Jump to content

ac3/dolby-problem


intereddy

Empfohlene Beiträge

hallo, ich habe jetzt 3 tage lang alle möglichen images mit allen möglichen avia und ucode-kombinationen auf der dbox2 von nokia und phillips ausprobiert. ich bekomme übers optische kabel nur stereo raus, wenn ich auf ac3 umstelle, bleiben die lautsprecher stumm. kann mir jemand helfen? ich flashe die images immer über "flash without bootloader"... signal ist auch ok... falls wichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

analog-ausgang: stereo

wählbar:aus

audio mit links wählba:aus

dd default:ein (aus auch ausprobiert)

 

 

avia600vb022 und 028 ausprobiert

ucode 0014, vortex und 00013 ausprobiert

 

signal: ber 00077

snr 49000 (fast ganz voll)

sig 33000 (ungefähr mittig)

 

spts-mode-treiber ein und aus ausprobiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe das gleiche Problem mit meiner Nokia Sat Box + opt Ausgang.

Image V4 Januar

 

Einstellungen:

analog-ausgang: stereo

wählbar:aus

audio mit links wählba:aus

dd default:ein (aus auch ausprobiert)

 

avia600vb022 und 028 ausprobiert

ucode 0014, vortex und 00013 ausprobiert

 

signal: ber 00000

snr 49000 (fast ganz voll)

sig 33000 (ungefähr mittig)

 

spts-mode-treiber ein und aus ausprobiert.

 

Beim Umschalten auf AC3 Ton auf allen Sendern stumm.

 

Twix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei der Philips lass ich mir die Werte gerade noch angehen:

 

signal: ber 00077

snr 49000 (fast ganz voll)

sig 33000 (ungefähr mittig)

 

 

damit kann man unter guten Umständen ja noch ganz passabel empfangen. Aber wenn ne Nokia sowas

anzeigt, dann wird´s höchste Eisenbahn die Schüssel mal auszurichten.

 

Ich beziehe micch da auf den SIG Wert. In der Regel sollte der bei Nokia nahezu doppelt so hoch sein,

bei Philips kanns sein, daß die den halben Wert des eingentlichen empfangs anzeigen, aberdas muss glaub

nicht sein. Bevor ihr nun auf der Suche nach fehldendem AC3 Ton verzweifelt kümmert euch erst mal

um die grundlagen, den Empfang ansich. Vielleicht ergiebt sich der Rest dann von selbst.

 

BTW. SNR ist auch unterste Schmerzgrenze würd ich mal sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist dieses Phänomen letztens auch aufgefallen.

 

Um die Ausrichtung der Schüssel auszuschließen... Kommt Nicht-AC3-Stereoton aus den analogen Ausgängen?

 

Wenn ja, kenn ich das Problem. Hatte es mit dem letzten Next Generations Image. Mit dem aktuellen Keywelt lüppt das. Trotz gleicher Konfiguration was ucodes und Einstellungen -> Audio betraf.

 

 

Gruß

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab trotz der Kälte meine Schüssel nochmal ausgerichtet.

 

Signal jetzt:

ber 00000

snr 59367

sig 53713

 

Sonstige Einstellungen:

analog-ausgang: stereo

wählbar:aus

audio mit links wählba:aus

dd default:ein (aus auch ausprobiert)

 

avia600vb022 und 028 ausprobiert

ucode 0014und 00013 ausprobiert

 

Aber immer noch kein AC 3 Ton.

Was kann ich noch versuchen?

 

Twix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm... ich hab nen 3805 von Denon und kenne es wohl, das sich der AC3- Ton von Zeit zu Zeit mal verschluckt und es zu ein-zwei kurzen Aussetzern kommt.

Aber völliges Schweigen...? Die ganzen Standard- Toneinstellungen die du an deiner Nokia hast, hab ich an meiner Nokia auch und es läuft wunnebar.

Bist du sicher das der Denon korrekt eingestellt ist? Im Zweifelsfall einfach nen DVD- Player an den gleichen optischen Eingang setzen um zu sehen, ob dann auch AC3 decodiert wird.

Die einzige Möglichkeit dir mir dann noch einfällt: falls du die dBox über nen DVD- Recorder angeschlossen hast und auch über diesen Eingang im Denon wiedergibst, ist es kein Wunder, wenn AC3 schweigt: DVD- Recorder sind nicht in der Lage, AC3 weiterzuleiten weil sie das Signal auch nicht aufnehmen können - und schweigen dann beharrlich. Hatte ich auch mal, wunderte mich das kein DD Ton mehr lief, bis ich merkte, das ich auf dem DVD- Recorder Eingang geschaltet war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

habe eine Nokia Dbox2 Kabel und die ist über den optischen Digitalausgang an einem Denon AVR-1906 angeschlossen und da klappt alles wunderbar!

 

Der Denon steht auf "Auto" und schaltet somit automatisch auf AC3 um, wenn der ein solches Signal reinbekommt.

Die Dbox habe ich so eingestellt, wenn eine Sendung in DolbyDigital übertragen wird, auch automatisch auf DolbyDigital umgeschaltet wird.

 

MfG Zwenni ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, das mit dem anderen optischen ausgang klingt gut, werde ich sofort mal ausprobieren, wobei über diesen ja auch stereo ausgegeben wird. aber wer weiß.... vielen dank. wenn´s klappt, sag ich bescheid. ansonsten werd ich bald stolzer besitzer eines pace 510 w/hdtv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

große enttäuschung... hat kein videotext der pace 810... schleift das signal auch nicht durch zum fernseher... automatische seitenanpassung an 16:9 funktioniert auch nicht.... bekanntes problem ebenfalls mit denon 4306-av-receiver... hdcp-kopierschutz funktioniert nicht... pace liefert update erst frühstens im märz! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

große enttäuschung... hat kein videotext der pace 810... schleift das signal auch nicht durch zum fernseher... automatische seitenanpassung an 16:9 funktioniert auch nicht.... bekanntes problem ebenfalls mit denon 4306-av-receiver... hdcp-kopierschutz funktioniert nicht... pace liefert update erst frühstens im märz! ;)

Naja, 10 Tage spiele und dann zurück ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...