Jump to content

Programme unvollständig empfangen!?


Gast sws28

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine D-Box 2 Sat, einen 80-er Spiegel, zwei Single LNB´s und einen Diseqcschalter .Mit diesen Sachen empfange ich Astra und Hotbird.Hat auch alles immer super funktioniert.So nun habe ich mir eine zweite D-Box 2 Sat geholt,einen weiteren Diseqcschalter und die alten Single LNB´s durch zwei neue Twin LNB´s ersetzt.Jetzt aber empfange ich auf meinen 2 D-Boxen bei einen Kanalsuchlauf nicht alle Programme.Woran kann das liegen?Z.B Pro 7, Kabelkanal und noch einige andere fehlen.Bitte Euch um Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG.....

 

 

jetzt kommt´s gleich wieder der DECT Telefon Tipp....grins :lol:

 

 

 

 

Aber mach Dir nichts draus.....der ist es auf jedem Fall mal nicht. B)

 

 

 

 

 

 

Gruss Xer

 

 

 

 

p.s.

 

Antenne neu ausrichten

 

Multifeedhalterung (Sitz überprüfen)

 

Kabelverbindungen prüfen

 

Verkabelung gegen welche besserer Qualität austauschen (zu hohe Dämpfung)

 

Twin LNC Ausrichtung überprüfen,

oder gegen welche besserer Qualität austauschen (schlechtes Rauschmaß oder zu hohe Verstärkung)

 

Diseqc Relaise gegen welche besserer Qualität austauschen (zu hohe Dämpfung / Verluste)

 

 

..........es gibt soooooo viele Ursachen....aber nicht das DECT Telefon. :lol:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke kann eigentlich nur an den LNB´s liegen oder an der Ausrichtung! Auf welche Werte sind beim Kauf eines LNB´s zu achten.Genauere Werte?

Hmm, was wollt ihr denn blos alle mit den Werten ?

 

 

Also,

ein altes Qualitäts-LNC z.B. von Sharp / ALPS mit einem Rauschmaß von z.B. 0.9 dB max.

ist mir allemal lieber und übrigens auch besser,

als ein MediaDings LNC Marke NoName mit 0.3 dB Angabe.

 

 

Aber Papier ist ja soooooooooo geduldig. :lol:

 

 

Gruss Xer

 

 

p.s.

 

Und weil Geiz eben geil ist,

oder am verkehrten Platz gespart wird,

 

geht dann später überhaupt nix mehr und die Arbeit wird nochmals gemacht. :lol:

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überprüfe mal ob alle Sender die du nicht bekommst Vertikal oder Horizontal sind. Habe schon oft erlebt das einige von den billigen LNBs nach einiger Zeit auf einer Ebene total aussetzen bzw. von Anfang an defekt sind...

 

Ein Bekannter von mir hat ein Twin LNB aufm Dach vom Vermieter montieren lassen. Seitdem empfängt er nur noch Horizontale Sender - der Vermieter weigert sich jetzt aber nochmal aufs Dach zu steigen... So kanns gehen :lol:

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sws 28

 

Jetzt muß ich wirklich mal nachfragen:

 

Was ist denn damit geworden?

 

http://www.keywelt-board.com/index.php?showtopic=65317

 

Da fehlt mir mal Deine Rückmeldung,wie der derzeitige Stand der Dinge ist :lol:

 

-----------------------------------------------------------------------------------

 

Nun zum jetzigen Problem:

Anscheinend hast Du da Schwierigkeiten mit dem Ausrichten der Antenne.

 

Kurzer einfacher Tip:

 

Nimm einen alten Analog-Receiver(leih Dir einen aus,es stehen genug herum)

und schließe ihn direkt am LNB an.

Und an den Farben(besonders rot)und am Vorhandensein von"Bildschirmschnee"

kann man den Spiegel einigermaßen gut einstellen :D

 

Und da Du ja auch eine TV-Karte hast,ist der Empfangspegel ja sehr gut

ersichtlich.

