Jump to content

US Heckklappe mit kleinem Nummernschild eintragen


Gast Meister Eder

Empfohlene Beiträge

Gast Meister Eder

Wollte mir an meinen Golf eine US Heckklappe einbauen. Hatte heute mal beim TÜV schon mal eine Info geholt, ob die mir die Klappe eintragen. Der gute Mann sagte zu mir, das es bei ihm keine Probleme gibt. Aber die Stadt oder der Landkreis würde wohl probleme machen. Da die sowas nicht gern sehen, da ja das Nummernschild ( so groß wie von einer 80er ) viel kleiner ist. Stimmt denn das, das die Behörde nein sagen kann, obwohl ich die Klappe schon in mein Brief habe ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal nicht das es da schwierigkeiten geben wird.. denn ich hab bei uns schon mehrere autos gesehen zum teil auch imports aus der US und da haben auch manche diese kleinen 2 Zeilen Nummernschilder

 

aber so ganz gut kenn ich mich da auch nicht aus

 

Klick

Klick

bearbeitet von |mm2rrb|
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich damals meinen Vtec umgebaut hab,

mit was weiss ich was für Tuning, wollte ich auch

ein kleines Ami-Nummernschild, die dame am Land-

ratsamt meinte, das geht nur bei import wagen

Darauf meinte ich, ich hab nen Import Umbausatz

drauf, darauf wieder die Dame, das steht hier aber

nicht in den Papieren....

 

Ergo vom lied, ich musste das Normschild draufklatschen,

was mein schönes Auto enorm verschandelt hat ;(

 

Naja, die Karre ist eh verkauft, für sau gutes Geld und

nu bin ich verantwortungsbewusst und fahr was mit zukunft lol...

 

Aber irgendwie trauer ich meiner schleuder dennoch nach..

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum ? habe dir doch auch n schönes gedicht geschrieben...meinste der geck ist am ende ? ^_^:lol:

 

 

edit:

weil du es bist ;)

Hmm,

 

also wenn ich Dich nicht besser kennen würde,

könnte man(n) fast glauben Du wölltest jemanden aufziehen...grins

 

Lass das mal nicht den Typen mit dem X sehen,

der zerreisst Dich glatt in der Luft (oder es zerreisst ihn selbst) .....smile

 

 

 

Gruss vom Xer

 

 

p.s.

Das Gedicht sollte wohl so eine Art Bestechung sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

hab grad das gleiche "problem" ich will mir an meinen honda del sol vti die japanischen license plate fillers reinmachen die ich mir auch extra aus japan hab kommen lassen. beim landratsamt meinten die kein problem wenn der tüv das kleine (moppedkennzeichen) einträgt. jetzt heisst es nur noch nen tüv finden der das macht, und das ist bei uns hier net so leicht. ich werd vielleicht mal in die pfalz rübergehn. aber son moppedkennzeichen ist schon was stylishes find ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol, na so ähnlich gings mir auch bei meinem eg2 CRX Vti..

 

Pass nur auf das der Tüv dich nicht alles abbauen lässt,

haste an die Vorrichtung fürs abschleppseil gedacht?

 

Ich hatte meinen auf S2000 Style umgebaut, komplettes

Style Combi, vorne, hinten, seiten..

 

hab das auch eingetragen bekommen, Alu Flügel

oder Speckbrett vom Evo VII aber nicht,

Felgen haben sie auch gemuckt und und und

 

Hatte nach einigen Monaten arbeit, dann auch die

Optik eingetragen bekommen, aber als der Tüv-Mann

den Motor angeschaut hat, sagte er direkt no chance..

 

Aber wie überall gibts Leute die dir für Geld

alles eintragen, solange du damit nicht dich oder

andere Menschen gefährdest..

