Jump to content

registry-schlüssel auslesen?!


Gast bereli

Empfohlene Beiträge

hallo ich würd gern von einigen programmen, den registry-schlüssel sehen! wie mache ich das am besten? würd mich über antworten freuen

 

z.b das prog "mpeg joiner"

 

danke im vorraus..

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;):D:D

 

das hab ich schon gemacht..

 

ich hab das mit avijoin gemacht

 

hxxp://xxx.brizsoft.xxx/avijoin/index.html

search for: {F487460D-7980-4B01-9AEB-3A361EC38E05} in HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID and increase its value to.. lets say 99999 (now it's free till 13.10.2173 )

 

 

ich will das auch mit mpegjoin machen, aber ich finde {F487460D-7980-4B01-9AEB-3A361EC38E05} das hier für MPEGJOIN nicht. hab schon regedit-suche nach mpegjoiner gemacht, der findet auch was, aber kein schlüssel wie der oben genannte..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kingmattes

Im Nachhinein wirst Du nicht mehr alles finden. Du solltest schon bei der Installation einen Registry-Wächter installiert haben, erst dann kann Du komplett sehen, was geschrieben wurde.

 

Die nachträgliche Suche zeigt nur Offensichtliches.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Nachhinein wirst Du nicht mehr alles finden. Du solltest schon bei der Installation einen Registry-Wächter installiert haben, erst dann kann Du komplett sehen, was geschrieben wurde.

 

Die nachträgliche Suche zeigt nur Offensichtliches.

 

dann deinstalliere ich es einfach und installiere es neu! geht das? was fürn wächter? danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann deinstalliere ich es einfach und installiere es neu! geht das? was fürn wächter? danke

hehe, bei den progieeigenen Deinstallroutinen wird selten alles rückgängig gemacht. Denke zum Bleistift mal an Registrierungseinträge von Trial-Versionen ;)

 

Regwächter -> siehe Glasgoogle :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann deinstalliere ich es einfach und installiere es neu! geht das? was fürn wächter? danke

hehe, bei den progieeigenen Deinstallroutinen wird selten alles rückgängig gemacht. Denke zum Bleistift mal an Registrierungseinträge von Trial-Versionen ;)

 

Regwächter -> siehe Glasgoogle :D

TuneUp Utilities 2006 macht dat doch voll automatisch. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TuneUp Utilities 2006 macht dat doch voll automatisch.  :P

Hallo Xer

 

Dieses Tool habe ich schon seit 2 Jahren(2005).Für mich ist es wirklich eines

der besten Helfer,die es überhaupt gibt. :D

Und die paar Euro,die es kostet,zahle ich wirklich gerne.

Ich empfehle es auch jeden,aber die meisten wollen es eben gratis :D

Damit habe ich wirklich monatelang Ruhe.

 

Überhaupt die 1 Klick Wartung ist toll ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TuneUp Utilities 2006 macht dat doch voll automatisch.  :P

Hallo Xer

 

Dieses Tool habe ich schon seit 2 Jahren(2005).Für mich ist es wirklich eines

der besten Helfer,die es überhaupt gibt. :P

Und die paar Euro,die es kostet,zahle ich wirklich gerne.

Ich empfehle es auch jeden,aber die meisten wollen es eben gratis :D

Damit habe ich wirklich monatelang Ruhe.

 

Überhaupt die 1 Klick Wartung ist toll ;)

Hi,

 

es gibt noch ein Tool,

das einen Hauch besser mit der Registry umgeht

und auch nach manueller Änderung fragt, insofern nicht automatisch verarbeitbar.

 

Darüber hinaus hebt es auch Querverweise auf,

bzw. verbindet einen Registryeintrag (*) automatisch/manuell mit dem richtigen Proggi.

 

* bei TuneUP wird fast nur ein Eintrag gelöscht, auch wenn eigentlich verweisbar.

 

 

Das Proggi kennen viele User, denn es ist schon älter.

 

 

Name: "WinDoctor 2003" von den Norton Utilities...... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke leute..ich werd alles ma checken und bescheid geben..

 

habs nicht geschafft..entweder liegt es an mir oder keine ahnung ;)

bearbeitet von bereli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...