Jump to content

Kaufempfelung Plasma TV


Gast cabo

Empfohlene Beiträge

Gast suicidecrew

gähn...

 

Man sollte sich das kaufen was man meint....

 

Wer einen Plasma haben will soll sich einen kaufen...

 

Wer einen TFT haben will sollte sich auch einen kaufen....

 

 

Ich warte auf den nächsten standart... (SED) und noch ca 2 Jahre... wegen dem Preis...

:lol:

 

Die kommen hier ja eh nicht aus dem Quark

 

ist Amiland gibt mittlerweile staatliche Förderung auf HDTV Geräte !

So macht man die Luzi rund!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.tomshardware.de/display/2005042..._plasma-11.html

 

Fazit

 

Anliegen dieses Artikels war es, die Funktionsweise von Plasma- und LCD-Video-Display-Technologien zu erklären und die Qualitäten und Defizite dieser Technologien aufzuzeigen. Auch wenn es keine gute Idee ist, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, scheinen Plasmabildschirme die Oberhand in punkto absolute Qualität zu haben. Dennoch scheint die Zukunft LCDs zu gehören - der Markt für LCD-Fernseher steht kurz vor einem Boom, und umtriebige Händler sind schon eifrig dabei, LCD-Fernseher unters Volk zu bringen: Einige Geräte sind von guter Qualität, andere weniger und noch andere Modelle sind einfach nur minderwertig. Als Bestätigung dieses Trends, der vor weniger als sechs Monaten seinen Anfang nahm, ist eine gewisse Anzahl der Hersteller aus der Computerbranche auf den LCD-Fernseher-Zug aufgesprungen. Aber ein Fernsehgerät ist kein Computermonitor - und mit diesem Unterschied werden die Hersteller noch zu kämpfen haben.

 

Welche Technologie wird schließlich das Rennen machen? Diese Entscheidung liegt nicht in unserer Hand. Hersteller bevorzugen eindeutig das LCD aufgrund der Ähnlichkeiten mit der Halbleiter-Fertigungstechnik, mit der sich die meisten schon bestens auskennen.

 

 

 

PLASMA

Latenz -

Kontrast ausgezeichnet

Helligkeit besser als bei den besten CRTs

Bildqualität besser als CRTs, jedoch sichtbares Flackern

Stromverbrauch 250 W bei einem 42"-Bildschirm (107 cm)

Blickwinkel gut

Displaydiagonale > 32" (81 cm)

Lebensdauer 20.000 h

Fehlerhafte Pixel selten

 

 

LCD

Latenz vorhanden

Kontrast akzeptabel

Helligkeit

Bildqualität kein Flackern, keine tiefen Schwarztöne

Stromverbrauch 150 W bei einem 42"-Bildschirm (107 cm)

Blickwinkel wechselhaft zwischen der X- und Y-Achse

Displaydiagonale > 2" (5,1 cm)

Lebensdauer 40.000 h

Fehlerhafte Pixel können vorkommen

 

 

Ich persönlich würde mir auf Grund des höheren Stromverbrauchs und der doppelten Lebensdauer lieber einen LCD kaufen.

Wer aber noch warten kann sollte lieber noch etwas Geduld haben, denn diese Technik ist noch lange nicht ausgereift und es wird sich noch viel in diesem Bereich tun.

Deshalb werde ich noch mindestens 2 Jahre warten, bis ich meinen Röhrenfernseher in Rente schicke!

bearbeitet von x_freax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alleine von ihrem Prinzip her können Plasma Geräte nicht so lange halten wie TFT Geräte.

exakt.

 

die plasmazellen lassen einfach mit der zeit nach und das bild wird schlechter. das ist ein fakt.(auch wenns die plasma besitzer bestreiten oder nicht wahr haben wollen).

 

die lcd an sich hat überhautp keinen verschleiss da sie ja nicht selbst leuchten. was bestenfalls nachlassen kann währe die hintergrundbeleuchtung, die ist aber ersetzbar.

 

am besten ein philips model. die haben meist all ambilight. darauf würde ich nie wieder verzichten wollen. ist mir sowieso ein rätsel weshalb sony und konsorten das noch nicht längst haben.

bearbeitet von zitzero
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plasma Displays verbraten mehr als 500W

also der strom kommt bei mir aus der steckdose :D

 

und das für fast um dei hälfte,

 

ne im ernst mir kommt es darauf an, verschiedene meinungen zu hören , auf was man achten sollte, was sinn und unsinn ist,

 

kaufen werde ich mir sicher einen bei 60 000 betriebstd. hm so viel sitzte ich ja dan doch nicht vor der kiste, aber wenn schon mal dan bitte richtig, dan sollte die qualität stimmen.

 

isch wie beim sex... :lol::lol:B)

 

dan lese ich mich mal so durch

 

danke für eure komentare!!!

 

cabo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mensch @lummerland

 

das ist doch mal ne konkrete ausage!! :lol: das meinte ich mit erfahrunen, sind immer noch besser wie jeder , na fast jeder test!!

 

Danke

 

cabo

bearbeitet von cabo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LCD sieht auch shit aus, schon bei 94cm finde ich das Bild zu hart und etwas schlierig, und das auf den neuen Phillips bei glaube 8ms bzw. 12ms, mein derzeiter Favorit ist der 127cm Sony HD Ready Rückwandprojektor :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir vor drei Tagen einen Samsung PS-50P5H (Samsung) zugelegt, z.Z. sind wir immer noch schwer begeistert, Kabel bringt zwar kein so gutes Bild (war bei der Röhre nicht anders) aber über Sat bringt vor allem Premiere super Bilder. Dies wird aber bei allen Plasmas bzw LCD's so sein. Mei Fazit: bisher nicht bereut :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@cabo

 

wenn es dir um Erfahrungswerte geht muss ich dem Lummi voll zu stimmen.

Haben uns selber nen Plasma zugelegt, Panasonic TH42P 500E genialer Plasma.

Hitzeentwicklung ist minimal, Stromverbrauch nicht annähernd 500W, da verbraucht das Homecinema eh mehr, die Bildquali beim Plasma ist einmalig, die Farbwiedergabe und Brillianz das Beste was ich bisher gesehen habe.

 

kuck mal hier Testergebnisse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich die Beiträge so lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Mehr sage ich dazu nicht.

wenn du schon eine bemerkung machst , dann kannst du ja sicherlich auch das Ei legen!!

 

Bisher haben wir die beiträge geholfen, eine entscheidung zu treffen!!

 

Danke jung`s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Panasonnic ist teuer, aber der Samsung ist ja wohl die Härte, wie kann man denn 6000 ausgeben

@Digiboy

 

da gibt es genug verückte die das tun, ein arbeitskollege hat sich zu hause ein kleines """ kino eingerichtet , hat 4 verstärker drin einer gerade mal 2 KW das er sich eine seperate zuleitung für das zimmer legen musste ,bildplattenspieler den besten DVD Player was auf dem markt ist und da reichen 10 000 uronen nicht mehr.

 

jedem sein spielzeug!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suicidecrew

Jungs kauft euch doch einfach einen Plasma ;-) und fertig....

 

Ich habe hier irgendwo schonmal meine erfahrungswerte Gepostet für beide Geräte..

 

bei mir schneidet halt der TFT besser ab.. alleine schon weil die in der lage sind höhere Auflösungen darzustellen.

 

Aber wie gesagt eine Meinung von vielen... und meine eigene ..

 

Und jetzt holt euch euren Plasma und gut iss ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...