die Dinger scheinen teuer zu sein, nur mieten kostet 5€ im Monat, wäre kacke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein beitragvon mir@xxx.dl.am

 

Großer beschiss bei ADSL und ADSL2+ Router

 

Da ich jetzt bald ein ADSL2+ anschluss haben werde, mußte ich mich nach ADSL2+ routern umsehen.

Nur dabei habe ich einen großen beschiss bermerkt. Denn bei den meisten routern von Dlink , Netgear usw.wird ADSL2+ angegeben ohne den ITU standart G.992.5 zu unterstützen. Die meisten "ADSL2+" router unterstutzen nur ITU-T G.992.1 was wie unten zu sehen aber nur eine Empfangsrate von 6Mbit hat.

In der Normalen beschreibung wird man nur selten den ITU standart finden, da muß man sich schonn das handbuch runterladen und in den Technischen Spezifikationen nachsehen.

Ich hab mich zu jetzt für ein BinTec router entschieden da die ADSL2+ auch wirklich bis 24Mbit unterstützen.

Empfehlen kann ich auch die Lancom Router zwar muß man für diese tiefer in die Tasche greifen aber es lohnt sich.

Also www.bintec.de

www.lancom.de

Fazit: Beschiss ohne ende für den Privat anwender...mal wieder klasse

Diese info ist für alle Leute die sich ADSL2+ zulegen wollen.

 

 

ADSL-Normen

Norm Name Empfangsrate Senderate

ANSI T1.413 Issue 2 ADSL 6 Mbit/s 0.6 Mbit/s

ITU-T G.992.1 Annex B G.dmt 6 Mbit/s 0.6 Mbit/s

ITU-T G.992.2 G.lite 1.5 Mbit/s 0.5 Mbit/s

ITU-T G.992.3/4 ADSL2 12 Mbit/s 1.0 Mbit/s

ITU-T G.992.3/4 Annex J ADSL2 12 Mbit/s 3.5 Mbit/s

ITU-T G.992.5 ADSL2+ 24 Mbit/s 1.2 Mbit/s

ITU-T G.992.5 Annex L ADSL2+ 25 Mbit/s 3.5 Mbit/s

 

 

 

gruß host

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt doch jetzt die neue Fritz.Box 7170. Bei 1und1 schimpft sie sich WLAN Plus.

 

Also die Fritz.Box ist schon ein fettes Gerät....natürlich besonders dann, wenn Du schonmal über Telefonieren via VoIP nachgedacht hast.

 

http://www.avm.de/de/Presse/Informationen/...2006_01_16.php3

 

Bzgl WLAN:

 

WLAN - kabelloses Surfvergnügen

Erleben Sie Turbo-WLAN mit bis zu 125 Mbit/s: noch mehr Reichweite durch eine zweite, interne Antenne - bis zu 60% mehr Übertragungsleistung als herkömmliches WLAN. WLAN fest im Griff: mit einem Schalter auf der Rückseite des Geräts können Sie WLAN ein- und ausschalten - oder kontrollieren Sie es automatisch von der Box aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Digiboy

 

Habe wie du auch ADSL2+ von Alice mit 16 Mbit, denke das meinst du, habe einen WLAN Router WGT624 von NEtgear, meine PC´s sind aber per kabel am Router, nur die Läppis laufen per Wlan. Es funktioniert 100% Super. AM Router habe ich noch einen Netgear SwitchHub wo die DBOX2 und Mein Receiver angeschlossen sind. Funktioniert auch alles 100%. Also vielleicht schaust du dir den mal an. Und man bekommt ihn auch schon günstig bei ebay. Das ADSL2+ Modem bekommst du ja von Alice.

 

Gruss

 

Edit : Foto des Netgear WGT624

 

wgt624_w300.jpg

bearbeitet von BladeDivX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ digiboy

 

 

Habe hier noch eine Fitzbox Fon Wlan 7050 rumstehen, is so ca. 4 Wochen alt.......

 

Kann alles was du brauchst.......

 

Würde ich dir für 120 EUR plus Porto geben.