 

an die 300PS waren damals im jugendlichen Leichsinn

einfach fein, auch wenn der 1.6l da nicht lang mit macht, lol

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

@norax

 

ich hatte auch die s2k front drauf ohne die fsw und hab die ohne probs eingetragen bekommen, aber ich bin weg von diesem gfk scheiss ich mach sowas nimmer dran ich hab die orginalfront mit der orginal honda lippe dran (war sackschwer zu bekommen). sonst mach ich äusserlich nix mehr ausser den integra flügel anstatt des eg2 flügels.ich mags lieber dezent mit grossen rädern undso mehr so jdm style mässig. btw bist du bei hondapower oder im eh6/eg2 forum? wenn ja welcher user bist du dort?

hattest du auch die jdm license plate fillers dran?

bearbeitet von The Invisible
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin derzeit Fiat Fahrer ^_^

 

Hab mein Baby für sehr gutes Geld verkauft ;)

 

Und hab dann einfach mein Winterauto behalten, was ich jetzt halt auch fahr lol

Mit 24, Freundin mit Kinderwunsch etc muss man mal vernünftig werden.

 

Obwohl ich meinem Auto doch etwas nach trauer,.. der Blick eines jeden S3 oder Boxter fahrers denn man stehen gelassen hat, vergess ich niemals :lol:

 

Mir war das Motortuning damals am wichtigsten, aber durch gute

Connections in die USA (ex freundin) hab ich mir halt auch optisch

was gegönnt. Obwohl ich auch nie nen CFK fan war, darum hatte ich

immer eine Reserve-Front, lackiert in der Garage. Die Dinger reissen

einfach zu schnell :lol:

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls die dir kein kurzes jkennzeichen geben wollen wechsle die klappe und lass es dir vom tüv eintragen das nur kennzeichen mit den maßen xy gehen !

 

steht bei meinen 69er pontiac auch in den papieren daher müssen sie dir eins geben ^_^

bearbeitet von mmichi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich will nachm studium erstmal leben...

haste recht, kann man ja mit kindern nicht ;)

Hast recht,Lummi :lol:

 

Kinder mit 35 oder nicht noch später.

Großvater am Friedhof ^_^

 

Bis dan mal Enkel nachkommen,erlebt man es dann nicht mal mehr.

Und wenn sie mal fragen,wo die Großeltern sind,dann gebt doch mal die

passende Antwort :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

hallo ich bin "erst" 25 jahre und hab noch ein jahr bis ich mein studium beendet habe, ich denk erstmal net ans kinderkriegen.....ich wil erstmal MEIN leben leben...vor 30 steht kinderkiegen gar net zur debatte (wenn überhaupt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo meister eder!

 

ich spreche aus Erfahrung und kann dir sagen das du die Heckklappe auf "normalem Weg" nicht eingetragen bekommst! Es ist auch nicht zwingend notwendig diese einzutragen. Ich habe ebenfalls ein Golf 2 und hab eine Heckklappe aus Glasfaser bei der ich mein ursprünglich schon kleines KZ auf USA Größe noch kleiner gemacht habe. Ich bin zum TÜV vorgefahren und habe die KZ vorgezeigt und habe die KZ ohne Probleme abgestempelt bekommen. Und das noch in einer Großstadt (Stgt.) !!! Die haben mich gefragt ob das ein USA Modell ist und ich habe genickt, die schauten noch kurz in den Brief (der ja Dt. ist) und gaben mir einfach die Plaketen!

Ich habe nicht einmal Probleme mit den ziemlich kleinen KZ mit der Polizei gehabt. Die haben sich eher dafür interessiert ob diverse andere Teile an dem FZ eingetragen ist!!! Ich schicke dir mal ein Foto!

 

Viel Glück!! ^_^

 

mfg newcomer***

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du vitamin b hast, ist es kein problem ein kleines nummernschild zu bekommen, wenn kein vitamin b, machen die schon mal ärger. bei uns in einer

kleinstadt ist es aber kein problem eine kurze nummer zu kriegen. kostet zwar extra, aber das wird ja woll drin sein.und dann einfach sagen das nur die kleine größe ranpasst, da auto aus ami-land ist. und 5 für die kaffeekasse müssen auch noch drin sein, dann klappt das auch. meine freundin arbeitet beim strassenverkehrsamt ^_^ , und sie meint, wenn man lieb und nett ist, klappt es auch.

