Jump to content

Keywelt 2006 Squashfs Januar Image V5


Worschter

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 935
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

nu :unsure:

 

übertreibt hier mal net so.

 

übrigens, bei mir rennt der sectionsd sehr gut, Ich bin mal auf etwa Standard Einstellungen vom sectionsd

CACHETIME 500Std.

OLDEVENT 100Min

PAUSETIMESET 20Min

 

Prio +18

 

Gut sind nicht ganz standard aber entscheidend dürfte eh die CACHETIME sein.

 

EPG Reset ist aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man möge mir nachsehen, dass ich jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen habe und das Thema ggf. schon behandelt wurde. Aber kann es sein, dass bei einer Aufnahme der Tuxmail-Dämon gekillt und bei Aufnahmeende nicht mehr gestartet wird? Meine das so im Scripting zu interpretieren... Bei mir schaltet der auch regelmässig ab. Kann man das ggf. ändern?

 

Grüße,

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sumisu

 

der tuxmail bekommt ein SIGUSR Signal geschickt, mit dem legt er sich schlafen.

In der recording.end bekommt er das entsprechnde Signal zum aufwachen.

*hüstel* will ja nich meckern, aber ich bezweifel das. Nachfolgend mal ein Log einer Sofortaufnahme:

 

 

...
 <epgid>9289245465123155</epgid>
 <mode>1</mode>
 <videopid>1791</videopid>
 <audiopids selected="1792">
  <audio pid="1792" name="deutsch"/>
  <audio pid="1795" name="dolby digital (AC3)"/>
 </audiopids>
 <vtxtpid>34</vtxtpid>
</record>
</neutrino>
TuxMailD <sleep>

TuxMailD <sleep>

273: old priority 0, new priority -15
369: old priority 0, new priority -15
370: old priority 0, new priority -15
378: old priority 0, new priority -15
Stop
Send command: 2 channel_id: 0 epgid: 0
connect to server: 192.168.0.1:4000
[CBasicClient] connect failed: /tmp/sectionsd.sock
/tmp/sectionsd.sock: Connection refused
sending to vcr-client:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<neutrino commandversion="1">
<record command="stop">
 <channelname>unknown</channelname>
 <epgtitle>not available</epgtitle>

 <id>0</id>
 <info1></info1>
 <info2></info2>
 <epgid>0</epgid>

 <mode>1</mode>
 <videopid>1791</videopid>
 <audiopids selected="1792">
  <audio pid="1792" name="German"/>
  <audio pid="1795" name="German (AC3)"/>

 </audiopids>

 <vtxtpid>34</vtxtpid>
</record>
</neutrino>

[CBasicClient] connect failed: /tmp/sectionsd.sock

/tmp/sectionsd.sock: Connection refused
[neutrino.cpp] executing /var/tuxbox/config/recording.end.
/var/plugins/operations sect_renice
/var/plugins/operations epg_reinit
$Id: sectionsd.cpp,v 1.217 2006/02/08 21:15:50 houdini Exp $
caching 48 hours
events are old 120min after their end time
minutes between timeset 30
[timeThread] time(): 13.02.2006 15:28:22, tim: Mon Feb 13 15:28:22 2006

starte epg_watchdog
dbox2 watchdog v0.81 by bsdice
273: old priority -15, new priority 0
369: old priority -15, new priority 0
370: old priority -15, new priority 0
378: old priority -15, new priority 0
[CPlugins] (id,val):(end_y,525)

[CPlugins] (id,val):(end_x,677)
[CPlugins] (id,val):(off_y,50)
[CPlugins] (id,val):(off_x,30)
[CPlugins] (id,val):(video_format,0)
[CPlugins] (id,val):(fd_lcd,20)

[CPlugins] (id,val):(rcblk_rep,200)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_anf,100)
[CPlugins] (id,val):(fd_rcinput,18)
[CPlugins] (id,val):(fd_framebuffer,3)
[CPlugins] try exec...

...

 

Danach kommt nix mehr. Wo wird da der Dämon neu gestartet?

 

Danach dann Mail_Aufruf:

 

...
TuxMailD <wakeup>
...

 

Musste den Dämon neu starten.

