Jump to content

cam's


Gast mario

Empfohlene Beiträge

da in der kauf-verkaufecke die frage der cams aufgetaucht ist hier die antwort dazu !

das blaue cam ist für sat und auch kabel ! könnt ihr tauschen wie ihr wollt pasiert nichts !

das grüne ebenso ! hat aber den vorteil kann man aufrüßten mit amon !

so ich denke alle fragen hierzu somit geklärt zu haben wenn nicht einfach fragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das blaue cam ist für sat und auch kabel ! könnt ihr tauschen wie ihr wollt pasiert nichts !

 

meinst Du das Blue Cam?

 

blueca.gif

 

oder das Irdeto CAM

 

irdetoca.gif

 

letzteres geht wohl für Kabel und für Sat, aber vom ersten (Blue CAM) gibt es ne Extra Sat und ne extra

Kabel Version.

zu erkennen an der Aufschift oberhalb des Barcodes, in etwa so:

 

SCMxxxx HW2.0 SW2.02D

SCMxxxx HW2.0 SW2.02E

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment, das hab ich nun auch wieder nicht gesagt ^_^

 

Ich hab das noch nicht wirklich getestet. Denke aber schon vorstellen daß es geht, zumindest rein technisch gesehen.

 

Im Endeffekt verhält sich in meinen Augen so ein CAM genauso wie ne DBox 2 mit der entsprechenden Camalpha.

In der Dbox2 sitzt halt der Decoderchip nicht in nem CAM sondern auf der Platine und die Soft wird beim

Booten aus dem Speicher geladen.

Im Bluecam hockt das halt im EEProm. Vor laängerem hab ich mal gelesen, daß man durch

Softwaretausch auch was ändern kann. Aber ich weiß nicht mehr ob man ein Kabel zu nem Satcam

umbauen kann.

Aber wenn ich so überlege spricht ansich nix dagegen daß es geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es, ein Kabel Bluecam funktioniert nicht in ner Satbox und auch nicht umgekehrt...

 

Kann ich auch nicht bestätigen ^_^

 

Hab das Bluecam meiner Kabelbox in die Satbox gesteckt und funzt eins A,

war glaub ich die E Version.. müsste ich nachher mal schauen.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also rein technisch funtioniert das Kabel-CAM in der Satbox. Ich konnte es nur mangels Kabelkarte

nicht testen.

 

Was ich mir nun noch vorstellen könnte wäre, daß es mit Original Betanovasoft nicht geht,

wenn die nach CAID filtern würde oder eben ein Kabel-Cam nicht annimmt.

Aber um das zu testen müsst ich Betanova mal auf die Box aufspielen, das mach ich nun net ^_^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber um das zu testen müsst ich Betanova mal auf die Box aufspielen, das mach ich nun net

 

Ach wie so denn nicht??

Die Soft hat dooooch soviel vorteile gegenüber der DVB lol *spaß*

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine Kabel-D-Box1 von Nokia mit DVB2000 und orig. green cam ^_^ .

 

Kann man das original green cam (aus der KABEL-Box) gegen ein blue cam aus einer SAT-Box tauschen oder muss man ein original blue cam aus einer KABEL-Box nehmen?

Muss man bei einem modifizierten green cam (Amon) auch darauf achten (Kabel>Sat)?

 

duke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterschiede gibt es ansich nur beim BleueCam, das Greencam kann beides, Kabel / Sat.

 

Kann man das original green cam (aus der KABEL-Box) gegen ein blue cam aus einer SAT-Box tauschen

Das wird nicht gehen vermute ich, weil im Kabelnetz keine Sat Daten übertragen werden.

Somit wird über früher oder später Deine Sat Karte, falls Du denn eine hast, zu gehen.

Ne Kabelkarte wird garncht gehen denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein unverheiratetes Bluecam funktioniert mit allen 01er Karten, egal ob Sat oder Kabel.

Ein Bluecam mit E am Ende der Softversion verheiratet sich nur mit S02 und P02 Karten und funktioniert danch auch nur noch mit S02/P02 Karten.

Ein Bluecam mit D am Ende der Softwareversion verheiratet sich nur mit K02 Karten.

Die Originalsoft prüft die Länderkennung ab. BN für Sat akzeptiert nur Karten mit GER und BN für Kabel nur Karten mit TEL.

Umbau auf Amon für ein dickes CAM bedeutet Auswechslung des Programmchips. Normalerweise wird der Originalchip ausgelötete, ein Sockel eingelötet und da ein mit Amonsoft programmierter Chip eingesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein unverheiratetes Bluecam funktioniert mit allen 01er Karten, egal ob Sat oder Kabel.

Ein Bluecam mit E am Ende der Softversion verheiratet sich nur mit S02 und P02 Karten und funktioniert danch auch nur noch mit S02/P02 Karten.

 

hm das wäre ne feine Sache, dann hätte mir damals der Händler ein verheiratetes D-Cam angedreht ^_^

und ich müsste es scheiden. Auf jeden Fall ging das nicht mit meiner alten Satkarte für DBox1.

 

Werd ich das Ding halt doch nochmal ausgraben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...