 

Es kann doch nicht sein,das Deine Anlage nicht zum Laufen kommt :lol:

 

Überprüfe mal die LNB,ob die Ausrichtung genau stimmt.

Und dann den Fehler eingrenzen.

 

Ich warte auf Antwort B)

 

Gruß

Rasko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine Single LNB´s erstmal wieder rangeschraubt und siehe da alle Programme da.Meine Single LNB´s haben 0,6 dB und die neuen Twin LNB´s 0,3 db.Kann es vielleicht daran liegen, am dB-Wert das ich mit meinen Twin LNB´s nicht alle Programme empfange?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der DB WERT zeigt nur ,welche Verluste/Verstärkung das LNB hat .

ist der Wert niedriger ,ist das LNB hochwertiger und empfängt besser .

Aber .. ich hab auch ein LNB mit 0,3 DB was ich nicht um s verecken ans laufen bekomme . das Alte mit 06.DB läuft dagegen Sofort an der Antenne .

ist dein LNB von Bigsat ?? bei mir ist es das ,was nicht läuft

ich weis bis heute nicht den Grund dafür ,das das neue bessere LNB nicht läuft .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Xer................... :D:P

 

Bei mir lag´s am Telefon! Weggestellt Sender da............ :D:o

 

Oder an meinen schlechten Komponenten...........sind halt keine Sony´s :lol::lol:B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • Admin

@Xer

 

ACHTUNG.....

 

 

jetzt kommt´s gleich wieder der DECT Telefon Tipp....grins  :D

 

 

....

 

 

..........es gibt soooooo viele Ursachen....aber nicht das DECT Telefon.  ;)

Tja, Xer, da kannste mal sehen, daß die die Idioten von Siemens keine Ahnung

haben. Behaupten die doch glatt, daß ihre DECT-Geräte den Sat-Empfang stören

können. Klick

Gut, daß wir Dich haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt kommt´s gleich wieder der DECT Telefon Tipp....grins

Lach mal lieber nicht so laut: Wenn ich zuHause telefoniere (oder besser: Wenn meine Frau zuHause telefoniert), dann kann ich Pro7 oder SAT.1 gucken vergessen, das Bild stockt nämlich alle Sekunde oder hält vollständig an.

Am Kabel kann es nicht liegen: Das ist absolut top geschirmt (Hab sogar schon Alu-Folie um das Kabel gewickelt; trotzdem derselbe Effekt).

 

ja, Xer, da kannste mal sehen, daß die die Idioten von Siemens keine Ahnung

haben. Behaupten die doch glatt, daß ihre DECT-Geräte den Sat-Empfang stören

können. Klick

Gut, daß wir Dich haben.

 

@SnowHead: ^^ Genau das ist das Problem...ist auch ein Siemens DECT was wir haben...aber an meiner Installation kann das nicht liegen...ich denke eher, dass das auf die Hardware der dbox Auswirkungen hat....

 

 

Gruß

bearbeitet von KSM2002
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Kabel kann es nicht liegen: Das ist absolut top geschirmt (Hab sogar schon Alu-Folie um das Kabel gewickelt; trotzdem derselbe Effekt).

 

Na dann hilft wohl nur noch DBOX in Alufolie einpacken,

 

oder sowas hier:

ag003-402x231x93-2.jpg

 

;):D:D

bearbeitet von d_1734
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Kabel kann es nicht liegen: Das ist absolut top geschirmt (Hab sogar schon Alu-Folie um das Kabel gewickelt; trotzdem derselbe Effekt).

 

Na dann hilft wohl nur noch DBOX in Alufolie einpacken,

 

oder sowas hier:

ag003-402x231x93-2.jpg

 

;):D:D

nu ja, das wär ne Möglichkeit.....oder das Telefon aus dem Zimmer verbannen :P :P :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...