Jump to content

eingebrannter TFT


Gast Dusted2003

Empfohlene Beiträge

Gast Dusted2003

Hallo Genossinnen und Genossen,

 

haben in der Firma gerade das Problem , das TFTs einbrennen. Jo, das gibt's wirklich.

Hab's selber gesehen. Nennt sich dann memory sticking, und die Ladungen der Pixel

werden da nicht mehr korrekt zurückgesetzt. Sieht aber aus wie bei 'nem

Röhrenmonitor.

 

So, hat irgendjemand Infos über das Thema? Evtl. ob's bessere oder schlechtere

Panels gibt, oder Vorsorgemaßnahmen ( bitte nicht Bildschirmschoner vorschlagen :blink: )

 

Danke schon mal für Tipps...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BierBrother

Hallo,

 

das Problem haben wir auch bei uns in der Firma. Ich dachte bisher auch daß es das Problem nicht bei TFT Monitoren gibt. Aber bei unserer Firma ist echt fast jeder Monitor in der Fertigung eingebrannt.

 

mfg Bier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit mit mal erzählt wurde, sind TFT-Monitore ab 20" eigentlich für TV-Bilder gedacht, d.h. bewegliche Bilder. Was kleiner ist, ist füs PCs gedacht; daher kann es bei älteren Panels ab 20" durchaus dazu kommen, daß Bilder "eingebrannt" sind...

Obs stimmt, sollte man die hersteller mal fragen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TFTs sind doch LCDs oder bin ich jetzt völlig verwirrt? TFT bezeichnet nur die Transitor-Art im Display:

 

/Klugscheiß Modus on

 

Ein Dünnschichttransistor (englisch thin-film transistor, kurz TFT) ist ein spezieller Feldeffekttransistor, mit dem großflächige elektronische Schaltungen hergestellt werden können.

 

Als aktiver Halbleiter kommt dabei zumeist hydrogenisiertes amorphes Silizium (α − Si:H) zum Einsatz. Andere Materialien, wie zum Beispiel organische Halbleiter, sind Gegenstand aktueller Forschung.

 

Eine weit verbreitete Anwendung ist die Ansteuerung von Flüssigkristall-Flachbildschirmen, bei denen pro Bildschirmpunkt drei Transistoren zum Einsatz kommen. Diese Bauart von Displays ist als Aktiv-Matrix-LCDs bekannt, wird aber umgangssprachlich häufig auch als TFT-Display bezeichnet. In PDAs werden häufig transreflexive TFT-Displays verwendet, um auch im Freien genutzt werden zu können.

 

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnnschichttransistor"

 

 

/Kluscheiß-Modus OFF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

Jo Chipmaker hast recht.. Ich wollte das auch eigendlich anders schreiben ...

 

mir ging es nicht um die TFT technik im LCD Bereich. Es gibt ja noch andere.

 

Wenn man es so ließt verstehe ich dich .

:blink:

 

 

ne mal im Ernst

 

Einbrennen iss nicht, nur Memory Effekt.

 

Das bekommt man aber wieder weg. Einfach mal für 24 Stunden ein Weißes Bild anzeigen lassen, dann sollte es wieder normal sein.

 

und in Zukunft! Displays die mehr als 12 Stunden am Stück ein gleiches Bild anzeigen, bitte mit einem Bildschirmschoner ausstatten...

 

 

Greets

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einbrennen iss nicht, nur Memory Effekt.
Da hat suicidecrew vollkommen Recht!

Hier mal ein Statemant von SAMSUNG zum Thema!

Ein Bild kann sich bei einem TFT-Monitor nicht direkt einbrennen, aber ein Bildschirmschoner (oder ein anderes Bild) sollte dennoch sein - alle zwölf Stunden für ein paar Sekunden, wie Monitor-Hersteller "Samsung" auf Anfrage erläuterte.

 

"Brauchen Flachbildschirme noch einen Bildschirmschoner?"

 

Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch den Einsatz eines Bildschirmschoners für wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden.

 

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen. Die Anzeige sollte so lange gewählt werden, wie das vorherige Bild gebraucht hat, den "Memory-Effekt" zu erzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einbrennen iss nicht, nur Memory Effekt.
Da hat suicidecrew vollkommen Recht!

Hier mal ein Statemant von SAMSUNG zum Thema!

Ein Bild kann sich bei einem TFT-Monitor nicht direkt einbrennen, aber ein Bildschirmschoner (oder ein anderes Bild) sollte dennoch sein - alle zwölf Stunden für ein paar Sekunden, wie Monitor-Hersteller "Samsung" auf Anfrage erläuterte.

 

"Brauchen Flachbildschirme noch einen Bildschirmschoner?"

 

Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch den Einsatz eines Bildschirmschoners für wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden.

 

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen. Die Anzeige sollte so lange gewählt werden, wie das vorherige Bild gebraucht hat, den "Memory-Effekt" zu erzeugen.

Na da steht aber schon was widersprüchliches im Text:

 

Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel,....

 

und dann später

 

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen.

 

 

Schon merkwürdig. Und dann soll man so lange ein weißes Bild anzeigen wie das andere gebraucht hat um den Memory Effekt zu erzeugen. Also wenn ich mal von einer Fertigung ausgehe, dann wohl so ca. 1 Jahr. :blink: Die werden sich freuen, wenn sie ein Jahr nur weiße Bildschirme haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

yo komisch beschrieben iss dat schon.

 

aber im Normalfall sollten eigendlich 24 Stunden ausreichen....

 

 

Naja....

 

Who cares.... Versuch macht kluch....

bearbeitet von suicidecrew
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon merkwürdig. Und dann soll man so lange ein weißes Bild anzeigen wie das andere gebraucht hat um den Memory Effekt zu erzeugen. Also wenn ich mal von einer Fertigung ausgehe, dann wohl so ca. 1 Jahr.  Die werden sich freuen, wenn sie ein Jahr nur weiße Bildschirme haben.

 

Hab so einen fall auch schon gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel,....

 

und dann später

 

Wenn sich tatsächlich einmal ein Bild auf dem TFT-Display dauerhaft verewigt hat, reicht es in der Regel einen komplett weißen Bildschirm anzuzeigen.

 

 

Schon merkwürdig. Und dann soll man so lange ein weißes Bild anzeigen wie das andere gebraucht hat um den Memory Effekt zu erzeugen.

Das bezieht sich aber doch nur auf den Memmoryeffekt und nicht auf einen Einbreneffekt den es ja bei TFT nicht gibt!

 

Ich habe einen Solchen Effekt von Zeit zu Zeit immer wieder mal von der Taskleiste!

Ein weißes Bild hat da aber bisher immer wieder beseitigen könne, kann aber immer wieder zurückkommen (irreversibeler Memmoryeffekt). :blink:

 

Gruß

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...