Jump to content

Hilfe Elevationswinkel


Gast Yoshi

Empfohlene Beiträge

Hi

 

hab gestern meine Sat Antenne bekommen(Multitenne). Dort wird der Offsetwinkel mit 30° angegeben. Der Elevationswinkel für Hamburg liegt bei 28,32°. Laut der Berechnung im Hanbuch muss ich Elevationswinkel - Offsetwinkel rechnen um den Einzustellenden Winkel zu haben. das wären bei mir -1,68°. Muss ich nun die Schüssel nach unten neigen ?

 

Gruß

Yoshi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bei einem minus wert neigst du die schüssel nach unten.

 

Die schüssel hat wie ein Geodreieeck ein

Skala. + = hoch, - = runter.

 

Ich hab mich noch nie mit dem Elevationswinkel

gescheit auseinandergesetzt. Da ich das immer

durchs einstellen herrausbekomm.

 

Schliess einen analog receiver an das digitale

auge der Mutytenne an und such astra.

ca. da wo mittags die sonne steht.

 

Durch den analog Receiver erhälst du anders

wie bei digitalen, ein verschneites, rauschendes

Bild, dann kannst du in aller gemütlichkeit

solang verstellen und anpassen bis das Bild

ohne schnee etc reinkommt.

Danach solltest du mit dem digireceiver nen

gutes Signal haben.

Evtl. im Receiver, es sei denn du hast keine dbox2,

den Satfinder aktivieren und durch mm veränderungen

der Schüssel, diese perfekt einstellen.

 

So mach ich das immer, wenns nicht mehr wie

2 Sat´s sind.

 

MFG

 

PS: Mein E-Winkel beträgt ~33°, sitz hier im SW von D,

nahe der Schweiz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, bei einem minus wert neigst du die schüssel nach unten.

 

Die schüssel hat wie ein Geodreieeck ein

Skala. + = hoch, - = runter.

 

Ich hab mich noch nie mit dem Elevationswinkel

gescheit auseinandergesetzt. Da ich das immer

durchs einstellen herrausbekomm.

 

Schliess einen analog receiver an das digitale

auge der Mutytenne an und such astra.

ca. da wo mittags die sonne steht.

 

Durch den analog Receiver erhälst du anders

wie bei digitalen, ein verschneites, rauschendes

Bild, dann kannst du in aller gemütlichkeit

solang verstellen und anpassen bis das Bild

ohne schnee etc reinkommt.

Danach solltest du mit dem digireceiver nen

gutes Signal haben.

Evtl. im Receiver, es sei denn du hast keine dbox2,

den Satfinder aktivieren und durch mm veränderungen

der Schüssel, diese perfekt einstellen.

 

So mach ich das immer, wenns nicht mehr wie

2 Sat´s sind.

 

MFG

 

PS: Mein E-Winkel beträgt ~33°, sitz hier im SW von D,

nahe der Schweiz.

genau so mach ich das auch immer.

 

ist am einfachsten.

 

bei mir auch 33° komm auch aus SW deutschland´s ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die dbox2 kann dir nur beim fein einstellen

helfen, der Satfinder reagiert nur, wenn er schon

nen Sat grob empfängt.

Zum Suchen ist sie nicht geeignet.

Da tuts aber so ein 0815 - billig - uralt-

Baumarkt - Analog Receiver.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Satfinde mit Zeiger und Pipston kannst Du es vergessen. So hab´ ich auch versucht meine Schüssel auszurichten...

 

Das Ding hat eigentlich immer ein Signal abgegeben, egal wie die Schüssel ausgerichtet war...

Ich sie sogar so ausgerichtet, daß ich den Finder nur auf "halbe Kraft" einstellen brauchte, damit er pipst.

 

Als ich dann am analogen Receiver nachgeschaut habe, war da nur ein Schneegestöber zu sehen...

 

Besorg´ dir lieber einen analogen Receiver, und stell´ die Schüssel danach ein, klappt am Besten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@yoshi:

wenn du als Hamburger einen analogen Sat-Receiver leihweise brauchst: melde dich per PM....

Gruß

cambrils

 

noch mal deinen Thread angeschaut: 28,32 - 1,68=26,74 entspricht ungefähr meinen Einstellungen (Südrand Hamburg). Zahl entspricht im Normalfall der Markierung an der Schüssel.

 

richtig - du musst sie nach unten neigen um 1,68° - was allerdings fast schon Blödsinn ist...weil du vorher schon ein gutes Signal bekommen solltest, wenn nichts im Wege steht.

bearbeitet von cambrils
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...