Jump to content

USB Festplatte zerschossen


Gast marvin-42

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine 250GB WD25000 Festplatte in einem externen USB Gehäuse. Beim Kopieren von Daten gab es einen Absturz, d.h. die Platte war nicht mehr ansprechbar, die Kontrollleuchte flackerte, es klackte rythmisch.

 

Nach einem Neustart wurde der Laufwerksbuchstabe nicht mehr vergeben. Ich vermutete einen Defekt der USB Elektronik und baute die Festplatte provisorisch in den Rechner ein. Sie wird von XP nicht als Laufwerk erkannt. Der Gerätemanager zeigt sie jedoch an.

 

Also mit einer alten Partition Magic Diskette unter Dos gebootet: Die Platte wird erkannt, jedoch als komplett leer und nicht zugeordnet angezeigt.

 

Irgendwelche Chancen auf zumindest teilweise Datenrettung?

 

Edit: Und falls keine sinnvolle Datenrettung möglich ist: Wie kann ich die Platte am einfachsten gründlichst löschen? Schließlich soll die Computerfirma dann auch nichts finden (Garantiefall).

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also das mit dem

die Platte war nicht mehr ansprechbar, die Kontrollleuchte flackerte, es klackte rythmisch
klingt nach einem Head-Problem mit der Platte, der Festplattenkopf hatte sich verhakt oder ist verklemmt gewesen. Ein Headcrash möchte ich mal ausschließen sonst wäre das Betriebsgeräusch heftig laut im Vergleich zu vorher. Diagnosetool ist ein prima Tipp dem ich mich nur anschließen kann, dann ist dir klar was man ausschließen kann im Hinblick auf physische Schäden.

Schau mal hier: WD Tools

Bei logischen Fehlern Norton Unerase bzw. easy-recovery von Ontrack.

Gib mal Bescheid was die Diagnose so bringt an Meldungen :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hatte kürzlich ein ähnliches problem. Als erstes ahbe ich meine Festplatte in einen anderen rechner eingebaut und die daten die zu retten waren gesichert.

Anschließend habe ich eines dieser tools ausprobiert.

Da die tools die platte auch stressen war der erfolg, dass das tool abstürtze und die platte anschließend gar nicht mehr funktionierte.

Also bevor du irgendwelche tools ausprobierst würde ich versuchen zu retten was zu retten ist.

Unabhäöngig davon kannst du die platte natürlich irgendwelchen profis schicken. Die lassen sich eine rettung aber gut bezahlen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Data Lifeguard Diagnostics für Windows von der WD Site ist ein guter Tipp. Smart daten und Quick Test waren ok. Jetzt läuft gerade die Suche nach defekten Blöcken. Ich denke, ich brauche jetzt eine neue 250GB Platte und ein Tool, das versucht, das Dateisystem zu rekonstruieren.

 

Unabhäöngig davon kannst du die platte natürlich irgendwelchen profis schicken. Die lassen sich eine rettung aber gut bezahlen....

 

Na ja: Ich möchte meine Daten retten. Aber ich möchte nicht, dass ein Externer meine "dezentralen Sicherheitskopien" :wub: sieht. Die Norton und Ontrack hatte ich wahrscheinlich sogar - auf der defekten Platte :)

 

Ach ja: Nullen schreiben kann das WD-Tool auch - als letzter Schritt vor dem Versand.

 

So ich habe mir Ontrack gesaugt, da ich eine Norton Allergie habe. Unerase ist offenbar inzwischen ein Teil von System Works und das Teil knallt die Plate voll - nichts für mich.

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marvin-42

 

mal schauen wenn sich niemand findet kann ich dir ER von Ontrack als Pro Version heute Nachmittag hochladen, melde mich per PM OK?

Viel Erfolg, ach und wenn die Platte eh hinüber ist, brauchste keine Nullen Schreiben da hilft auch ein kräftiger LS Magnet :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast someone_01
Das Data Lifeguard Diagnostics für Windows von der WD Site ist ein guter Tipp. Smart daten und Quick Test waren ok. Jetzt läuft gerade die Suche nach defekten Blöcken. Ich denke, ich brauche jetzt eine neue 250GB Platte und ein Tool, das versucht, das Dateisystem zu rekonstruieren.

Wenn bis dahin keine Fehler aufgetreten sind, dann ist noch nichts verloren!

Möglicherweise verwendet der USB-Controller nur ein anderes Format als der Windows PC.

Wie ist die Platte denn partitioniert und formatiert worden?

Ist es ein älterer PC, der ggf. mit so grossen Platten noch nicht umgehen kann?

Taucht sie im Bios auf...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@marvin-42

 

ich hab mit dem prog in rot schon einige hdd´s wieder ausgellesen und die waren echt am arsch.

 

wer das noch will pm an mich

 

Get Data Back für ntfs

 

wie gesagt nur für ntfs

 

falls du fat32 hast sag bescheid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Platte war natürlich normales NTFS. USB ändert auch nichts am Dateisystem o.ä. Im Moment läuft die Platte ohnehin direkt am IDE Port.

 

Ich denke es ist einfach beim Kopieren irgendwas am dateisystem, in der Partitionstabelle o.ä. zerschossen worden. Ich besorge mir jetzt erstmal eine neue 250GB Platte, da Ontrack zum Datenretten ohnehin eine unbelastete Partition braucht. Dann sehe ich mal weiter.

 

=========

 

Meine Katze hat ein hohes Interesse am offenen Rechner. Da entsteht ein ganz neues Sicherheitsproblem :wub:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Succes! Ich habe "Get Data Back für ntfs" durchlaufen lassen. Der scant die ganze Platte sammelt brav alles auf,was nach Datei, Verzeichnis etc. aussieht. Nach einigen Stunden erstellt er einen neuen Verzeichnisbaum und man kann auswählen, was man auf eine andere Platte kopieren will. In meinem Fall also alles. Man braucht also in jedem Fall eine weitere Festplatte. Da Ergebnis sieht sehr gut aus. Beim schnellen Überblick scheint (fast) alles wieder da zu sein.

 

=====

Mit Ontrack hatte ich angefangen. Er bietet wesentlich meh Möglichkeiten. Ich habe aber abgebrochen, als er anfing, Dateien nach dem Muster 1.doc,2.doc usw. zu finden. Wahrscheinlich hätte er irgendwann aber auch die korrekten Datei und Verzeichnisnamen gefunden.

 

Offenbar ist aber kein Programm in der Lage die Platte selbst zu reparieren, also nur fehlende Daten nachzutragen. Das wäre natürlich eine große Hilfe für alle, die nicht genügend freien Speicherplatz auf anderen Partitionen haben.

bearbeitet von marvin-42
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...