Jump to content

Generelles einspielen eines Image?


Hefi

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe eine Nokia D-Box 2 mit Linux Neutrino und Emu. Habe ich mal 2003 umbauen lassen.

Es wurde auch in den zweiten Kartenschacht ein Multicam eingebaut- welches weis ich nicht.

Leider bringe ich meine Karte nicht zum laufen- in keinem Schacht.

Den Namen der Karte darf ich hier im Board nicht nennen!

Die Karte ist in Ordnung, da sie im Jokercam auch läuft!

Aus diesem Grund habe ich mich in letzter Zeit in das Einspielen eines neuen

Image eingelesen- komm aber nicht weiter!

Ein grundsätzliches Faq über das Einspielen eines Image habe ich nicht gefunden.

 

Ich habe gelesen:

- brauche ein Nullmodemkabel

- brauche ein Crossoverkabel

beides um die Box mit dem PC zu verbinden!

- muss mir ein Image herunterladen (2x für meine Nokia)

- benötige einen D-Box Manager (wo find ich den)

 

viel weiter bin ich nicht gekommen?

 

-anderswo habe ich gelesen dass das Image über die Exoert funktion aufgespielt werden kann- aber wie?

 

wer kann mir helfen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hefi,

 

also das Mindeste was du brauchst ist eine Netzwerkverbindung.

Wenn du nur ein Kabel zwischen PC und Box benutzen willst, dann muss dies eben ein "Crossoverkabel" sein- Wasn dat? Da in den eigebauten Ehternet Buchsen am PC und an der Box die Sende/Empfangsleitungen auf den gleichen Pins der kleinen Stecker (RJ45) sind, würde bei einem "normalen" Kabel der PC und die Box auf der gleichen Leitung Senden. Deshalb werden im Crossoverkabel diese Leitungen "gekreuzt". D.h. die Sendeleitung auf dem einen Stecker geht auf den Empfangspin am anderen und umgekehrt.

Benutzt du einen Hub oder Switch, dann macht dieser diese Umschaltung intern, d.h. du brauchst kein Corssoverkabel. Moderne Hubs/Switches erkennen sogar automatisch was für ein Kabel dran ist und stellen sich darauf ein.

 

Um eine Netzwerkverbindung zu bekommen. muss deine PC-Karte und die Box im selben Netzwerksegment liegen - tja höhrt sich gut an gell!

Was heist das?

Diese komische SubnetMask (z.B. 255.255.255.0) legt fest wo in der IP-Adresse die Trennung zwischen Segment und sagen wir mal Endgeräten (PC, Box,...) liegt. Die SubnetMask 255.255.255.0 bedeutet, dass die ersten 3 Zahlen der IP-Adresse das Segment festlegen und die letzte die "Geräteadresse".

Beispiel:

PC-Karte = 192.168.120.5

dBox = 192.168.121.5

-> so gehts nicht, da es unterschiedliche Segmente sind

PC-Karte = 192.168.4.17

dBox = 192.168.4.18

-> prima - müsste funktionieren

 

Eventuell blockert beim erstenmal deine Firewall ?!? - Dann musst du die Verbindung zulassen.

 

Also wenn auf der Box schon Neutrino läuft und du schon eine Netzwerkverbindung zur Box hast (?!?!) gehts ganz einfach:

 

(Mach am besten erstmal ein Backup von deinem vorhandenen Image - geht auch in dem unten beschriebenen Expertenmenü auf der Box. Es wird eine xxxx.img (z.B. flash.img) ins tmp Verzeichnis geschrieben. - Nicht vergessen: Die Datei dann aus dem tmp-Verzeichins auf den PC runteladen !)

 

1. Du lädst die neue Imagedatei xxxx.img in das tmp-Verzeichnis (Komplettimage ohne Bootloader ca. 8 MB, xxx bedeutet, dass du die Datei benennen kannst wie du willst :lol: )

2. Du gehst über die Taste dbox -> ins Service Menü -> Expertenfunktionen

3. Du wählst "Image ohne Bootloader"

4. Dir werden alle img-Dateien im tmp Verzeichnis der Box angezeigt -> Auswählen und mit OK/Ja bestätigen.

5. Fertig

 

Der Flashspeicher wird zuerst gelöscht - danach wird die neue Image-Datei in den Flash geschrieben und die Box neu gestartet.

 

flo

 

Übrigens:

Der FTP Zugang zur Box funktioniert auch mit dem Internet Explorer!

FTP-Zugang erreicht man, indem man z.B. in der Adresszeile eingibt:

ftp://192.168.0.15 :lol:^_^

und dann wie gewohnt

Benutzer: root

Kennwort: dbox2

oder noch fixer:

ftp://root:dbox2@192.168.0.15

Dann wie gewohnt einfach zwischen den gewünschten Verzeichnissen (sogar Darg&Drop!) hin und her kopieren, verschieben - und schwupps - weg sind die Dateien ;):lol:

Nee - warn Witz!

Zugriffsrechte ändert man dann übrigens mit einem Rechtsklick auf die entsprechende Datei und Eigenschaften..... Do it baby ! :lol:

bearbeitet von haseflori
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal tausend Dank!

super gut beschrieben, müsste sogar ein Grünschnabel wie ich in die Birne bekommen.

 

Wenn ich nicht über den Explorrer den FTP Zugang machen möchte, welche möglichkeit habe ich noch? ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Total Commander

 

bei netzwerk oder englischer version (net)

 

auf neue Verbindung wählen und dort gibst du der Verbindung einen Namen

 

z.b Dbox

 

Also bei session gibst du z.b Dbox ein

 

bei Host name gibst du die ip deiner Box ein

 

bei User Name :root

und bei passwort :dbox2

 

das war es schon und dann auf connect

 

Probier das mal aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...