Jump to content

Neues Neutrino Design


medionpc

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 59
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Eben...........und mal was neues lernen ist doch auch was feines............nur müßte man dazu Info´s, Info´s, Info´s bekommen damit man erstmal versteht wie die Grafischeoberfläche da drin arbeitet oder benutzt wird...........

 

@|mm2rrb| machen wir ne konspirative Lerngruppe draus........... ^_^;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben...........und mal was neues lernen ist doch auch was feines............nur müßte man dazu Info´s, Info´s, Info´s bekommen damit man erstmal versteht wie die Grafischeoberfläche da drin arbeitet oder benutzt wird...........

 

@|mm2rrb| machen wir ne konspirative Lerngruppe draus........... ^_^;)

so schauts aus :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

Leute, verwechselt das bitte nicht mit Eurem GFX-Battle. Das ist knallharter, historisch gewachsener und deshalb kaum noch zu durchschauender C++

Code. Wer sich da mal einen Überblick verschaffen will, browst einfach mal

ein bischen im CVS oder zieht es sich mal komplett runter. Viel Spaß! ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke erstmal muß man viel lesen........wenn es überhaupt was darüber gibt! Und dann legen wir los und probieren...............warum nicht. ^_^

 

Sollte ja auch ner Box nicht schaden wenn man falsche Grafiken im Image hat und das flasht oder?

Könnte eine zu Verfügung stellen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Snowhead

wer sagt denn das es leicht sein wird? (gibts 'ne anleitung auf Deutsch? ^_^;)

und wer glaubt hier denn das wir heute anfangen und morgen fertig sind? :lol:

 

Mal ehrlich ^^

So wie du es hier schaulich machst hört es sich ja an als wäre es sinnvoller ein komplett neues system zu entwickeln ^^

 

(wäre natürlich auch'ne möglichkeit das man ein neutrino ähnliches system baut wo ....... hab vergessen was ich schreiben wollt :lol:

 

@ Tycus

ich denke mal die ordendlichste möglichkeit wäre, die grafiken wie'n sprach-pack zusammen zu basteln.

dabei werden wir mit dem Speicher auch sehr zu kämpfen haben usw.

bearbeitet von |mm2rrb|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer erstmal sein eigenes Image compiliert hat , der weiß erstmal , wie schwer das am Anfang ist !

 

Damals hatte ZgOre auf dem UMP Board ne schöne FAQ gemacht ! Danach habe ich auch mal ein Image compiliert ! Es lief sogar 1A , mit ein paar Kleinigkeiten.Allerdings bis es erstmal lief dauerte etwas !

Ich habe leider zu wenig Zeit um mich mehr damit zu befassen !

Nur wenn man so ein Image compiliert werden ja nur die Daten aus dem vorhandenen CVS benutzt !

 

Es ist so wie Worschter schon sagt !

 

Wenn man vorhat die Grafische Oberfläche von Neutrion zu änderen braucht man :

C++ Profis

 

und Leute die Linux beherschen !

 

Denke mal es gibt einige Leute hier im Board, die noch nichtmal Linux auf ihrem Rechner haben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch das es lange dauert und bestimmt viele erst einsteigen und dann schnell wieder weg sind aber es drängelt keiner oder..........

Snow und Worschter machen einem aber kein Mut............. ^_^;)

 

Natürlich ist es was ganz anderes als der GFX Wettbewerb...........so´n bischen pixel schubsen kann jeder und alles andere kann jeder lernen..............

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal sollte sich vorrest einmal mit den Grundlagen befassen und lesen, lesen, lesen ...

 

Habt ihr euch eigentlich mal gefragt:

- warum Linux auf der Dbox läuft ?

- wie ist Linux aufgebaut ( also der Kernel )

- was passiert bei Linux eigentlich

- wieso deshalb die Komplette Hardware der Box bekannt sein mußte ( also Schaltpläne usw )

 

Denke erst wenn diese Grundlagen klar sind kann man weitermachen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muß ein Lackierer wissen wie ein Motor funktioniert?

Nein , das nicht !

 

Aber für Leute die noch nie eine ProgrammierSprache konnte (bzw nur wenig können) wird sowas nicht gerade einfach ( ich beziehe mich da selbst ein ) !

 

Ich kann/konnte lediglich Basic perfekt auf dem C64 und ein wenig Assembler !

bearbeitet von DerDa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut das es schwierig ist bezweifelt ja keiner, aber wenn ein C++ Programierer sagt ich mach das bzw. versuche es................sagst du ihm dann er soll es lassen weil er kein Grafiker ist?