 

Meine recording.start sieht so aus (unverändert):

 

#!/bin/sh
### nice_script: setzt die höchste Prio für neutrino und die niedrigste für sectionsd
###			  das verringert Streamingabbrüche

killall -9 epg_watchdog &
touch /tmp/.daemon_h &
if pidof daemon_h > /dev/null; then killall daemon_h; fi &
touch /tmp/.daemon_h &
sleep 10 && renice -15 `pidof neutrino` &
sleep 10 && killall -9 sectionsd &
kill -12 `pidof tuxmaild` &

 

meine recording.end sieht so aus (unverändert):

 

#!/bin/sh
sleep 10 && renice 0 `pidof neutrino` &

if ! pidof sectionsd > /dev/null; then sectionsd; fi &
/var/plugins/operations sect_renice &
/var/plugins/operations epg_reinit &
[ -e /tmp/.daemon_h ] && rm /tmp/.daemon_h

 

Ich kann jetzt nicht ganz erkennen, wo der Dämon neu gestartet wird. Wäre super, wenn Du das mal checken könntest.

 

Danke und Gruß,

Sumisu

bearbeitet von Sumisu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Worschter

 

super - danke - damit gehts wieder :huh:

 

Eine letzte Frage / Bitte hätte ich dann noch (hoffe, dass das nicht nervt...):

 

Der Movieplayer legt beim mpeg-Stream immer eine ca. 1MB grosse temporäre Datei an. Diese will ich immer ganz gerne nach dem Stream wieder weg haben, da es sonst beim Image-Auslesen schon mal zum Engpass kommen kann. Könntest Du daher in der nächsten Version ggf. folgenden Eintrag hinzufügen? Dann brauche ich das nicht manuell nachtragen (wenn nicht, isses natürlich auch nicht schlimm - toll wärs aber :unsure: )

 

if [ -e /tmp/tmpts ]; then
rm -f /tmp/tmpts
fi

 

Danke und auch von mir mal ein dickes Lob für das tolle Image!

 

Sumisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine letzte Frage / Bitte hätte ich dann noch (hoffe, dass das nicht nervt...):

 

nö das nervt nicht

solche Beiträge sind ja nun sehr sinnvoll für´s Image :unsure:

 

Dein beschriebenes Problem mit der temporären Datei, ich meine die Sache wurde bereits vom CVS her gefixt.

Ich bin mir aber nicht sicher. Zumindest wurde die Sache bereits im Tuxbox Forum angesprochen.

 

Ich schreibs mal auf und schau nach beim nächsten Image. Ich vermute mal daß das da gar nicht mehr

notwendig sein dürfte.

 

EDIT:

ach was solls, selbst wenns gefixt ist schadet´s ja nicht, ich machs mal rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nabend,

mich haben die positiven Berichte über das V4 mal wieder zum Testen getrieben und muss sage, ...klasse...echt schnell das Image, habe aber ein paar Fragen dazu, die vielleicht schon in den 33 !!! Seiten dazu beantwortet wurden, aber mit suchen habe ich sie nicht gefunden..

 

1. multicam.o ist "veraltet", für Kernel 4.2x , wenn man eine neuere nimmt ist die Meldung aus dem Log weg und es funktioniert trotzdem.

 

2. beim beim Restart über Menü 7 kommt :....

teletext: 0x1fd

pcr: 0x1fa

pmt: 0x3fc

*audio 1: 0x1fb (ger)

killall: msgbox: no process killed

[CPlugins] exec done...

/dev/input/event1: No such file or directory

error while loading icon: /share/tuxbox/neutrino/icons/shutdown.raw

error while loading palette: /share/tuxbox/neutrino/icons/shutdown.pal

zapit shot down :unsure:

........

Unmounting 'ramfs' on '/tmp'

umount: /tmp: Device or resource busy

Unmounting 'jffs2' on '/var'

umount: forced umount of /dev/mtdblock/2 failed!

Oops: umount failed :-( -- trying to remount readonly...

beende camd37xx

 

3. bei camdreset , Menü 2

msgbox Message-Box Version 1.52

/var/plugins/operations camd_reset

/var/plugins/operations camd_stop

beende camd37xx

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: fahre runter...

