Jump to content

DBox2 vs. Humax PVR Fox-C


Gast boyob

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich poste mal hier.

 

Ich habe vor 5 Tagen mir bei meinem Kabelanbieter ISH das tividi Komplett bestellt und habe zusätzlich ein Premiere Fifa WM abo mit 7 mon. Premiere Film gratis.

 

Ich habe zu dem ISH Abo zusätzlich den PVR Fox-C bekommen. Da ich eine Nokia DBox2 habe, dachte ich, brauch ich das gerät sowieso nicht. Aber für 0uro habe ich es mal dazu genommen als Reserve.

 

Als ich nun von ISH die neue Karte bekommen habe habe ich diese in die DBox2 eingelegt uns nach kurzer Zeit wurden die ISH Programme auch hell.

 

Jetzt zum Problem.

 

Wenn ich jetzt z.b den Sender RTL einschalte habe ich eine masse von Klötzchen im Bild. Das ganze Bild sieht so aus wie bei DVB-T. Den Sender VH1 bekomm ich garnicht sauber rein. Dort Ruckelt alles (Eine DIASHOW ist schneller) und der Ton ist nur am Quietschen. In der DBox zeigt er mir in den Technischen Infos bei BER 26214 an. Dieses Prob. ist auch bei einigen anderen Sendern.

 

Wenn ich jetzt den Humax anschließe und auf RTL schalte ist die Klötzchenbildung zwar noch etwas zu sehen aber nicht vollständig verschwunden. Der Sender VH1 ist ruckelfrei zu emfangen und auch der Ton ruckelt nicht.

 

 

Das Premiere ABO läuft aber auf beiden Einwandfrei.

 

Meine Frage ist was ist das nun??

 

Hilft dort ein Verstärker der das Signal für die DBox verstärkt oder ist sie defekt??

 

Technische Infos:

 

Nokia DBox2 Kabel mit Keywelt Image Januar 2006 und 80MHZ Update (Auch ohne 80MHZ update sind die Fehler vorhanden.)

 

An der Kabeldose ist nur der jeweilige DIgital-Reciver angeschlossen.

 

Kabellänge ca. 3m.

 

Die box ist auf Camd 2 eigestellt da kein CS laufen muß.

 

Im Image alles auf standard einstellungen lediglich netzwerk einstellungen sind verändert worden.

 

Für eine Info wäre ich sehr dankbar.

 

MFG

 

BoYoB

 

Nachtrag:

 

Das Gerät von Humax heißt ja PR Fox-C. Ups ;-)

bearbeitet von boyob
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also vorneweg, ich würd bei der dbox2 bleiben ;)

 

Ich würde an deiner Stelle jetzt

die settings sichern, dann nen

neuen Sendersuchlauf machen.

 

Wenn du dann immernoch die kästchen siehst,

würde ich die Leitung überprüfen, ob

alle Kabel richtig angeschlossen sind und auf den

Steckern sitzen und und und

Das brachte mich letztens, bei meinem Onkel, nach

3 Stunden anderem Zeugs zum Ziel :D

 

Zu guter Letzt würde ich nen Verstärker

probieren.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Das Kabel und die anschlüsse habe ich soweit geprüft wie es mir in der Wohnung möglich ist. Da ich im EG wohne ist auch eingenlich kein weiter Weg zum Hausverteiler. Nur dort komme ich nicht dran da dieser Abgeschlossen ist.

 

Wenn ich mir so einen Verstärker zu lege wieviel DB sollte dieser haben??

 

bei Ebay haben die einen mit 20DB Hier

 

Reicht dieser oder sollte das dann was besseres sein???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...