Jump to content

Was passiert wenn ich falsche Image aufspiele ?


Empfohlene Beiträge

  • Admin

@Meeresgeist

 

Wenn Du verraten hättest, was Du für ne Box hast, hätte man schon

Näheres sagen können. Nokias und Philips benötigen generell 2xI-

Images. Sagems brauchen je nach Anzahl der Speicherchips entweder

1xI oder 2xI-Images. Da muß man mal durch den Deckel schauen.

Nimmst Du ein falsches, kannst Du mit dem später Flash-Assistenten

einfach das richtige flashen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar hab ich ne Nokia D-Box2

Ich weiß nur nicht wieviel chips drin sind.

auf jedemfall flasht das tool schon ne ewigkeit geht schon auf ne stunde zu.

 

ich hab den Flash nach der beschreibung hier gemacht mit ppcboot von dietmar.

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

 

und den BootmanagerII by field v.3.2.0 354+(patches/w new cam version)

 

 

im scroll logg wiederholt sich standig im Bootmanager:

TFTP Transfer for "c:\flashen\ppcboot\ppcboot

TFTP Transfer finished,sent 435 Blocks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann die box anpingen

ich bekomm immer

===============================================

***Adapter Desc: Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC

***MAC address: 00:0C:76:B3:8F:4D Local IP: 192.168.1.11 (via Packet-Driver #0)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

BootP> Request from 00:50:9C:11:3F:A8 (assuming that this is DBox).

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot\ppcboot"...

TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot\ppcboot"...

=========================================

und das die ganze zeit. über 1std schon

 

was mich stutzig macht ist, das die ip adresse die ich angegeben habe nicht beim "startbildschirm" erscheint sondern überall nur 0en. ich hab alles gespeichert und er nimmts immernochnicht.

 

EDIT:

wenn ich die einstellungen teste bekomme ich überall "erreichbar(ping)"

also hab ich doch verbindung oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs jetzt mal übers 0 modem kabel gemacht aber ich glaube das geht auch nicht richtig. das sieht bei mir so aus

 

moep.jpg

http://www.free-webspace.biz/ticlando/moep.jpg

 

und der macht das immer wieder. aber es wird nicht fertig

 

edit:

falls man das bild nicht sieht einfach nochmal die url in den prowser kopieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@homer1974

 

Die kommt erst später. Aber erst mal hat er ja das "boot net failed".

Mit dem Bootmanager kommt er aber nicht weiter, da der nicht mit

16MB-Boxen umgehen kann. Die Speichererweiterung sollte Meers-

geist aber trotzdem checken, sonst kackt die Box später aller Nase

lang wegen Speichermangel ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@homer1974

 

Die kommst erst später. Aber erst mal hat er ja das "boot net failed".

Mit dem Bootmanager kommt er aber nicht weiter, da der nicht mit

16MB-Boxen umgehen kann. Die Speichererweiterung sollte Meers-

geist aber trotzdem checken, sonst kackt die Box später aller Nase

lang wegen Speichermangel ab.

Ahhhh,Danke für die Info :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch ne frage zu den Ip adressen der Dbox2

 

Im Netzwerk menü der Box kann man:

 

IP: Hier muss ich dich eine Ip eingeben für das netzwerk die nicht Doppelt vorkommen darf am ende, wie :192.168.1.19

Netzmaske:ist wie immer 255.255.255.0

Broadcast: keine Ahnung für was das is

Standart Gataway:hier muss man die anwahl IP vom router eingeben.

Namenssever: keine Ahnung für was das hier is

 

wenn ich meine D-Box über einen Router ansteuern möchte, auf was muss ich noch achten in bezug auf den router? auf der Dietmat-h seite wird nur eine direckte verbinung von der PC-netwerkkarte zur Box beschrieben, aber wie sieht es aus wenn

man einen router hat:Was ist dann zu beachten wenn man auf die Box zugreifen möchte.

 

PS: wo stelle ich Half duplex ein bei der Netzwerkarte bei WinXP sp2 ?

Finde ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Meeresgeist

 

Der Router hat nur Bedeutung, wenn Du über ihn in's Internet gehst.

Dann sollten die Netzwerkeinstellungen so aussehen.

Hast Du das Modem direkt am PC, mußt Du ICS einrichten. Da hat der

Router nur Verteilerfunktion.

 

Die Verbindungsoptionen und Netzwerkgeschwindigkeit stellt Du in den

erweiterten Eigenschaften der Netzwerkkarte ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Meeresgeist

 

Wenn der Router das Modem integriert oder über einen eigenen Anschluss

angeschlossen hat, gilt das erste.

Signatur hilft übrigens nicht viel. Die Signaturanzeige habe ich aus Gründen

der Übersichtlichkeit (bei manchen ist die Signatur ne halbe Bildschirmseite

lang und mit 100 kBytes großen Bildern gespickt ;) ) ausgeblendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...