 

also versuch macht klug, und immer nett sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber auch richtig so muss ich sagen. die trottelkarren nehmen den 2radfahrern leider so die nummernschilder weg

 

Muss ich Dir wirklich recht geben. Danke für den Kommentar.

In ner größeren Stadt wird das zunehmend schwerer ein kleines Schild für ein

Zweirad zu bekommen. Habe auch eines der letzten 18ner Kennzeichen.

Ab nun gibbet nur noch 24er als kleinste. Und danach richten sich die Blinker,

der Rückstrahler, eigentlich das ganze Heck. Und dann noch dieses bkloppte EU-Zeichen. Bei nem Streetfighter-Umbau sieht

das doch voll Kagge aus. Ich mein, wenn wenigstens seitliche Schilder fürn

Mopped eingetragen würden.... ^_^

 

Falls Du aber wirklich fürs Auto ein "kleines" Schild vom StrVA bekommst, dann

lass es Dir auf jeden Fall eintragen vom TÜV, denn wenn es Dir geklaut wird, kriegste zumindest bei uns kein neues. Ist mir bei ner Harley passiert. Habe mit

viel Einfühlungsvermögen und Charme.. :lol: .. der Sachbearbeiterin beim StrVA eins "abgeschwatzt", was dann natürlich auch seitlich angebracht wurde. Der TÜV

hats nicht eingetragen, ein paar Wochen später war es weg. Geklaut oder losgerappelt weiß ich nicht, habe aber kein neues bekommen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Verhältnismäßigkeit (Zumutbarkeit) des Umrüstaufwandes zur Anbringung der amtlichen Kennzeichen: (Zumutbarkeit) des Umrüstaufwandes zur Anbringung der amtlichen Kennzeichen:

 

 

Zu strittigen Fragen hinsichtlich der Anbringung und Ausgestaltung der amtlichen Kennzeichen und zur Zumutbarkeit des Umrüstaufwandes sind mehrere einschlägige Urteile ergangen, hier eine Kurzdarstellung:

 

 

 

 

 

 

 

Die Ausrüstung mit einem vorderen Klebekennzeichen wurde abgelehnt.

 

Eine Umrüstung zur Anbringung vorschriftsmäßiger Kennzeichen ist zumutbar, auch wenn hierfür z.B. ein nicht originaler Spoiler verwendet werden muss. Ästhetische oder wirtschaftliche Überlegungen des Klägers spielten keine Rolle. (De Tomaso Pantera)

Verwaltungsgericht Berlin,

 

Az: VG 27A22.92 vom 7.12.1992

 

Es ist Sache des Kraftfahrzeughalters, ein ausländisches Fahrzeug, welches nicht in allen Einzelheiten den deutschen Vorschriften entspricht, umzurüsten. Vor diesem Hintergrund kann dem Kläger auch zugemutet werden, das Kraftfahrzeug so umzubauen, dass das Kennzeichen in der Größe 200 mm x 280 mm angebracht werden kann. (Kraftrad)

Verwaltungsgericht Braunschweig,

 

Az: 9A9062/94 vom 18.01.1995

 

Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung eines Kennzeichens der Größe 320 mm x 110 mm.

 

Auch nach Montage eines Gepäckträgers an einem Kraftrad sind die Vorschriften über die Gestaltung und Anbringung von Kennzeichen einzuhalten.

 

Bei einem Fahrzeugwert von ca. 15.000,- sind 400,- als Umrüstkosten zumutbar.

Hessischer Verwaltungsgerichtshof,

 

Az: 2TG3059/97 vom 1.10.1997

 

 

gruß wallix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...