 

 

Bei Interesse PN oder Mail

 

 

Cu

 

Guano

bearbeitet von guano30
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol, jetzt weiß ich garnicht mehr was ich will ;)

 

okay, also ich nehme eventuell ja nur für 7 bis 9 Monate die Leitung, da die ja dann 10€ mehr haben wollen, werden wir sehen ob die wirklich dann anziehen wollen.

 

Da stellt sich die Frage ob man nicht doch mieten will bei 5€ im Monat.

 

Dann bekomme ich auch für 120€ denke ich mit etwas Zeit die neue Fritzbox, nicht sauer sein.

 

Aber das zusatzgerät von Netgear hört sich interessant an, vielleicht geht ja sogar mein Arcor Zyxel WLan Router, bis 6 Mbit hatte ich den schonmal, ist der den die immernoch im Programm haben.

 

Wenn der vielleicht auch nur als Router geht reichts ja auch.

 

Interessant ist auf jedenfall die Fritzbox, was kannste da noch tunen? Hat die dann mehr Wlan Power oder wie?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst da zum Bleistift nen Least Cost Router reinbasteln. Sparrt Dir sehr viele Telefonkosten. Di Fritz.Box ist ja nicht nur ein Router, sondern auch ne Telefonanlage für ISDN und Analog (3 Analoge Anschlüsse). Über VoIP telefonieren kannst Du mit Deinen normalen Telefonen, ohne das Du nen Unterschied merkst (so ist es zumindestens bei mir)

bearbeitet von Iggy80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ja derzeit den Zyxel von Arcor (WLan) mit einem Sipura 3000 glaube ich, Voip geht sehr gut, schöner wäre es natürlich wenn man alles schon drin hat.

 

was soll denn das sein, ein Least Cost Router ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe ja derzeit den Zyxel von Arcor (WLan) mit einem Sipura 3000 glaube ich, Voip geht sehr gut, schöner wäre es natürlich wenn man alles schon drin hat.

 

was soll denn das sein, ein Least Cost Router ?

Least Cost Router .. (das kann seit einigen Monaten auch die Fritz.box Fon WLAN usw.)

das ist ein system was über das internet die günstigsten Vorwahlen (wie z. B. 01051) raussucht und diese automatisch vor die gewählte nummer hinzugefügt wird.

 

Sprich deine Fritzbox nimmt immer die günstigste CallbyCall nummer. So kostet dich auch öffters ein gespräch aufs Mobilfunk keine 10ct.

 

------------------

ich wäre wenn ich du wäre für die FRITZ!Box Fon WLAN.

 

die Standart Funktionen kannst du H!ER

 

Es gibt auch gemodete Firmware's die noch viele andere funktionen ermöglichen.

 

Beispiel:

Falls jemand anruft, ruft die fritz!box automatisch vom das örtliche die informationen des Anrufers ab und zeigt sie dem entsprächend über die dbox auf dem Fernseher an. (Falls vorhanden, mit Name/Nachname/Adresse) .. (CLIP/CLIR muss aktiviert sein)

oder wie gesagt, es funktioniert die Sache mit dem LCR

 

kannst dir auch'nen FTP/Telnet zugriff drauf einrichten womit du selber noch vieles ändern kannst bzw. rumspielen kannst. (Sogar'n WebServer ist möglich - auf 20-32Mb)

 

 

naja soviel mal zur Fritz!Box ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich kan den Vorredner nur zustimmen

 

Nehme eine Fritzbox !

 

Warum, erstens unterstützt sie das ITU-T G.992.5 Annex L ADSL2+

(Down=25 Mbit/s Up=3.5 Mbit/s)

 

Desweiteren hast du da 5jahre (JA FÜNF JAHRE) GArantie drauf !

Im falle eines Fehlers sendet dir AVM sofort eine Neue Box zu ;-)

 

 

Ich habe selbst eine FritzBox Fon Wlan, und ich werde mir nix anderes mehr zulegen :-)

bearbeitet von RealSkyMaster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal, das hier macht doch auch ADSL2, wird jedenfalls so bei Ebay angeboten

 

ZyXEL Prestige 660-HW-67

 

Und das habe ich ja von Arcor, heißt da anders, aber auf der Rückseite stehts auch so druff

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...