 

Ich denke es gibt genug schlaue Köpfe hier und da geht immer was. ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann/konnte lediglich Basic perfekt auf dem C64 und ein wenig Assembler !

Ach, Assembler, lachhaft! ;)

Zumindest für MIPS Prozessoren :lol:

 

Hier nochmal nen fetten Respekt an den Macher von DVB 2000 (Uli Herrmann)

 

Diese Software ist von einem einzigen Mann in Privatinitiative geschrieben worden, er bekam weder von Nokia noch von Premiere World irgendwelche Hilfe und hat sich alles aus Datenblättern und Hex-Dumps zusammengebaut. Die Software ist zu 100% in Assembler geschrieben, dadurch sehr kompakt (gerade mal einige hunder kB groß) und entsprechend schnell.

 

 

Also meine C/C++ Kenntnisse sind dann doch nicht so perfekt. Bin mehr der Java Typ ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke mal , wenn es so einfach wäre, dann hätte sich schon lange jemand ein Herz gefasst und hätte was geändert !

 

Und vorallem hätte er es auch publik gemacht ! Denn was ist schöner , als zu wissen das man selbst was gemacht hat, was tausende von Menschen nun nutzen können , da es ja sogar legal ist in dem Sinne !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal von mir noch was dazu:

 

Selbst wenn hier C++ Spezialisten sitzen, dann unterschätzt das mal nicht.

 

Nur weil einer deutsch sprechen kann kann er noch kein Plattdeutsch, auch wenn es dazu zählt.

 

Neutrino allein besteht roh aus etwa 5,5MB reinem Quellcode. und zum bearbeiten hat man in der Regel nen

reinen Editor mit minimalen Hilsmitteln.

 

keine luxuriöse grapische Oberfläche wo man mal fix in den Sourcen hin und herspringen kann.

 

Aber grabt euch mal durch die Sourcen, dann werdet ihr das früher oder später selbst einsehen.

 

Ich möchte fast wetten, daß den meisten recht bald die Lust vergehen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz!

 

Ich will ja hier nicht als Miesmacher rumtönen, aber habt ihr evtl. auch schon mal überlegt wie lange wohl noch die Haltwertzeit der DBox 2 sein wird?

 

Es ist im Moment ne spitzen Leistung, dass das Teil überhaupt noch gegen die Dream anstinken kann......

 

Aber mal auf die nächsten 2 - 3 Jahre gesehen denke ich schon können wir unsere DBoxen einsargen.....

 

Heut zu Tage hat doch auch keiner mehr nen 486er am laufen......

 

Bin da halt Realist und für die "fähigen" Leute ist die DBox2 samt Hardware sicher keine große Herausforderung mehr. Das was man rausholen konnte, hat man realisiert.

OK, grafisch geht sicher noch was, aber alles was klicki klacki und grafisch aufwändiger ist schluck halt nun mal Leistung und Speicher. Glaube da ist es auch beim Neutrino 2 dran gescheitert das die "alte Kiste" sich einfach dran verschluckt hat.......

 

Spätestens wenn die Plasmas, LCDs mit HDTV erschwinglicher werden ( gibt übrigens heute schon klasse und vorallem günstige Rückpros die HDTV können ) wird auch der Ruf nach ner Box die HDTV kann laut.....

Und natürlich sollte das Teil auch Linux können ( ich sag jetzt mal nicht Dream oder Reelbox aber darauf wird es wohl hinauslaufen )

 

Und da würde ich mir echt wünschen, dass Leute wie Snowhead und Worschter sowie alle C++ etc. Experten sich da reinknien und dann aus den Kisten das Letzte rausholen......

 

Ich hoffe ich habe hier niemandem auf den Schwanz getreten, aber überlegt mal genau.......

 

Soooo falsch liege ich da sicher nicht!

 

Guano

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@guano30

 

ich hab mir grad erst ne neue DBox zugelegt ^_^

 

Ich denke das wird die Zeit zeigen. Dreambox ist ne Alternative, das stimmt schon, aber wie schaut es aus

mit den ganzen andren Sachen? Das meiste ist kein Open Source.

Ich denke so bald wird meinerseits da kein Umstieg kommen.

Is eher die Frage wie lange es noch Devs im Tuxbox Forum geben wird.

Aber ich schreib die Box noch nicht so schnell ab, totgesagte leben länger ;)

 

Es hat auch mal gehiessen, 16:9 wird der Renner, ist er es geworden?

 

Naja, lassen wir uns mal überraschen :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...