Jump to content

Phoenix Programmer als Cardreader an dbox2?


gforums

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe Interesse an diesem Artikel bei ebay:

 

http://cgi.ebay.de/Phoenix-Programmer-Viol...1QQcmdZViewItem

(Phoenix Programmer Violet)

 

Laut Beschreibung ist der Programmer auch als Cardreader verwendbar.

Kann ich den Programmer so an die dbox2 anschließen und darin meine Premiere smartCard nutzen, oder ist das nicht möglich?

 

 

Vielen Dank,

Grüße

 

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@gforums

 

Ist möglich mit einem zusätzlichen Emu (Camd3 usw.). Die Camd2 unter-

stützt nur den Originalslot. Die Bootkonsole muß dazu aber auf "null" ge-

setzt werden, da sie sonst mit dem Datenverkehr für den Cardreader kol-

lidiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hallo,

 

ich muss dieses Thema nochmal "pushen", weil ich jetzt die Violet Phoenix ausprobiert habe - leider ohne Erfolg.

 

Im laufenden Betrieb an die dbox2 gesteckt, funktioniert der Cardreader nicht (habe auch Strom über USB angehabt).

 

Und wenn ich die Box anschalten will, wenn der Cardreader schon vorher angeschlossen ist, dann startet die Box erst gar nicht!

Der Ladescreen geht bis zum 4. oder 5. Kästchen, also bevor überhaupt das Bootlogo im Display erscheint und bleibt dann hängen.

 

Einstellungen "Bootkonsole" auf "null" und Camd3 auf "seriell an" sind aber so gesetzt...

 

Kann ich noch mehr falschmachen? Ist das Ding evtl. kaputt?

Oder gehts doch nicht?

 

Nebenbei fiel mir auf: Die Power-LED an dem Programmer hat immer nur ganz kurz geleuchtet - wenn überhaupt, nach dem Einstecken für 1 sek. ca.---

 

 

Danke für jede Hilfe.

Und Tipps für einen lötfreien Cardreader/Multicam für NOKIA wären auch super.

 

Danke und Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn ich die Box anschalten will, wenn der Cardreader schon vorher angeschlossen ist, dann startet die Box erst gar nicht!

Das ist "normal" bei meinem Cardreader muß ich auch beim booten der Box die Karte ziehen. Bei einigen Readern muss dieser sogar stromlos gemacht werden. Probiere es mal aus.

 

Am Anfang hatte ich mit meinem Cardreader auch Probleme, bis ich gemessen habe, dass die Spannung am Gerät zu gering war. Das Netzteil hatte ne Macke. Dann etwas mehr Power drauf gegeben und schon funzte alles bestens ;-)

 

Gruß

 

Harley

bearbeitet von Harley10-95
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@gforums

 

Keine Box bootet mit angestecktem Cardreader mit eingesteckter

Karte. Das kann man nicht umgehen (außer durch ne zusätzliche

Relaisschaltung).

Kenne Deinen Reader nicht. Und die Aussage "geht nicht" ist ein

bischen dürftig. Was geht nicht? Wird die Karte nicht erkannt,

findet überhaupt keine Kommunikation statt, welche Frequenz

und welchen Mode hast Du ausgewählt, was hast Du für ne Karte?

 

Lötfreie Multicams für Nokias gibt es nur als externe Ausführung.

Schau mal hier unter

"Produkte >>> DVB Receiver Add-Ons >>> d-Box II Zubehör"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Danke für eure Antworten.

Vielleicht ist eine externe Smartcard dann auf Dauer besser für mich.

 

@Snowhead:

 

Richtig, meine Antwort war dürftig, aber vielmehr kann ich wohl gar nicht sagen außer "ging nicht".

Ich habe eine ISH (Kabel NRW) Smartcard zum ausprobieren benutzt (K 02 oder so). Frequenschalter hat der Programmer meines Wissens nach nicht.

Karte wird, wie es scheint, in dem Programmer gar nicht erst erkannt.

 

Vielleicht liegt es wirklich an der Stromversorung. Die Power LED leuchtet fast nie, wenn ich USB drauf hab.

 

Mal schauen; im Moment kann ich leider nicht weitertesten, da die dboxII nicht bei mir zu Hause steht...

 

Vielen Dank trotzdem

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...