Jump to content

Keine Verbindung zw. Dbox2 u. Laptop!!!


flashman

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

könnt ihr mir helfen bin echt am Verzweifeln, weil sich das Problem nun schon seit Wochen zieht?!

 

Ich bekomme einfach keine Verbindung zw. Dbox2 u. meinen Laptop.

 

Siemens LifeBook hat Lan Onbord > Treiber Realtek

Habe gelesen das es Probs mit dem Treiber gibt und deshalb andere Hardware besorgt. z.B. mehrere verschieden USB LAN Adapter probiert u. auch eine 3Com PCMCIA Card, aber alles ohne Erfolg!

 

Meine Dbox ist am PC angeschlossen u. da funzt alles, aber wenn ich das Netzwerkkabel vom PC in den Laptop umstecke geht nix mehr!!! ( Einstellungen wie am PC vorgenommen)

 

Frage:

 

Geht das überhaupt USB LAN Adaptern, wenn ja welches Modell???

Mit einer PCMCIA Card sollte es doch auf jeden Fall irgendwie klappen, Oder?

 

Wäre echt toll wenn ihr mir helft!!!

 

DANKE!

 

gruß

 

flaschman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist bei mir das selbe!!!

 

Mit meinem Desktop PC geht der Kontakt zur D-BOX über Netzwerkkabel.

Aber mit dem Notebook nicht.

 

Neuere Netzwerkkarten machen da keine unterschiede mehr zwischen normalem Netzwerkkabel und Crossover Kabel.

 

Für dein Notebook mußt du dir ein Crossover besorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@flashman

 

Oder mal einen Hub oder Switch zwischen Laptop und Box schalten.

Die Netzwerkschnittstelle der Box ist nicht ganz regelkomform und

die in den meisten Lappys verbauten Billigteile für das Netzwerk ma-

chen da Probleme. Ein Hub oder Switch ist da nicht so zickig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht wie aktuell dein Notebook ist aber ich habe schon die ersten gesehen die z.T. garkein 10Mbit mehr haben.

 

Du erkennst ein Crossoverkabel daran, wenn du beide Enden nebeneinander hältst. Wenn das Kabelmuster bei Beiden in die gleiche Richtung läuft ist es ein Patch.

Beim Crossover laufen die 4 in der Mitte entgegengesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

 

super eure schnelle hilfe.

 

hab mir mal die pin-belegung von einen crossover-kabel in web anzeigen lassen.

also ich habe einige kabel getestet, aber leider kein gekreuztes dabei.

schade hub nicht mehr vorhanden, weil ich jetzt fritz!box 7050 mit wlan habe.

über den lan onboard anschluß bzw. den realtek treiber kann ich 10 m/bit halbduplex einstellen, was auch mit div. usb adaptern ging.

 

habe noch ein siemens gigaset se 105 wlan router. kann ich den als hub mal hernehmen, oder gleich direkt mit der box verbinden u. dann per wlan zugreifen?

 

werde auf alle fälle noch ein crossover kaufen!

 

 

bis morgen

 

flashman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@flashman

 

Den SE105 kannst Du als Switch nehmen. Mußt ihm halt nur eine zu Deinem

Netzwerk passende IP geben. Wenn Du die FritzBox übrigens in den WAN-Port

des Routers steckst, kannst Du mit der DBox jederzeit in's Internet, ohne daß

der Laptop ständig laufen muß und ohne daß Du Dich mit ICS rumplagen mußt.

Crossoverkabel ist beim EInsatz des Routers übrigens nicht erforderlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

 

bin jetzt voll happy ^_^ , weil jetzt endlich verbindung steht.

habe mir crossover gekauft u. hat sofort gefunzt! einfach geil!!!

kann jetzt auch über wlan auf meine box zugreifen.

vorher habe ich mein alten router siemens noch als switch benutzt u. mit normalen netzkabel angeschlossen, auch das ging.

 

soviele karten u. adapter die ich probiert habe. naja, hätte mir soviel arbeit u. zeit sparen können, wenn ich mich gleich an euch gewendet hätte.

 

war immer der meinung das kabel an meinen desktop sei ein crossover, aber das der lan onboard auch mit einen normalen netzkabel funzt war mir neu!

 

auch der tipp mit den wan anschluß zwecks inet zugang ohne das laptop läuft ist super nur steht diese dbox im wz u. die fritzbox wlan eine etage höher.

 

auf alle fälle nochmals dank an euch alle!

 

 

bis zum nächstenmal

 

 

flaschman

bearbeitet von flashman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...