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: HTTP: stopped

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: stop ECM: caid 1762 pid 006d prv 000000 srv 32d4

 

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: UDP: fahre runter...

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: KeyDB: beendet

<14>13.02.2006 23:32:20 camd3: camd v3.838 - erfolgreich beendet

/var/plugins/operations: 1388: 453: not found

/var/plugins/operations camd_start

starte camd37xx

/var/plugins/operations check_camd3_socket

 

ist wie gesagt keine Funktionsstörung sonder nur "unschön",

 

Danke sagt Krabbler...und weiterhin viel Erfolg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@krabbler

 

okee, ich versuchs mal :unsure:

 

zu 1.

hast Du nen ne neer compilierte oder nur ne mit dem Hexeditor gepachte Version?

wenn letzteres, woher weißt Du daß es ne neu compilierte ist?

Ich weiß auf jeden Fall welche Version drin ist, wenn das Ding mal murks macht,

dann weiß ich mit welcher Version ichs zu tun hab. Bei ner gepatchten weiß man´s nicht.

Das ist im Endeffekt also gewollt, solange ich nicht auf die Sourcen oder auf ne aktuelle Version

aus zuverlässiger Quelle zurückgreifen kann.

 

zu 2.

error while loading icon: /share/tuxbox/neutrino/icons/shutdown.raw

error while loading palette: /share/tuxbox/neutrino/icons/shutdown.pal

 

das kommt daher, daß im Image die 400kb für das shutdown Bild gespart wurden.

Beim Scannen kommt das übrigens mit dem scan.raw auch. Auf jeden Fall werd ich

die Speicherfresser Bilder nicht reinnehmen um die Fehlermeldung zu unterdrücken.

Und deswegen die neutrino.cpp anzufassen umd die Meldung zu unterdrücken, das find ich auch blödsinn.

Ich denke damit kann man schon leben.

 

wegen den fehlerhaften umounts, nun im halt scrict werden alle gemounteten Sachen versucht zu

umounten, damit auf den Servern nicht "unschöne Rückstände" verbleiben.

Da nunmal da auch /tmp und der /var Bereich (mtd2) drin stehen, läuft das natürlich schief,

die sind zu dem Zeipunkt busy, lässt sich nicht ändern. Aber auch das kann man wohl akzeptieren

denn um die Fehlermeldung abzufangen müsste man da ne Abfrage reinbasteln welche das unnötig

träge machen würde.

 

zu 3.

 

nach dem scheiß Ding hab ich mir schon nen Wolf gesucht weils mich selbst stört:

/var/plugins/operations: 1388: 453: not found

wenn ich mal wieder Zeit hab schau ich nochmal aber es wirkt sich ja auch net negativ aus.

 

 

Sonst noch etwas störendes :huh:

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Worschter, so spät noch an der tastatur :-)

danke für die flotte Antwort,

1.ich hab die multicam.o aus einem Sportster img geklaut, ob die gepatcht ist weiss ich nicht, aber sie funktioniert :-)

2. kann man da nicht ein kleineres Bild einbauen ?

3.ich such auch mal :-)

habe was gefunden Zeile 629

# elif `ps > /tmp/.pstest && cat /tmp/.pstest | grep gbox` > /dev/null; then echo "Waiting for "$GBOX" (max. $i seconds)"

wenn ich diese Zeile auskomentiere geht alles...ich sehe nur den Fehler nicht, ich geh jetzt schlafen...

 

gute Nacht

Gruss

Krabbler

bearbeitet von krabbler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja :unsure: hab noch was zu tun

 

zu 1.

 

klar, aber die im Image hat ja auch funktioniert oder?

 

zu 2.

 

leider nicht. das Raw Format ist eben nur ein rohes Bildformat, das was kleineres einzubauen

ist in meinen Augen net sinnvoll, da sollte mal gnerell ein andres Format hin.

Aber das ist wirklich ne Sache für´s CVS

 

zu 3.

 

Das komische ist, daß die Zeile nicht nur vom camd-reset aufgerufen wird,

aber nur da wird sie angemeckert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...