Jump to content

Sat-anlage über Funk


polopolo007

Empfohlene Beiträge

hi,

hab folgende Situation!

Schüssel und LNB sind im Dachgeschoss. Mein Zimmer im Erdgeschoss.

Dazwischen sind 3 Etagen und leider keine Leitung um ein Kabel zu verlegen!

 

Gibt es eine möglichkeit die Sat Signale über Funk zu senden?!?!?1

 

Wenn ja,

wie teuer,

wo zu kriegen,

wie ist die Qualität???

 

 

Danke schon mal im vorraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzige Möglichkeit wäre die DBOX bzw. den Satreceiver auf den Dachboden zu stellen und ein Funk-Übertragungsset für AV-Signale zu nutzen. Diese Teile können dann auch gleich die Fernbedienungssignale übertragen und wieder an die Box senden. So kannst du dann die Box steeuern als wenn sie neben deinem TV stände.

 

Sowas z.B. : http://cgi.ebay.de/HANSEATIC-AV-S-100-Funk...7QQcmdZViewItem

 

Das Sat-Stammsignal über Funk zu übertragen ist unmöglich, das wäre ein riesiges Frequenzspektrum...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mit funk wird das wahrscheinlich nicht zu lösen sein. bei 3 etagen dazwischen wird da wahrscheinlich nicht mehr viel ankommen. kannst es ja probieren, dann hol dir aber ein set irgendwo in einem markt in der nähe, weil über ebay ist das dann etwas blöd mit dem zurückschicken. am besten ist es, wie schon oben im post geschrieben, die kabellösung zu verwenden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

hab folgende Situation!

Schüssel und LNB sind im Dachgeschoss. Mein Zimmer im Erdgeschoss.

Dazwischen sind 3 Etagen und leider keine Leitung um ein Kabel zu verlegen!

 

Gibt es eine möglichkeit die Sat Signale über Funk zu senden?!?!?1

 

Wenn ja,

wie teuer,

wo zu kriegen,

wie ist die Qualität???

 

 

Danke schon mal im vorraus!

Hi,

 

für (fast) alles gibt es eine Lösung,

man(n) muss sie halt nur kennen. :lol:

 

 

Natürlich gibt es auch ein Funkübertragungssystem speziell für das von

Dir geschilderte Problem, also nicht die bereits genannte 2,5 GHz A/V/IR Übertragung,

aber dieses System ist allerdings schweineteuer.

 

 

Die erwähnte 2,5 GHz A/VIR Steuerung kannst Du getrost abhaken,

insofern diese vom Baumarkt erworben wurde, macht sowieso bei

3 Stockwerken Probleme.

 

 

 

Da ich aber davon ausgehe,

das bei Dir im Haus ggf. ein normale Antennenverkabelung vorhanden ist,

würde ich an Deiner Stelle auf das System von Kathrein(*) zurückgreifen.

 

(*) müsste es mal raussuchen.

 

 

Bei dem Kathrein System wird jeweils nur die Satfrequenz-,

die empfangen werden soll, z.B. 12478 MHz vertikal (Sat1 Paket)

umgesetzt und in das vorhandene Kabel eingespeisst.

 

Unten in der Wohnung muss dann dazu der passende Kathreinempfänger

installiert werden.

 

 

Übrigens funktioniert diese Übertragung über ein Kabel,

an dem auch mehrere Digitalreceiver angeschlossen werden können und

trotzdem unabhängig vom Anderen, Zugriff auf das gesamte Frequenzspektrum

von Astra und z.B. auch Hotbird (über Diseqc) hätten. :lol:

 

 

Diese Anlagen werden vorwiegend in Hotelanlagen verbaut. B)

 

 

Gruss Xer

bearbeitet von Xer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihm eh ein Single LNB reicht brauch er sich auch nicht auf die Suche nach ner Einkabellösung machen...

 

Diese A/V übertrager kann man auch ein bissel tunen, dann schaffen die auch 3 Stockwerke :lol: Geht aber nicht bei allen, muss mal suchen irgendwo hatte ich mal ne Anleitung dazu im Netz gefunden...

 

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...